Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, wir haben ein 900er Cabrio Bj 98. Bei der Abholung lief er noch, jetzt zündet er nicht mehr und hat klackern (Relais?) unter der Lenksäule rechts. Den Kurbelwellensensor haben wir getauscht. Kann mir einer helfen?

Danke und Gruß

Markus

Starterbatterie leer?
Hört sich ein wenig so an. KWS wird ja auch erst relevant wenn der Anlasser läuft. Ober der dreht oder nicht schreibst du leider nicht. Schaltgetriebe?
  • Autor

Hallo und guten Morgen,

Der Anlasser dreht und es ist ein Automatik...Es kommt kein Zündfunke... Muss man nicht auch nach dem der Schlüssel gedreht ist die Benzinpumpe hören?

Gruß Markus

Die Benzinpumpe läuft nach Zündung 'ein' so lange, bis der nötige Druck im System aufgebaut ist. Wird nicht gestartet, schaltet sie wieder ab. Macht man das ein paar mal hintereinander, läuft sie erst gar nicht oder nur sehr kurz, weil der Druck in der Leitung schon ja aufgebaut ist.

 

Das Klackern kann gut vom Relais der Pumpe kommen. In dem Relaiskasten an der Lenksäule ist ein Block von 6 gleich grossen Relais. Das für die Pumpe ist das Mittlere aussen. Tausch das mal und schau was dann passiert. Und überprüf die Sicherungen 32. Du kannst die auch testweise überbrücken (4 eingang an 32 ausgang), dann sollte die Spritpumpe laufen.

Lass uns mal den Fahrzeugtyp genau klären

900 bj 98.......?

Hast du einen 900II der letzten Baureihe oder schon einen 9-3 ? ist es ein Turbo od Sauger?

Leuchtete die CE?

Hattet ihr den KW-Sensor gewechselt weil kein Funke also einfach aus dem Bauch heraus?

War die Batterie abgeklemmt?

Wenn das Auto zuvor Lief, was passierte nach dem Heimweg also dem abstellen u dem Neustart.

 

wie darf man das verstehen "zitat"...jetzt zündet er nicht mehr und hat klackern (Relais?) unter der Lenksäule rechts

Bearbeitet von majoja02

Vielleicht eine klärende Frage: Hat der TE de facto festgestellt, dass es (auf 1 und 4) keinen Zündfunken gibt oder zündet er einfach nicht im Sinne von nicht anspringen?

Zylinder 1 und 4 (?) werden ja so lange blind gezündet, bis in einem von beiden verdichtet wird. Erst dann werden 2 und 3 ja überhaupt gezündet. Das kann an mangelndem Spritdruck scheitern oder auch an maroden Zündkerzen, die die Ionisation des verdichteten Gemisches nicht mehr signalisieren können.

Bearbeitet von klawitter

  • Autor

Erst mal vielen Dank für Eure Hilfe.

Es ist ein 900II und ich denke die Batterie war über Winter leer. Es ist ein Sauger ohne Zündbox. Die Anzeigen pulsieren wenn der Zündschlüssel gedreht wird, CE ist auch an...Der Wagen besitzt keinen Funkschlüssel. Gruß Markus

Dreht der Motor denn beim Anlassen oder bleibt es nur beim wilden Geflacker und Geklacker? Hast Du denn das klackernde Relais mittlerweile Identifiziert? Verteilerfinger mal gecheckt bzw blank gemacht? Und hast du mal die Benzinpumpe gecheckt? Liefert die Batterie überhaupt genügend Saft?

Es ist leider etwas schwierig, aus deinen Angaben etwas genaueres herauszulesen. Du schreibst, es gebe keinen Zündfunke. Das bedeutet in meinen Augen, dass ihr eine ausgebaute Kerze auf Masse gehalten habt und es keinen sichtbaren Funken gibt. Ist dem so oder nicht?

 

Versuch da mal etwas einzugrenzen, sonst können wir hier über x mögliche Ursachen fabulieren. ;)

Hallo, wir haben ein 900er Cabrio Bj 98. Bei der Abholung lief er noch,

Es ist ein 900II und ich denke die Batterie war über Winter leer.

Versuch da mal etwas einzugrenzen, sonst können wir hier über x mögliche Ursachen fabulieren. ;)

:smile:............

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.