Zum Inhalt springen

Scheinwerfer bleiben nach Motor-Abstellen an

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

 

Habe in der Suche leider nichts gefunden...

 

Wo würdet ihr anfangen zu suchen, wenn nach Abstellen des Motors und Abziehen des Schlüssels die Scheinwerfer weiterhin leuchten?

Hatte ich heute schon das dritte Mal; neulich war die Batterie leer, als ich nach ein paar Stunden wieder losfahren wollte...

Zündschloßschalter?

Betätigen von Zündschloß und Lichtschalter erbrachten kein Ausgehen der Scheinwerfer, mußte notgedrungen die Batterie abklemmen...

 

Ach ja, ´86er 8v Sauger

 

Gruß,

 

Marcus

bin mir nicht mehr zu 100% sicher, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass mein lichtrelais so sein Ableben angekündigt hat.

Ich hatte das auch mal so ähnlich. Selbst nach ziehen des Lichtrelais gingen die Blinker (Leuchteten dauernd!) und das Standlicht an. Und das Ganze wie von Geisterhand. Fast wie in Stephen Kings "Christine"...

Beim Abblendlicht schafft ein kleiner Klaps auf das Relais Abhilfe. Das hängt wohl gelegentlich.

Es gibt wohl zweierlei Probleme mit dem Licht.

- eigenwilliges Einschalten

- Abblendlicht fält zeitweise aus

Das Relais ist der Knackpunkt.

(bei meinem Bj. 84 habe ich das dann getauscht, und gut is.)

Lichtrelais ist der Suchbegriff unter dem hier im 900er-Bereich einiges zu finden ist.

 

Der 9k-Fahrer hat ne Reserve-Zündbox dabei ... Das Lichtrelais ist kleiner .. schlagendes Argument, den 900er zu fahren! :top:

 

GRuß Johann

.. schlagendes Argument, den 900er zu fahren! :top:

Zumal man dies, Deiner Regel nach, im 9k ja ebenso und zusätzlich mitführen müßte. :rolleyes:

....bei mir war's der Schalter.
  • Autor

Vielen Dank für Eure Antworten! :top:

 

Es war in der Tat das Lichtrelais!

 

Heute blieben die Scheinwerfer erneut an; einmal mit dem Finger das Relais angetippt, und Licht ging aus!

 

Oh ja , ich führe tatsächlich immer diverse Relais´ mit.

Relais getauscht, und nun ist alles gut! :smile:

Bearbeitet von Pink Floyd

Ich wäre dafür, das Relais zu reparieren. Der IC scheint ein Standardteil zu sein. Alle anderen Teile sind ebenfalls unproblematisch. Wobei ich eher denke, dass die Relais durch Abbrand an den Kontakten hängen bleiben.
endlich mal ein technisches Erfolgserlebnis für den techNIKer auch wenns nur eine Ferndiagnose war:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.