Mai 21, 20169 j z.B. Frankreich. Der Norden (Normandie, Elsaß) - völlig harmlos und gelassen - der Süden (Cote d'Azur) .... mann-o-mann, aber man kann sich anpassen, wenn man einen Vollkasko-Mietwagen hat, und sich im Kreisverkehr in die 4,53 Lücke traut bei Fahrzeuglänge 4,33.Ich freue mich schon auf eine Woche Paris im vollkaskoisierten Jaguar... Schlimmer als seinerzeit mit der Ente in Istanbul kann es nicht werden.
Mai 21, 20169 j Dem entnehme ich, Du warst noch nie in Dehli. Istanbul ist definitiv steigerungsfähig. In einer indischen Großstadt möchte ich nicht autofahren, die glauben dort alle an die Wiedergeburt. Aber wir entfernen uns immer weiter von Italien.
Mai 21, 20169 j Problematisch wird es ja nur, wenn verschieden Fahrkulturen aufeinandertreffen. Die deutsche Korrektheit geht in D gut,die italienische Leichtigkeit in Italien. Wer halt mit dem deutschen Vorfahrtdenken durch Rom fährt, kann sich wundern, genau wie der Italiener auf der deutschen AB. Ich finde beides o.k..
Mai 21, 20169 j Und was ist in Rom zu empfehlen? Ein Kompass! Wenn man kein Navi hat ist das die beste Methode, um ans Ziel zu kommen. In dem Gewühl kannst Du nicht noch auf Schilder achten. In Milano und Torino, wo ich früher oft geschäftlich zu tun hatte, bin ich mal extra ca. 4 Uhr morgens angekommen und habe ein Taxi vorausfahren lassen. Da waren die Straßen leer und man konnte sich die Wege einprägen.
Mai 22, 20169 j Autor Ich fand das Fahren in Rom gar nicht so schlimm. Ich muß mich immer erst mal anständig verfahren, dann finde ich mich sehr gut zurecht. Und erkunden dieser "Kleinstadt" geht zu Fuß sowieso am Besten. Wir wollen da demnächst wieder hin. Ich könnte da leben, wenn ich doch nur endlich diese herrliche Sprache in die Birne bekäme... Hast Du denn in Rom so Bereiche, wo Du sagst "Dort unbedingt hin!" ?
Mai 22, 20169 j Hallo, nach Rom komme ich seltener, da unsere Clubreisen eher in Richtung Spanien und Portugal gerichtet sind. Gerade bei den großen Reisen spielen auch die Kosten eine Rolle. Da ist Italien im Vergleich sehr teuer. Wer allein reist hat andere Möglichkeiten als eine Gruppe, deshalb ist das nicht vergleichbar. Wir hatten für Lancia Deutschland die 1000 Miglia nachgestellt. Gewohnt haben wir im teuersten Hotel im Vatikan, Abendessen bei einer Nachtfahrt auf dem Tevere. Wenn man es nicht selber zahlen muss ... Parken in Rom ist etwas schwierig. Wenn gerade wieder die Vogelinvasion stattfindet, dann sind alle Autos vollgesch.... und die Leute laufen mit Schirmen herum, um nicht bekleckert zu werden. Es ist nicht einfach, jemandem zu raten. Ich bin weniger an Großstädten interessiert, sondern an Natur, Landschaft, authentischem Ambiente. Rom unterscheidet sich von anderen Großstädten nur durch übermäßig viele "Trümmerhaufen". Gruß Frank
Mai 22, 20169 j Städtetripps würde ich ohne Auto machen. Ich war einmal in der Rush-hour in Turin. Macht nicht wirklich Spaß. Ich finde in Italien eigentlich auch die ganzen schönen Dörfer mit einem Marktplatz und einer netten Kaffeebar wesentlich interessanter.
Mai 22, 20169 j Autor Städtetripps würde ich ohne Auto machen. Ich war einmal in der Rush-hour in Turin. Macht nicht wirklich Spaß. Ich finde in Italien eigentlich auch die ganzen schönen Dörfer mit einem Marktplatz und einer netten Kaffeebar wesentlich interessanter. Da gebe ich dir Recht. Wir fliegen in den Süden und nehmen dann am Flughafen einen Mietwagen. Ab zur Unterkunft und die Stadt dann per Fuß erkunden. Das Auto wird dann herausgeholt, wenn es in die Umgebung geht. Viele dieser kleinen lohnenden Dörfer/Kleinstädte haben ja auch so enge Gassen und Straßen, da ist dann mit Auto nix Und zur Erheiterung aller gibt es dann immer wieder die Superschlauen - meist BRD-SUV-Beweger - die das nicht kapieren!
Mai 23, 20169 j die Anbieterseite stimmt. Hinreise entweder erste Übernachtung im Schwarzwald oder durchgefahren bis Mailand. Und wir haben über den Veranstalter mehrfach Häuser gemietet, meist nördlich von Rom. Immer gut und problemlos gewesen, 2 Wochen wegen der Entfernung mussten es schon sein. Und die zweite Woche schon wieder einige km näher nach Norden. Bei dem Anbieter gabs auch mal ne Villa in Rom mit Pool etc und Personal für eine Woche und mit 58!!! Schlafgelegenheiten. Das hatten wir mal für die Hochzeit ins Auge gefaßt, ist aber anders gekommen.
Mai 23, 20169 j Autor die Anbieterseite stimmt. Hinreise entweder erste Übernachtung im Schwarzwald oder durchgefahren bis Mailand. Und wir haben über den Veranstalter mehrfach Häuser gemietet, meist nördlich von Rom. Immer gut und problemlos gewesen, 2 Wochen wegen der Entfernung mussten es schon sein. Und die zweite Woche schon wieder einige km näher nach Norden. Bei dem Anbieter gabs auch mal ne Villa in Rom mit Pool etc und Personal für eine Woche und mit 58!!! Schlafgelegenheiten. Das hatten wir mal für die Hochzeit ins Auge gefaßt, ist aber anders gekommen. ...das ist wahrscheinlich außerhalb meines Budgets. Und heiraten wollen meine Traumfrau und ich auch nicht Aber mal im Ernst, vielleicht nehmen wir nicht das 900-I sondern das 9-3 für so eine Tour. Leider sind die Autozüge ab Hamburg weitestgehend "eingedampft" worden
Mai 23, 20169 j Dann fahre doch kleinere Etappen auf Landstraßen. Da sieht man etwas von Land und Leuten, während Autobahnen sehr langweilig sind. Ist man mit nur einem Auto unterwegs, braucht es auch keinerlei Vorbestellungen für die Etappenorte und man kann übernachten wann und wo man will. Auf unseren Gruppenreisen geht das natürlich nicht. Da muss man vorbestellen.
Mai 23, 20169 j Autor Dann fahre doch kleinere Etappen auf Landstraßen. Da sieht man etwas von Land und Leuten, während Autobahnen sehr langweilig sind. Ist man mit nur einem Auto unterwegs, braucht es auch keinerlei Vorbestellungen für die Etappenorte und man kann übernachten wann und wo man will. Auf unseren Gruppenreisen geht das natürlich nicht. Da muss man vorbestellen. Da hast Du Recht, allerdings können wir nur ca. eine Woche im Stück Urlaub nehmen, da wir auf organisatorische Belange in der Firma Rücksicht nehmen müssen. Somit ist das Bummeln durch die Gegend - wie gerne auch gemacht - um nach Bella Italia zu kommen, etwas schwer.
Mai 23, 20169 j Pronto, immer wenn ich in Venedig bin, dann fahre ich mit meinem Saab Cabrio den Canale Grande rauf und runter und komme aus dem Grinsen garnicht mehr raus!!!!
Mai 23, 20169 j Ne jetzt mal ernsthaft, ich liebe Rom und Venedig, das mache ich gerne abwechselnd. Und zusätzlich Toscana, Apulien und Sizilien. Also ein richtiger Italo Fan.... Auto fahre ich dort auch immer, mit dem Saab meiner Holden waren wir aber nur einmal in der Toskana! In den letzten Jahren haben wir dann lieber ne Karre ab Airport gemietet.
Mai 23, 20169 j Autor Pronto, immer wenn ich in Venedig bin, dann fahre ich mit meinem Saab Cabrio den Canale Grande rauf und runter und komme aus dem Grinsen garnicht mehr raus!!!! Klar, wenn der Stopfen im Boden dicht ist, dannn haste eine Schwedische Badewanne mit Vierzylinder
Mai 23, 20169 j ...das ist wahrscheinlich außerhalb meines Budgets. Und heiraten wollen meine Traumfrau und ich auch nicht Aber mal im Ernst, vielleicht nehmen wir nicht das 900-I sondern das 9-3 für so eine Tour. Leider sind die Autozüge ab Hamburg weitestgehend "eingedampft" worden Sooo viel sollte es gar nicht kosten, und ich wollte auch nicht alle einladen. Davon mal abgesehen, die Fahrt in D ist weniger spaßig, aber ab der ersten Grenze machts Spaß, vor allem über Landstraßen. Und ohne Zeitdruck. Es gibt ja Donnerstags Feiertage, also Mitttwoch abends los, unterwegs übernachten und dann Samstag eine Hütte beziehen.Dann gehts mit der Fahrerei
Mai 23, 20169 j Da hast Du Recht, allerdings können wir nur ca. eine Woche im Stück Urlaub nehmen, da wir auf organisatorische Belange in der Firma Rücksicht nehmen müssen. Somit ist das Bummeln durch die Gegend - wie gerne auch gemacht - um nach Bella Italia zu kommen, etwas schwer. Such Dir einen günstigen Flug und buche einen Mietwagen. Wegen einer Woche würde ich mir die Fahrerei nicht antun. Da hilft auch der beste Saab-Sitz nichts. Und auch mal den Mut haben, in eine Stadt zu fahren, die keinen touristischen Ruf hat. Normale Städte haben ihre eigenen Reize.
Mai 24, 20169 j Für eine Woche lohnt die Fahrt nicht. Kleinwagen in D von italienischen Anbietern buchen, die werden teilweise unter 25€ angeboten (Pisa vor 1 Jahr im Juli)
Mai 24, 20169 j Autor Such Dir einen günstigen Flug und buche einen Mietwagen. Wegen einer Woche würde ich mir die Fahrerei nicht antun. Da hilft auch der beste Saab-Sitz nichts. Und auch mal den Mut haben, in eine Stadt zu fahren, die keinen touristischen Ruf hat. Normale Städte haben ihre eigenen Reize. Jo, so halten wir das auch. Daher ja auch die Frage aus #1. Nach dem Motto: "Flieg lieber mit XY wenn du nach ABC willst. Und fahr mal so herum, weil da kommst Du dort vorbei!" Erfahrungsaustausch und Bericht über Erlebtes eben. Letztes Jahr wollten wir zum Gardasee. Habe wir auch gemacht, sind aber vorher in Bologna gewesen. Von da aus dann nach Norden mit einem kleinen aber feinen Automuseum auf halber Strecke. Ein Genuß.
September 5, 20168 j Autor Moin, so in ein paar Tagen geht es ab nach bella Italia. www.enit.de haben wir bereits genutzt. Wer von Euch hat denn noch den einen oder anderen Tip für die Region Viareggio, Lucca, Florenz? Danke vorab
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.