Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Der Kram ist aus der Übung :tongue:. Späßchen? Ja, aber auch ein wenig erst gemeint. Schmierfett nicht mehr gleichmäßig verteilt, Gummidichtungen kleben, ...
  • Antworten 58
  • Ansichten 5,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@ saab9397: Ich finde es lobenswert, daß Du an der Sache so dranbleibst .

Aber, ich würde an Deiner Stelle allmählich doch mal Kontakt aufnehmen zu engagierten Ex-Saabhändlern wie Lobmuller, Talheim bei Haalbronn http://www.autohaus-lobmueller.de/ , bei Dir um die Ecke, den Dir die bisherigen Ratgeber auch auf Deine Frage hin verschwiegen haben (vielleicht deshalb, weil ihm, wie anderen, nicht die Ehre zuteil wurde, in die Hilfeliste, heute SOS-liste, aufgenommen zu werden).

Und telefonieren könntest Du ja auch wenigstens mit Tz. in LB, ob er sich Verdeckprobleme beim 9-3 antun möchte.

Verschweigen kann man nur, was man auch kennt. Da du ihn aber zu kennen scheinst wäre es an der Zeit, dass du für seine Eintragung sorgst. Denn das kann nur jemand, der ihn auch beurteilen kann.
So heute nach sehr langer Zeit nochmal nach meinem Saab geschaut. Hatte auch heute nicht viel Zeit und wollte eigentlich das Verdeck wie beschrieben von Hand aufmachen. Also angefangen den Verdeckdeckel zumindest hydraulisch zu öffnen, klappt aber nicht. Jetzt fährt der 5. Spriegel hoch und direkt jetzt schon kommt die Meldung "Verdeck prüfen", es passiert also fast nichts mehr. Kann es jetzt dann überhaupt noch der Mikroschalter sein oder geht so langsam alles hinüber?

es ist der Mikroschalter,nur welcher der beiden Zuständigen,gilt es herraus zu finden!............... genaue Beschreibung bitte!!

fährt der 5te ca 10cm hoch?

Kommt dann die Meldung?

irgnorieren erneut die Ruftaste drücken, fährt der 5te weitere 10cm?

Berichten bitte!

  • 1 Monat später...
  • Autor

Also habs mal wieder geschafft mich darum zu kümmern.

 

Also die Situation ist folgende: Am Anfang ist der 5. Spriegel ganz hoch gefahren, dann ging der Verdeckdeckel auf, 5. senkt sich wieder -> Fehlermeldung, erneute Betätigung der Ruftaste bewirkt nichts.

 

Im Moment sieht es allerdings so aus, dass der 5. Spriegel komplett hochklappt, dann passiert kurz nichts, man hört allerdings die Hydraulikeinheit/-pumpe arbeiten aber es kommt eine Fehlermeldung und der Verdeckdeckel bleibt geschlossen.

 

Habe das Verdeck anschliesend von Hand geöffnet (der Mikroschalter ist nun relativ einfach auszubauen), was sehr einfach ging, es reibt also nirgends oder ist leicht verbogen etc. Anschließend mechanisch wieder geschlossen. Das Verdeck schließt ohne Probleme komplett.

 

Spricht das für den, wie erwähnt stark verbogenen, Mikroschalter? Den könnte ich selbst austauschen, sollte er es nicht sein muss ich der Werkstatt wahrscheinlich wirklich mal einen Besuch abstatten, obwohl mich der Ehrgeiz schon gepackt hat das Ganze selbst in den Griff zu bekommen :)

  • Autor
Edit: Beim Mechanischen Öffnen bewirkt eine erneute Betätigung der Ruftaste nach der Fehlermeldung nichts, die Fehlermeldung erscheint direkt wieder
Edit: Beim Mechanischen Öffnen bewirkt eine erneute Betätigung der Ruftaste nach der Fehlermeldung nichts, die Fehlermeldung erscheint direkt wieder

du hast hoffentlich die Deckelmechanik wieder gespannt, siehe Betriebsanleitung

 

SkizzeScherstiftKardan-Kopie.jpg.2b097ea8ea9dd45b9fba6034861df3a1.jpg

Bearbeitet von majoja02

  • Autor
Wurde natürlich gemacht
die Kunststoffteile (schieber) im verrieglungsschloß/er des V-Deckel, für den 5te Spriegel sind gangbar u die dort befindlichen Mikroschalter frei?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.