Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hej!

 

Seit ein paar Tagen stelle ich folgendes Symptom fest:

Bei Geschwindigkeiten ab ca. 100 km/h sehr kurze Aussetzer in der Leistung, so als ob ich kurz vom Gas gehen würde. Interessanterweise kein Abfall der Motordrehlzahl oder der Geschwindigkeit. Dieses Symptom tritt sowohl mit Tempomat wie auch ohne auf. Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h ist Alles normal.

 

Kennt jemand dieses Verhalten und deren Ursache?

 

Danke im Voraus für eure Tips!

baerr2

gehe mal über die Suche....."Drosselklappe".......:top:
  • Autor
Eine neue Drosselklappe habe ich heute von Maptun geliefert bekommen. Die hatten interessanterweise das günstigste Angebot für eine neue original Drosselklappe, 3'895 SEK = ca. 390 EUR. Werde das Teil am Wochenende tauschen und hoffen dass mein Problem damit gelöst ist!
Eine neue Drosselklappe habe ich heute von Maptun geliefert bekommen. Die hatten interessanterweise das günstigste Angebot für eine neue original Drosselklappe, 3'895 SEK = ca. 390 EUR. Werde das Teil am Wochenende tauschen und hoffen dass mein Problem damit gelöst ist!

oh ha...........niemand mit einem Teil zum gegentauschen gefunden?

es könnte auch Softwareseitig zum Problem kommen.

[mention=5807]baerr2[/mention]: Berichte mal, wie es bei dir weitergeht. Denn mein 2000er 9-5 2,3 LPT zeigt ähnliches Verhalten.

 

Auf der Autobahn bei Konstantfahrt mit Tempomat - als auch mit Fuß - (Tempo 130-140km/h, also nicht Bleifuß) bei Steigungsstrecken (Kassler Berge) fängt der an zu ruckeln. Das nächste Mal probiere ich die Strecke mal auf Benzin aus. Vlt. ist LPG falsch eingestellt. Danach tausche ich mal gegen eine neue DI und dann erst probiere ich mal ne Drosselklappe ausm Schlachter aus.

 

Bin gespannt, wie es bei baerr2 weiter geht.

Bei mir war das beschriebene Problem nach Tausch der Drosselklappe weg. Ich hatte vorher Luftmassenmesser, DI und Kurbelwellensensor getauscht. Es änderte sich erst mit Tausch der DroKla -> Problem behoben.

Hallo Else,

hatte am gleichen Ort, dasselbe erlebt. Heftiges Ruckeln, das aber beim Umstellen auf Benzinbetrieb verschwand.

Ursache war die Einstellung der LPG-Anlage. Nach Neujustierung und neuem Gasfilter ist wieder alles ok.

Berichte bitte, wenn du eine Lösung gefunden hast.

  • Autor

So, die neue Drosselklappe ist montiert und 25 km Probefahrt absolviert, soweit sind auf dieser kurzen Strecke keine Auffälligkeiten mehr festzustellen. Gehe davon aus dass damit die Ursache der kurzen Aussetzer behoben ist.

 

Aber so ganz ohne ist der Tausch der DK nicht wirklich. Den kleinen Stecker hinten loszukriegen war eine ziemliche Herausforderung, und ohne das Spezialwerkzeug für die Schlauchklammern hätte ich den Tausch wohl nicht geschafft.

Ja, ist ein wenig fummelig da man an ein paar Schlauchanschlüsse nicht so gut dran kommt. Wichtig ist auch ein neuer Dichtring für die Drosselklappe zum Ansaugrohr hin. Die alte kann man zwar wiederverwenden, aber die leiern mit der Zeit immer etwas aus, so daß es schwierig ist sie da wieder rein zu bekommen. Daher nehme ich für diese OP immer einen neuen.

 

Dann drücke ich mal die Daumen daß es das war. :smile:

Prima

 

das freut u Rückmeldungen sind das A&O !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.