Veröffentlicht Mai 15, 20169 j Hallo Saabfreunde, mein Radio klingt wie ein altes Kofferradio. Leider fehlen die Bässe um das offene Fahren mir Musik zu genießen. Wie ich leider bereits erfahren musste- kann ich kein anderes Aftermarket Radio einbauen wegen Canbus und weil es keine Blede auf DIN gibt. Sollte es doch etwas geben lasse ich mich gerne eines Besseren Belehren. Jedenfalls wollte ich noch etwas Bass in das Fahrzeug bringen - hat jemand einen Tip wie ich das anstellen kann? Kann ich einfach so andere Lautsprecher einbauen - oder bringt das nichts bzw geht das nicht wegen dem Canbus? Das angehängt Bild zeigt mein Radio - welches leider nicht einmal einen AUX in besitzt... Am liebsten wäre mir ja ein Aftemarket einzubauen - von Kenwood usw... doch leider scheint das nicht möglich zu sein...
Mai 15, 20169 j nicht CAN. MOST, optischer Ringbus. CAN nur zu den anderen Steuergeräten und dem Display. Was anderes geht, aber nahezu die komplette Verkabelung neu. Und Blende weiss ich nichts zu.
Mai 15, 20169 j Autor Ach so.. Na Lautsprecherkabel neu verlegen und plus und Masse abzweigen für ein anderes Radio wäre ja nicht das Problem.. Nur ohne Blende auf DIN geht das ja auch nicht... Kann man wenigstens andere Lautsprecher einbauen? Oder geht das auch nicht?
Mai 15, 20169 j du musst dir im Klaren darüber sein, dass das jetzige System mit aktiven Frequenzweichen arbeitet und die einzelnen Lautsprecher darauf abgestimmt sind. Und auf diese Abstimmung hast du nahezu keinen Einfluss. Rahmen müsste mal wohl was selber machen. Da man den exakten Ton kaum hinbekommt würde ich es als Kontrast ausführen. Karbon, Silber, ... Die Blende müsste doch plan sein, oder? Also kein Hexenwerk, nur etwas Arbeit.
Mai 17, 20169 j Hab mir ein Pluskabel reingelegt und die Endstufe mittels LowPass geklemmt. Signal kannst du von den Boxen anzapfen.
Mai 18, 20169 j Aux kann man nachrüsten - hab [URL='http://www.saab-cars.de/threads/cd-teil-und-aux-eingan.58675/#post-1132885']hier[/URL] vor kurzem mal einen Link auf eine externe Seite gefunden, da es das original AUX Kabel wohl nur mehr selten neu gibt - Danach muß der AUX nochper TECH2 freigeschaltet werden.
Mai 19, 20169 j Autor Vielen Dank für den Link!! Habe gerade das Kabel gekauft!! Noch eine Frage: ich habe heute in den Türen mit der Taschenlampe reingeleuchtet- so wie es aussieht habe ich dort keine Lautsprecher verbaut. Nun meine Frage: liegen die Kabel da bereits um welche einbauen zu können? Welche benötige ich da genau? Muss dazu die Türverkleidung ab oder nur das Gitter? Und wie bekomme ich dieses ab? Bearbeitet Mai 19, 20169 j von audimaniac
Mai 19, 20169 j Mitglied Verkleidung muss ab……verbaut wird da ein 6,5" Lautsprecher mit 2 Ohm…… Gruß, Thomas
Mai 19, 20169 j Autor Jetz ist wieder die Frage wo ich 2ohm Lautsprecher her bekomme... Ich finde nur 4 oder 8ohm...:confused::eek:
Mai 20, 20169 j Naja neben den Lautsprechern brauchst du dann auch noch den passenden Verstärker von Saab..
Mai 20, 20169 j Autor Ich dachte die Kabel liegen schon und dadurch auch die freie Frequenz am Verstärker!?
Mai 20, 20169 j DSP-Technik. Da läßt sich sowas problemlos umparametrieren. Tieftöner da, dann Tiefbass zur Endstufe dieser, ist er nicht da, dann Bass auf die Breitbandmitteltöner. Drum werden die ganzen Gerätschaften ja auch immer per Tech2 eingebunden oder entfernt. Kabel könnten schon liegen. Unnötige Endstufen eher selten, weiß ich bei deinem Modell aber nicht aus dem Kopf.
Mai 20, 20169 j Mitglied Also einen zusätzlichen Verstärker der da im Auto brach herumliegt habe ich noch nie gesehen, und bei den Kabeln habe ich schon einige gesehen wo diese lagen, aber eben auch nicht……ich weiß auch nicht von was dieses abhängig ist…… Gruß, Thomas
Mai 20, 20169 j Mitglied Die Türlautsprecher werden immer von einem separaten Verstärker angetrieben, jweils unter dem linken Sitz montiert........... Gruß, Thomas
Mai 21, 20169 j Autor Ich schau heute mal ob ich untern linken Sitz einen Verstärker habe... Dann hätte ich noch die Idee Leitungen von den äußeren Lautsprecher auf dem Armaturenbrett ab zu Zweigen und parallel dazu an die Türen mit legen- ich weis nur nicht was dann der Verstärker daraus macht... Bzw ob er das ab kann...
Mai 26, 20169 j Autor So, heute Türverkleidung abgebaut- leider kein Kabel liegen.. Jetzt meine Frage: geht die Möglichkeit die Kabel von den Lautsprechern aus dem Armaturenbrett abzuzweigen und in die Türen an die Kabel jeweils nochmals 4ohm Lautsprecher zu installieren??
Mai 26, 20169 j Wenn Kabel für die Lautsprecher liegen dann nur bis zur Ecke wo die Spiegelverstellung ist. Wenn hinter dieser Abdeckung ein Stecker übrig ist ist das für Lautsprecher. Mfg Martin
Mai 27, 20169 j Autor Dan liegt leider auch nichts.. Und eine Endstufe hab ich auch nicht unterm Sitz. Deshalb meine Frage mit dem abzweigen...
Mai 29, 20169 j Autor Kann mir vielleicht noch jemand verraten wie ich die Abdeckungen für die Lautsprecher aus dem Armaturenbrett runter bekomme ? Ich habe mir erstmal Kicker für das Armaturenbrett gekauft um zu sehen ob das was bringt- aber ich weiß nicht wie ich die Abdeckung runter bekomme um die Lautsprecher austauschen zu können... Will nicht einfach irgendwo ansetzen mit Hebeln - hab Angst, dass ich etwas zerstöre dabei....
Mai 29, 20169 j [quote name='brose']Die sind nur gesteckt…… Gruß, Thomas[/QUOTE] ...auch der Center in der Mitte? Gruß
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.