April 15, 20178 j Moderator Im SID Bedienteil/ Menü den großen Knopf nach rechts drehen, dann kommt als vorletzter Punkt der Einstellpunkt für die Geschwindigkeitswarnung, zum einstellen den Knopf gedrückt halten bis das Eingabefeld grün wird, dann mit dem Drehknopf auf die gewünschte Geschwindigkeit einstellen, den Knopf drücken, fertig……im Display erscheint ein Sternchen……falls nicht mehr benötigt mit "Clear" den Alarm löschen, Sternchen erlischt …… Gruß, Thomas
April 20, 20178 j ... Da hat man den Wagen schon so lange und bei diesem Punkt im SID-Menü hat man sich nie Gedanken gemacht wofür der steht....Bedienungsanleitung war auch ein Fremdwort
Mai 8, 20178 j So soll es mit den Jets ja auch sein. Ich hatte bei der MFK (Schweizer TÜV Äquivalent) im Herbst nur 'dumme' Mängel: - Motorleuche (das war das Problem mit dem Steuergerät wie an anderer Stelle hier diskutiert, nach neuer Programmierung war wieder alles gut) - Batterieklemme lose Ansonsten ist nichts dran an meinen SAABs, auch bei den fünf Vorgängern nie grössere Themen gehabt (einmal ABS-Sensor bei einem 9000er) ausser den üblichen Wartungsteilen. Und hier auch mur selten, da die Bremsen seltener getauscht werden müssen als bei anderen Fabrikaten, die Auspuffanlage auch keine Probleme bereitet und sonst alles gut ist.
Mai 8, 20178 j [ATTACH=full]128261[/ATTACH] Freitag, 5 Mai - ohne mängel Sag mal, polierst Du die Endrohre? Bei mir sind die Hirschröhren nach mittlerweile 254TKM eher so "sattgrau".....
Mai 8, 20178 j Mitglied Sag mal, polierst Du die Endrohre? Bei mir sind die Hirschröhren nach mittlerweile 254TKM eher so "sattgrau"..... ja, mit Stahlwolle ..(inside) Bearbeitet Mai 8, 20178 j von hb-ex
Mai 8, 20178 j Sag mal, polierst Du die Endrohre? Bei mir sind die Hirschröhren nach mittlerweile 254TKM eher so "sattgrau"..... Ich habs genau so gemacht (ca. 1h pro Rohr):
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.