Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

gibt es für die große 308mm "Viggen" Bremse eigentlich Keramik Bremsbeläge oder vergleichbare die weniger Staub produzieren ?

 

alternativ, was ist an "Performance" Belägen zu empfehlen ?

 

Ich empfinde die Bremse als absolut unterdimensioniert, da die Scheiben aber noch fast neu sind will ich noch ein wenig warten bis ich etwas richtiges kaufe.

 

Ich habe schon ein wenig im Netz geluschert konnte aber nicht wirklich was finden ?

 

Vielen Dank :) !

Ich habe im Viggen (308mm Tarox G88) und 900II (288mm ATE Powerdisc) die Ferodo DS Performance und bin damit sehr zufrieden. http://www.at-rs.de/shop/index.php?page=product&pID=15285&car_id=cf3d273a325b1ea12c978ee2d4fafdcc&acPath=411_414

Produzieren wenig Staub und müssen im Gegesatz zu manchen Konkurrenten aus der Performanceecke nicht "warmgebremst" werden. Was mir persönlich sehr wichtig ist, weil nächster Spielplatz/Bolzplatz 100m vom Parkplatz entfernt.

Wichtig ist, dass die Kombination mit den Scheiben auch passend ist (siehe Bild).

Scheiben_Belaege_Kombinationstabelle_at_rs.thumb.jpg.d64a95c0a7070c515f8798096d4deef9.jpg

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Falls es jemanden interessieren sollte:

 

Die Beläge sind nun verbaut und obwohl ich vorher nicht wirklich dran geglaubt habe, aber die bremsleistung ist deutlich besser geworden. Gerade auf der Autobahn hat man ein sicheres Gefühl.

 

Die Bestellung verlief etwas oldschool, mit Vorkasse ohne Kreditkarte oder Paypal, somit dauerte es eine Woche bis geliefert wurde. Der Preis ist ebenfalls heftig aber das ist man mit einem Saab ja nicht anders gewohnt ...

Welche hast du dir gekauft und welche Scheiben hast du drauf?
  • Autor
Ferrodo DS Performance und Bremsscheiben sind normale Pagid

Ich empfehle Brembo slotted disc oder die EBC high carbon oder GD-Serie,

beide mit den EBC-Belägen. Die EBC- sind lauter als die Brembo-scheiben.

Aber beide sind sehr standfest sowie hitzefest, auch aus hohem Tempo hat man

eine kurze Verzögerung.! Bei den EBC-Belägen hast du wenig Abriebstaub

weil die kein Metall mehr drin haben. Und dank eingegossener Beschichtung

auch keinen Flugrost mehr. www.ebcbremsen.at

 

Die Teile haben eine AGB!

Und die Bremsleistung ändert sich nicht, solange das dafür entscheidende Element "Bindeglied-Auto-Straße" (=Reifen) nicht geändert wurde... :rolleyes:
Und die Bremsleistung ändert sich nicht, solange das dafür entscheidende Element "Bindeglied-Auto-Straße" (=Reifen) nicht geändert wurde... :rolleyes:

 

Da geb ich dir recht.

 

EBC red stuff sind die mit der Keramik drin. :ciao:

Ich hatte EBC red auf Brembo Max Scheiben - kalt mies, warm (heiss) passte auch nicht, wurde der Scheibe augenscheinlich - ein Bläuling - zu heiß. Gewechselt auf Brembo Standard , Ansprechverhalten und Bremsleistung nun erwartungsgemäß wobei der Ring noch fehlt, Autobahn Vmax sofort in ABS Regelbereich (jedoch wird der R900 da erschreckend munter auf der Hinterachse...). Die Scheiben haben übrigens wieder normale Farbe angenommen.

Und ja - der Reifen ist das A und O.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.