Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

ich hatte ja vor kurzen die Federbeine vorn und Stoßdämpfer gemacht. Bei den Dämpfern war eine Mutter dabei, welche in das Federbein geschraubt wird. Diese Mutter ist außen rund, man kann also schlecht mit der Zange greifen. Oben sind 2 Löcher für ein Spezialwerkzeug drin. Ich habe die Muttern beim Einbau mit der Zange angedreht. Jetzt hatte ich so ein knacken in der Vorderachse und habe festgestellt, das sich die Muttern gelöst haben. Ca. 1 halbe Umdrehung. Also wieder mit der Zange ran und das knacken war weg.

 

Weiß jemand wie das Werkzeug von Koni oder von wem auch immer aussieht?

 

Viele Grüße

  • Autor
Moin,

 

ich hatte ja vor kurzen die Federbeine vorn und Stoßdämpfer gemacht. Bei den Dämpfern war eine Mutter dabei, welche in das Federbein geschraubt wird. Diese Mutter ist außen rund, man kann also schlecht mit der Zange greifen. Oben sind 2 Löcher für ein Spezialwerkzeug drin. Ich habe die Muttern beim Einbau mit der Zange angedreht. Jetzt hatte ich so ein knacken in der Vorderachse und habe festgestellt, das sich die Muttern gelöst haben. Ca. 1 halbe Umdrehung. Also wieder mit der Zange ran und das knacken war weg.

 

Weiß jemand wie das Werkzeug von Koni oder von wem auch immer aussieht?

 

Viele Grüße

 

 

Bei genauerem darüber Nachdenken, müsste das Werkzeug ja so aussehen, wie ein Werkzeug zum spannen eine Scheibe bei einer Flex oder?

Moin auch, bin gerade dabei meine Beine zu überholen aber eine runde Schraube habe ich beim 931 BJ99 nicht. Die die Du meinst ist de Mutter ist die für den Dämpfer im Federbein, SW über 60mm, bei meinem 6-kant.

 

Hast Du ein Foto vom besagten Problemobjekt? Nutze die Such-Funz, da gab es schon ein Beitrag mit Koni(?) Dämpfer und Spezialwerkzeug, waren auf Photos dabei. Einer hat gepostet welches Normalwerkzeug Du einsetzen kannst.

Bearbeitet von Crankshaft

Nö, das war Bilstein, nicht Koni. hirschone1 hat schon recht. Siehe auch hier http://www.ebay.de/itm/Mutter-Verschluss-Daempfer-Koni-Stossdaempfer-Calibra-Vectra-A-Astra-F-Kadett-E-OPEL-/331613295077 oder länger haltbarer Link, bis in die Mitte scrollen oder nach "Verschlussschrauben" suchen: http://alter-schrauber.de/5.html

 

Da gibt es passende Hebel, auch mit variablem Pinabstand. Nur der Durchmesser der Pins sollte einigermaßen passen! Aber meinst du ich komme auf die Bezeichnung von den Dingern?

  • Autor
Nö, das war Bilstein, nicht Koni. hirschone1 hat schon recht. Siehe auch hier http://www.ebay.de/itm/Mutter-Verschluss-Daempfer-Koni-Stossdaempfer-Calibra-Vectra-A-Astra-F-Kadett-E-OPEL-/331613295077 oder länger haltbarer Link, bis in die Mitte scrollen oder nach "Verschlussschrauben" suchen: http://alter-schrauber.de/5.html

 

Da gibt es passende Hebel, auch mit variablem Pinabstand. Nur der Durchmesser der Pins sollte einigermaßen passen! Aber meinst du ich komme auf die Bezeichnung von den Dingern?

Ja genau die Muttern meine ich. Mit wie viel NM werden die eigentlich angezogen? So vorausgesetzt man hätte eine entsprechendes Werkzeug?

Nicht sonderlich fest. Gibt Koni da nichts vor? Saab hatte für den 902 für die Dämpfermutter 215Nm vorgegeben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.