Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich kann es nicht statistisch belegen, aber bei 30°C im Sommer und einer Asphalttemperatur zum Spiegeleierbraten,

sind die Reifen schön weich und beim Beschleunigen und Bremsen.....

Auch stellt sich für mich dabei die Frage nach dem Bremsweg bei Weichgummi :redface:

  • Antworten 55
  • Ansichten 4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich kann es nicht statistisch belegen, aber bei 30°C im Sommer und einer Asphalttemperatur zum Spiegeleierbraten,

sind die Reifen schön weich und beim Beschleunigen und Bremsen.....

..... und in der schnell gefahrenen Kurve hat man gleich das Gefühl, man würde jeder zeit im wahrsten Sinne des Wortes "abschmieren".....

Wird da bei Euch beiden (#51 und #52) in der Gegend der Asphalt bei 30°C so weich (und wie häufig, sogar verflüssigt) oder sind es wirklich die Reifen ? Und wenn ja, welche?

 

Zitat aus einem (Sport-) Autoreifentest:

"Erfahrene Piloten wählen die Luftdrücke so, dass die Laufflächentemperaturen der Reifen im Rennbetrieb zwischen 70 und 90° C liegen. Mehr Infos gibt’s bei den Sportabteilungen der Reifenhersteller."

 

Ich hatte jedenfalls bei meinen in #11 genannten Goodyear Eagles/Vectors in allen genannten Größen weder beim Bremsen, noch beim Kurvenfahren in Sommerhitze oder (wichtiger?) bei Nässe ein unsicheres Gefühl.

 

Mag ja sein, daß ich als Fahrer völlig unsensibel bin, nie voll bremse und nie in Kurven schnell fahre, aber ich werde den Verdacht nicht los, daß manchmal Meinungen und Vorurteile oft stärker als echte Er-"fahrungen" sind.

  • Mitglied

Mag ja sein, daß ich als Fahrer völlig unsensibel bin, nie voll bremse und nie in Kurven schnell fahre, aber ich werde den Verdacht nicht los, daß manchmal Meinungen und Vorurteile oft stärker als echte Er-"fahrungen" sind.

 

ich bin vor Jahren mit meinen 900II mit WW in GR unterwegs gewesen ... keine Probleme und der Verschleiß fiel nicht ins Gewicht

Ich fahre Allwetterreifen von Kumho auf dem 9.3 I seit dem ich ihn habe.

Bei mal etwas schärferer Fahrt in den Dolomiten (Ja, geht unter der Woche) hatte ich zu

den Reifen mehr Vertrauen als zu den Bremsen. Diese hatten vorher eine Durchsicht bekommen.

Grüße

landschleicher

Wird da bei Euch beiden (#51 und #52) in der Gegend der Asphalt bei 30°C so weich (und wie häufig, sogar verflüssigt) oder sind es wirklich die Reifen ? Und wenn ja, welche?
Ich bezog mich auf die zuvor von Dick-Tracy genannten Winterreifen. Ich geh mal davon aus, dass Allwetter auch für Sommer geeignet sind. Aber irgendwo werden die Kompromisse schon liegen. Ganz offensichtlich sieht man's an der geringeren Anzahl Lamellen im Vergleich zu WinterR

 

Zitat aus einem (Sport-) Autoreifentest:

"Erfahrene Piloten wählen die Luftdrücke so, dass die Laufflächentemperaturen der Reifen im Rennbetrieb zwischen 70 und 90° C liegen. Mehr Infos gibt’s bei den Sportabteilungen der Reifenhersteller."

sehr realitätsnah.

... daß manchmal Meinungen und Vorurteile oft stärker als echte Er-"fahrungen" sind.
In meinem Fall war es eine Erfahrung... ist aber schon länger her, und ich kann mich an den konkreten (Winter)reifen nicht mehr erinnern....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.