Veröffentlicht Februar 11, 200322 j Hi, ich will weiterhin (nach dem Kofferaum) meine Antenne in Ordnung bringen. ich hab schon mal bei http://www.forum-auto.de geposted, allerdings hat mir das nicht so richtig weitergeholfen. Das Problem ist, dass sich meine Antenne, so bald ich die Mutter zur Stabilisierung gelöst habe und das Radio einsachlte, nicht incl. Zahnstange rausfährt. Ich kann so viel ziehen wie ich will, was muss ich tun und wo bekomme ich einen neuen Antennenstab für den Antennenmotro her? Herzlchen Dank...
Februar 11, 200322 j Offensichtlich keine Masse Hallo, offensichtlich keine Mutter, keine Masse. Mit Kabel Masseverbinung herstellen. Antennenstäbe gibts bei Scandix usw.; allerdings offensichtlich leider nicht mehr in schwarz. Gruß Helmut
März 14, 200322 j Antenstange direkt vom Händler Ich hatte schon mehrmals ein Problem mit der Antenne (900er und 9000er). Bisher habe ich mir immer den Antennenstab direkt bei Saab gekauft. Er kostest meines erachtens nicht viel (12 Euro ungefähr). Dieses ist auf jeden Fall weniger, als wenn ich mir irgendwoher was schicken mus. Der Aus- und Einbau dauert zusammen eine halbe Stunde und ist kinderleicht. Man sollte nur aufpassen, das man die alte Zahnstange komplett entfernt. Der Einzug der Stange mit Antenne erfolgt, indem man das Radio ausschaltet. Gruß Der Doctor
März 14, 200322 j Autor Hi, dann hab ich mich ziehmlich übers Ohr hauen lassen... habe 30 EUR bezahlt, passiert mir nicht noch mal, das nächste mal frag ich erst mal den Ben-MC.
Oktober 27, 200420 j Hi habe eben mit großen augen Euren bericht gelesen :shocked: habe auch eine elektrische antenne und beim antennenstab ist der zug gebrochen,also das verzahnte plastik teil, war heute bei unserem Saab händler und der sagte mir das ich das einzeln nicht bekomme! und die neu antenne soll 136€ kosten*seufz* wäre echt dankbar über mehr infos fahre einen saab 9000 baujahr 1985 auf der antenne sind aber keine nummern oder sonst irgendwas zu erkennen das mir weiterhelfen würde! so liegt jetzt das ganze teil in meiner küche und ich bekomm die krise :-)
Oktober 27, 200420 j Bei Skandix (http://www.skandix.de) gibt es einen Ersatzantennenstab. Und der soll lt. Beschreibung für 90, 900, 9000 und 9-3 passen. Warum also nicht bei Dir? Gruß Helmut
Oktober 27, 200420 j ich hab schon mal bei http://www.forum-auto.de geposted, allerdings hat mir das nicht so richtig weitergeholfen. Hi lieber Manitou, sag ja nix gegen mein Lieblingsforum ! ;-) Ich werd dem Webmaster Knud mal "Beine machen", dass ab sofort für jeden Frager im forum-auto.de, natürlich kostenlos, ein Hubschrauber bereitsteht, der bei jeder Tages-und Nachtzeit mit laufendem Motor startbereit ist, um Soforthilfe bei z.B. lebenswichtig defekten Saab-Antennen, schwer herausziehbaren Verteilerfingern, rostbefallenen CC-Heckklappen usw. zu leisten. ;-) Nach dem Motto: Einfaches Posten genügt, komme sofort... Was hältst Du davon, das wär doch ein echter Service für Dich und ein bedeutender, uneinholbarer "Vorsprung" für forum-auto.de ? Gruss und gute N8 bis 5.10. beim Stammtisch ? Fritz mit WG :bayer: :bayer: :bayer: :bayer: :bayer: :bayer: :bayer: :bayer: :bayer: :bayer: :bayer:
Oktober 28, 200420 j Hab auch Probleme mit meiner Antenne gehabt. Hab sie halt gegen eine Austauschteil von Hirschmann ersetzt. Die passt zwar "eigentlich" nur auf den 9000 und den 902, aber mit ein wenig Geschick kann man sogar den originalen äusseren Antennenfuß des 901 behalten. Ausserdem ist sie nicht mehr silber sondern schön schwarz und sieht deshalb nicht so schnell schmuddelig aus. Hat so um die 60€ gekostet.
Oktober 28, 200420 j Bei Skandix (http://www.skandix.de) gibt es einen Ersatzantennenstab. Und der soll lt. Beschreibung für 90, 900, 9000 und 9-3 passen. Warum also nicht bei Dir? Gruß Helmut Habe meine vor ca. 3 Monaten bei Skanimport bezogen, für 14,54 € + Märchensteuer - und in Schwarz, wenn recht ist. An der Antenne habe ich während des herausfahrens gezogen. Mit einem kleinen Ruck gings. Grüsse Thomas
Oktober 29, 200420 j Bei Skandix (http://www.skandix.de) gibt es einen Ersatzantennenstab. Und der soll lt. Beschreibung für 90, 900, 9000 und 9-3 passen. Warum also nicht bei Dir? Gruß Helmut ich war mir eben nicht sicher,weil ich bei bosch nachgefragt hatte,und die mir sagten es gibt keine erstazteile für diese antenne!(wäre eine billigausführung) aber man lernt immer dazu ;-) Danke für die hilfe Thomas
November 6, 200420 j hi tomyvs, das mit dem stab (von flenner oder skandix) austauschen ist echt einfach! hab ich auch schon gemacht... die antenne ist ja auch nicht von bosch... glaube ich... und zum thema schwarzer stab sieht schmuddelig aus.... wenn ich ihn anschaue ist er meist eingefahren... :) ///tomas
Juli 5, 201114 j Hallo! Wie genau wird nur der Antennenstab gewechselt? Mus die Verkleidung ab oder geht das von außen? Danke und Gruß, ludwig!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.