August 27, 20168 j http://www.saab-cars.de/threads/ladedruck-fehlt-hat-irgendjemand-noch-eine-idee-mit-dem-latein-am-ende.32551/#post-742122 [url=http://www.saab-cars.de/threads/ladedruck-fehlt-hat-irgendjemand-noch-eine-idee-mit-dem-latein-am-ende.32551/#post-742122][/url] Hier gibt es ein Schaubild.
August 28, 20168 j Es war das Bypassventil Aber mal kurz zurück zu Deiner Ausgangsfrage : da gibt es doch keinen Zusammenhang zwischen dem Bypassventil und mit dem Schaum am Deckel und Stab, oder sehe ich das falsch ? Was war den hierfür die Ursache (Kurzstrecke ?) und ist das auch inzwischen behoben ?
August 28, 20168 j Welches Bypassventil ist gemeint? Teilenummer? Wie war das verantwortlich für Kühlwasserverlust?
August 28, 20168 j Autor Aber mal kurz zurück zu Deiner Ausgangsfrage : da gibt es doch keinen Zusammenhang zwischen dem Bypassventil und mit dem Schaum am Deckel und Stab, oder sehe ich das falsch ? Was war den hierfür die Ursache (Kurzstrecke ?) und ist das auch inzwischen behoben ? Schaum gibt es immer nur im Winter bei Kurzstrecke (15 km, davon 7 km Autobahn). Ob das nun besser ist, sehe ich erst noch. Bearbeitet August 28, 20168 j von probdi
August 28, 20168 j Autor Welches Bypassventil ist gemeint? Teilenummer? Wie war das verantwortlich für Kühlwasserverlust? Bypass-Ventil vom Kühlwasserkreislauf (da gehen drei Kühlwasserschläuche und ein Unterdruckschlauch rein) Ist neben WAPU und ZKD der Klassiker für Kühlwasserverlust. Am Ende pichelte das Wasser da deutlich sichtbar raus. Bearbeitet August 28, 20168 j von probdi
August 28, 20168 j Hallo probdi, hats Du schon mal an das Kühlwasserventil gedacht, dass an der Spritzwand hängt? Da lief bei uns das Wasser raus und zwar im Urlaub zum Glück nach der Anreise. Tropfte auch über den Hilfsrahmen ab und war schlecht zu sehen. Zum Schluss 1 l für 50km. War geplatzt, 30€ fürs GM-Teil + Einbau, alles in allem 185€, weil so schlecht ranzukommen....Ist ein Klassiker bei den Mängeln lt. Kaufberatung. Grüßle Coopereins
August 28, 20168 j Autor So, die Unterdruckschläuche sind alle kontrolliert (nebenbei: es gibt es dazu gute Videos auf youtube) und es war, wie vermutet, alles ok. Nur Ruckeln tut er halt. Kann das auch am neuen Kühlwasserventil liegen?? Sonst kenne ich diese Symptomatik nur bei der DI-Box. Den Schlauch vom Kühlwasserventil habe ich durch einen 3mm (sonst alles 4mm) ersetzt. Das sollte doch aber nichts ausmachen?
August 28, 20168 j Nein, das kleine Ventil im Kühlwasserkreis darf eigentlich nichts mit dem Motorlauf zu tun haben. Dann schon eher an die Kabel der DroKla gekommen und der damit den Stoß zum Problemfall gegeben. Das ist jetzt aber Glaskugel.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.