Veröffentlicht 9. Juni 20169 j Hallo, beim letzten Besuch in der Waschanlage habe ich beim Versuch, den Antennenstab los zu schrauben, den Gewindebolzen mit raus gedreht. Jetzt brauche ich einen neuen Antennenhalter sowie den Antennenstab. Hat jemand ne Nummer oder nen link, wo ich den her bekomme? Weitere Frage: bekomme ich den Halter ohne Probleme aus dem Verdeckdeckel raus? wird ja wahrscheinlich unter der Verkleidung leicht zugänglich sein. Muss zu meienr Schande gestehen, dass ich da noch nicht nachgeguckt habe... Vielen Dank für eure Antworten Heikon
9. Juni 20169 j Teilenummer Antennenmast 12757361 Teilenummer Antennenverstärker (da wird die Antenne reingeschraubt) 12833657 Alternativ zur Saab-Antenne geht auch sowas: http://www.ebay.de/itm/Auto-KFZ-Antenne-Kurzstabantenne-Dachantenne-Antennenstab-16V-10cm-0045W9-/221224551207?hash=item338202c327:g:JRIAAOSw2XFUia~P Habe ich an meinem Aero auch montiert, Antennenfuß und Antenne in Wagenfarbe lackiert, keine Probleme........ Unter dem Gummifuß sitzt eine Schraube, damit löst Du den Antennenverstärker, ich weiß jetzt nur nicht ob das Kabel lang genug ist um es abzuziehen, sonst muss noch die Verkleidung Heckklappe raus, ist aber auch kein Problem, Griff abschrauben, die Spreiznieten runherum vorsichtig 2-3mm mittig eindrücken und herausziehen, ist in ca. 3min. erledigt, dann kommst Du von innen ran, zum Einbau den Stift der Nieten etwas herausdrücken, einsetzen, und dann den Stift bündig hineindrücken das er verriegelt, Griff anschrauben, fertig......... Gruß, Thomas
16. Juni 20169 j Autor Hi Thomas, in welchem SHop finde ich diese Teile unter den Teilenummern?? Habe bei Goldwing, Saabparts und Schwedenteile geguckt, da gibts das unter den Nummern nicht. Hatte auch noch vergessen, zu schreiben, dass das Innengewinde des Antennenverstärkers gebrochen ist. Korrodiert und festgefressen, beim Versuch, es los zu schrauben, ist der Antennenstab rausgeknickt
16. Juni 20169 j Frag mal bei www.wikingerparts.de nach..........oder bei einem ehemaligen Saab-Händler........... Gruß, Thomas
29. Juli 20169 j Autor Ist zwar schon etwas her und ich konnte in der Zeit auch nur schlecht Radio hören, aber habe ne Bastellösung gefunden: - Gewindebolzen aus dem Mast entfernt, siehe da, ein Adapter von M6 (Mast) auf M5 (Fuss) - Antennenfuss aufgebohrt auf 5mm und mit einem Gewindeschneider ein M6 Gewinde rein geschnitten - M6 Schraube "geköpft" auf die Länge, dass ich sie komplett in den Antennenfuss rein bekomme und den Mast vernünftig drauf schrauben kann
29. Juli 20169 j Schön und danke für die Rückmeldung. Was hast du für eine Schraube genommen? Messing?
2. August 20169 j Gut, dass Du es Dir selbst basteln kontest. Die Teile gibt es nämlich i.M. nicht, sagt mein KFZ-Meister. Irgendwann wieder, nur jetzt gerade nicht. Ist schon ein wenig doof, wenn man Radio hören möchte.
5. August 20168 j Autor lange nicht online gewesen....ganz normal edelstahl M6, passend abgesägt auf 15mm und etwas entgratet
9. August 20168 j Warum denn nicht? Die Nummern stehen doch oben! http://www.schwedenteile.de/antenne-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr-12833657-p-17662.html http://www.schwedenteile.de/antennenmast-saab-9-3-ii-cabrio-original-ersatzteil-oe-nr-12757361-p-5620.html CU Flemming
9. August 20168 j Einfach anhand der Teilenummern aus #2 die üblichen Quellen anfragen oder mal einen ehemaligen Saab-Händler fragen…… Gruß, Thomas
9. August 20168 j Bin bei Herrn Kohl in Mannheim. Er meinte die Teile gäbe es im Moment nicht. Habe dann nicht weiter nachgefragt.
10. April 20187 j So, habe mein Cabrio auch wieder aus dem Winterschlaf erweckt. Beim Einschrauben der Antenne ist jedoch im Sackgewinde des Antennehalters ein Stück "Rand" abgebrochen. D.h. ich kann den Antennestab nicht mehr einschrauben.Es ist zwar kein problem nun den Antennhalter (inkl. Verstarker) zu ersetzen, jedoch funktioniert dieser ja tadellos, nur der Stab findet eben keinen Halt mehr. Deshalb möchte ich den (Messing) Stehbolzen des Antennstabs fest mt dem Antennenfuß verbinden und das rausgebrochene Stück nachmodellieren. Mit einer Art (elektrisch leitenden) Powerknete oder Flüssigmetall. Hat jemand schon so den Antennenfuß "repariert" ? Gruß, Markus
10. April 20187 j ich habe die Teile bislang noch nicht in Händen gehalten, aber so wie Du es beschreibst, lässt sich das bestimmt kleben. Es gibt von Uhu sehr gute Kleber. Flüssigmetall als 2-K-Kleber verwende ich persönlich sehr gerne und klebe damit auch härtere Sachen.... das Zeug klebt wie blöde...
4. September 20186 j Beim Antennenfuss ist das Gewinde kaput, und ist auch nicht zu bestellen. Gibt es jemand im Raum Mannheim, der gerne ein wenig selbst basteln würde? Gruß Paul
21. September 20186 j Ok, muss nicht im Raum Mannheim sein...ich würde gerne wieder vernünftig Radio hören.
6. September 20195 j Die einzige Adresse, wo es den Antennenverstärker noch zu geben scheint, ist Suffolk Saab in GB. Ich habe heute zwei Stück bekommen, Preis pro Stück 69 GBP. Das Teil nennt sich „aerial booster amplifier“.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.