Mai 10, 20178 j Autor Da in der Gegend (gegenüber von Elba) bin ich wohl nächste Woche. Keine Ahnung womit, irgendetwas mit Stern. Da der Wagen gestellt und der Sprit bezahlt wird nehme ich das aber mal so hin. Grossetto? Castiglione della Pescaia? Berichten über die Lokale dort, bitte.
Mai 10, 20178 j Wohl Castiglione della Pescaia, wenn es denn mit der Unterkunft klappt. Bin in die Aktion als „Mitläufer“/ Beifahrer reingestolpert und laß mich überraschen. Eine Kiste Chianti Classico vom Castello di Verrazzano und vielleicht noch einen Vin Santo............... Und für den Garten noch etwas aus Impruneta.................. (...) Ok, Letzteres wohl bei den Gartengeräten, aber in welcher Baumarktabteilung muß ich nach den Kisten mit irgendwas fragen? Ich habe tatsächlich keine Ahnung.
Mai 10, 20178 j Autor Wohl Castiglione della Pescaia, wenn es denn mit der Unterkunft klappt. Bin in die Aktion als „Mitläufer“/ Beifahrer reingestolpert und laß mich überraschen. So möchte ich auch mal stolpern Unterkunft sollte dort in dieser Jahreszeit kein Problem sein. An der Hauptverkehrsstraße - dort wo Ausfliugsschiffe anlegen - findest Du direkt in der Kurve eine Eisdiele. Die Besitzerin hat auch Kurven... Äh zurück zum Eis! Unbedingt dort rein und Pistazieneis bestellen. Ein Traum! Das Eis, nicht die Kurven
Mai 10, 20178 j Autor Ok, Letzteres wohl bei den Gartengeräten, aber in welcher Baumarktabteilung muß ich nach den Kisten mit irgendwas fragen? Ich habe tatsächlich keine Ahnung. Baumarkt => Gartenabteilung => Bereich Teiche => Teichzusätze Hutzelwicht hat einen Teich
Mai 10, 20178 j Autor Wie sind denn Eure Eindrücke Elba betreffend? War jemand bereits dort und hat entsprechende Tipps? Freue mich auf die Cabrio-Tour im September
Mai 10, 20178 j Heute dann mal den ersten Saab gesichtet, auf dem Weg zum Schuhladen für die Frau! In welcher Stadt?
Mai 10, 20178 j Fahre seit 20 Jahren immer wieder nach Elba. Immer in den Ort Capoliveri. Am besten ausserhalb der Saison, im Sommer ist es etwas überlaufen, auch auf Grund der Umweltpolitik auf der Insel. Da es viele Schutzgebiete und Bauvorschriften gibt sieht man keine Hochhäuser oder Hotelbunker. Das ist schon mal ein grosser Pluspunkt. Schwimmen, tauchen und Radfahren sind dort super. Natürlich auch das Meer. Portoferraio und Porto Azurro sind immer ein Besuch wert. Essen ist toskanische Küche und sehr schmackhaft. Meine braune Haut wiegt danach immer 3,5 Kilo mehr. Elba ist immer eine Reise wert.
Mai 10, 20178 j [mention=10057]macoldie[/mention] Meine braune Haut wiegt danach immer 3,5 Kilo mehr :biggrin::biggrin: Danke, kenne ich auch....
Mai 11, 20178 j Heute dann mal den ersten Saab gesichtet, auf dem Weg zum Schuhladen für die Frau! In welcher Stadt? Schönes Foto...da konnte sich deine Frau austoben... Siena würde ich tippen...
Mai 11, 20178 j Autor Schönes Foto...da konnte sich deine Frau austoben... Siena würde ich tippen... Die ganze Welt ein Schuhladen? :biggrin: [mention=10057]macoldie[/mention] Wir beziehen Unterkunft Nordöstlich von Magazzini. Unser erster Besuch der Insel. Ich werde berichten. Leider erst im September.
Mai 11, 20178 j [mention=7235]prinzalberttom[/mention] Dann siehst Du ja immer die Fähren fahren, und hast Sandstrand. Ich wünsche Euch schönen Urlaub auf Elba, bei uns wird es dieses Jahr nicht klappen. Für das nächste Jahr haben wir aber einen Aufenthalt mit der kompletten Familie geplant.
Mai 11, 20178 j Elba: zwischen Portoferraio und Portoazzurro liegt das Hotel Picchiaie traumhaft auf einer Anhöhe. 100% Empfehlung! Habe hier ein Foto mit 2 Saabrios auf dem Hotelparkplatz... Beide aus Süddeutschland... Eins davon gelb
Mai 11, 20178 j Schönes Foto...da konnte sich deine Frau austoben... Siena würde ich tippen... Ja genau Siena, genau dort findet auch das härteste Pferderennen statt, der Palio!!!
Mai 16, 20178 j Das Wetter ist hier die letzten Tage auch nochmal deutlich sonniger geworden, wir Düsen leider schon morgen wieder ab. [mention=643]jo.gi[/mention] Dann lass es dir mal ordentlich gut gehen in der Toskana. Hier noch ein Foto von den herrlichen Spezialisten der Toskana
Mai 22, 20178 j Danke Karsto, das „verlängerte Wochenende“ ist leider schon wieder vorüber. (...) findest Du direkt in der Kurve eine Eisdiele.(...) Unbedingt dort rein und Pistazieneis bestellen. Ein Traum! (...) Da ist wohl die hier gemeint: Es ist nur so, drei Häuser weiter rechts ist ein Schuhgeschäft, und ich mag gar kein Eis, meine Chauffeuse allerdings Schuhe, … . Muß ich weiterschreiben? Grossetto? Castiglione della Pescaia? Berichten über die Lokale dort, bitte. Empfehlungen abzugeben ist natürlich schwer, die Geschmäcker sind verschieden. In Castiglione della Pescaia selbst hatten wir nur Pizza und Pasta zum Sattwerden. Wirklich positiv erwähnenswert fand ich aber Merenderia Da Paguro , an der Straße Richtung Follonica, direkt rechts an der Kreuzung nach Tirli. Genächtigt wurde im Agriturismo Serignano alle Rocchette , außerhalb des Trubels. Ich hab mich wohl gefühlt. Und wer mal auf archäologischen Spuren wandern möchte, etwas nördlich von Grosseto kann man die Ausgrabung des etruskischen Ortes Roselle besichtigen. Hier mal der Einzug des Gladiators ins dortige Amphitheater :
Mai 23, 20178 j Autor Elba: zwischen Portoferraio und Portoazzurro liegt das Hotel Picchiaie traumhaft auf einer Anhöhe. 100% Empfehlung! Habe hier ein Foto mit 2 Saabrios auf dem Hotelparkplatz... Beide aus Süddeutschland... Eins davon gelb Vielen Dank Und wo ist das Foto? Da ist wohl die hier gemeint: [ATTACH]129030[/ATTACH] Es ist nur so, drei Häuser weiter rechts ist ein Schuhgeschäft, und ich mag gar kein Eis, meine Chauffeuse allerdings Schuhe, … . Muß ich weiterschreiben? Empfehlungen abzugeben ist natürlich schwer, die Geschmäcker sind verschieden. In Castiglione della Pescaia selbst hatten wir nur Pizza und Pasta zum Sattwerden. Wirklich positiv erwähnenswert fand ich aber Merenderia Da Paguro , an der Straße Richtung Follonica, direkt rechts an der Kreuzung nach Tirli. Genächtigt wurde im Agriturismo Serignano alle Rocchette , außerhalb des Trubels. Ich hab mich wohl gefühlt. Und wer mal auf archäologischen Spuren wandern möchte, etwas nördlich von Grosseto kann man die Ausgrabung des etruskischen Ortes Roselle besichtigen. Hier mal der Einzug des Gladiators ins dortige Amphitheater : [ATTACH]129031[/ATTACH] Da werden wir doch mal schauen. Ja, den Schuhladen kenne ich auch Aber bei dem Eis.... Muß ich weiterschreiben?
Juni 16, 20178 j Autor Bei se weh: Wenn Ihr von Deutschland Konzertkarten für Italien ordert, bitte aufpassen
August 9, 20177 j Autor Neuester Stand: Es wird eine Rundreise und es dauert leider immer noch fünf Wochen bis zum Start Am Gardasee bleiben wir in Lazise und dann weiter nach Verona. Von dort nach Elba wie bekannt und dann zum Abschluß Venedig mit zwei Übernachtungen. Likullische Empfehlungen wie immer gerne genommen
August 9, 20177 j Klingt nach einer sehr netten Reise:top:, lukullische Tips für dein Endziel der Reise geben wir euch am Samstag:eating:. Venedig selbst hat eindeutig touristische Fallen, die gilt es zu umgehen.
August 9, 20177 j lukullische Empfehlung für Elba: Ristorante Oasi in Capoliveri, zeitig dort sein oder vorbestellen notwendig. Klein, fein und superlecker - Fisch unbedingt probieren! Franco und sein Team sind nett und immer freundlich.
August 9, 20177 j Autor lukullische Empfehlung für Elba: Ristorante Oasi in Capoliveri, zeitig dort sein oder vorbestellen notwendig. Klein, fein und superlecker - Fisch unbedingt probieren! Franco und sein Team sind nett und immer freundlich. :top: Wir haben bislang immer nette und freundliche Leute gehabt. Vielleicht ist an den - Neudeutsch - "hotspots" => "heiße Pickel"? auf Grund der Terroristen... äh den Touristen die Nettigkeit und Freundlichkeit nicht so ausgeprägt
August 9, 20177 j Autor Klingt nach einer sehr netten Reise:top:, lukullische Tips für dein Endziel der Reise geben wir euch am Samstag:eating:. Venedig selbst hat eindeutig touristische Fallen, die gilt es zu umgehen. Jo, dann verzehren wir "Haxe La Venezia" mit einem leckeren Rosé dazu, oder so. Und die Fallen überlassen wir sowieso den Amis, Japanern und besonders gerne den besockten-Sandalen-und-kurze-Hosen-Trägern aus Teutonien etc.
August 9, 20177 j Und das überlassen wir sowieso den Amis den besockten-Sandalen-und-kurze-Hosen-Trägern aus Teutonien etc. :laugh: :top: Damit dir schonmal das Wasser im Mund zusammenläuft In Venedig unbedingt " Sarde in Sour" und "Fegato alla Venezia" probieren! Auf Norddeutsch: Vorspeise" Sarde in Sour" sind kleine sauer eingelegte Fischchen in etwas so groß wie Sprotten, mit ganz viel Zwiebeln und Rosinen. Fegato kennst du sicher als "Tomaso Chefkoch di Kieliata", dazu gibt es immer feinschmeckende Polenta! Bearbeitet August 9, 20177 j von Karsto
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.