Zum Inhalt springen

99 CC vom Schrottplatz gerettet - Fragen: Tür, Papiere, ...

Empfohlene Antworten

  • Autor

Na, bei der Automatik sollte der Schlüssel schon auch bei P raus gehen, oder?

 

Neben der Handbremse steht einmal

 

VENT ON - OFF

 

und

 

DEFR ON - OFF

(Bild bisschen unscharf, kann auch was anderes heissen)

 

und fragt jetzt bloß nicht, wozu das gut ist :o)

  • Antworten 165
  • Ansichten 17,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

wird heckscheibenbelüftung sein, bzw auch für die hinteren scheiben. 99er hat ja sowas noch.

Moin,

 

zur teilweise fehlenden Hebelei:

 

- links (VENT) ist die Luftzufuhr für den hinteren Fussraum

- rechts (DEFR) ist Heizung hinten in den C-Säulen. Allerdings gabs die nur bis 77, d.h. bei deinem müßte da lediglich eine Abdeckung drüber. Jaja schon damals ist rationalisiert worden.

 

BTW: Schlüssel soll nach Betriebsanleitung sich nur in "P" abziehen lassen.

 

Nochwas: Dir fehlt eine Zeituhr und kein Drehzahlmesser (Drehzahlmesser nur EMS und turbo)

 

Servolenkung? Seltenes Extra!

 

Gruß Ralf

bin zwar kein 99er spezie aber ich kenn nen 83er 99 der hat hinten auch belüftung? oder bezog sich deine aussage nur auf die schalter an sich?

der hit!!! so lassen :lol

 

aber die restauration hört sich ja alles andere als leicht an, aber lohnen tut es sich auf jeden fall!!!

bin zwar kein 99er spezie aber ich kenn nen 83er 99 der hat hinten auch belüftung? oder bezog sich deine aussage nur auf die schalter an sich?

 

Belüftung, Entlüftung oder Heizung?

 

Entlüftung haben Sie alle, Heizung gab es meines Wissens nur bis 77.

 

Entlüftung durch Schlitze zwischen Hutablage und Heckscheibe (beim Sedan) und dann seitlich raus.

 

Gruß Ralf

Hallo

 

Möchte euch nicht die Freude an diesem Fahrzeug nehmen ABER

 

Rallay Kadett hat es schon gesagt. Wenn es sich um ein Fahrzeug handelt , welches nie zugelassen worden ist, dann gestaltet sich das sehr schwierig mit einer Zulassung. Man denke an die letzten Käfer denen die OBD-kontrolllampe fehlt!

 

Erstzulassung ist auch wichtig wegen H-Kennzeichen.

 

Du hast gesagt das der Wagen den Amis gehörte, dann kommt noch eine zweite Überraschung: Der Wagen muss noch verzollt werden!

Ich habe mal vor gut 10 Jahren eine 900er von einem engl. Soldaten gekauft = Armee-Angehörige müssen hier keine Mwst zahlen!

Die Überraschung kam für mich erst nach der Anmeldung.

 

Trozdem viel Spass mit dem geilen Auto

@99turbo: belüftung der heckscheibe und der hinteren seitenscheiben. kam luft raus wie vorne eingestellt.
  • Autor

hm, ihr macht mir ja immer mehr Angst...

 

Ich den Wagen ja nicht direkt von dem Amis gekauft, sondern vom Schrott. Von daher denk ich nicht, dass ich den verzollen muss/werde. :o)

 

Oberste Priorität haben jetzt erstmal die Papiere, bevor ich noch mehr Geld in den Wagen investiere.

 

Nichtsdestotrotz habe ich heute mal die Innenverkleidung der Fahrertür abgemacht und das 4-Kant in der Tür ist noch ok. Vielleicht kann man die Tür doch noch retten.

ich glaub auch nicht das eine verzollung soviel wind machen wird, der zoll richtet sich doch nach dem kaufspreis. wenn du nen schriftlichen vertrag vom schrott hast natürlich umso besser.

Hammergeile Karre :daumenhoch

 

Viel Spaß und Erfolg beim wieder flott machen.

 

Was die Verzollung angeht, müsste diese von dem Schrotter gemacht worden sein, da er den ja quasi nach D eingeführt hat. Du hast den Wagen ja von einem Deutschen gekauft.

 

Was die "Lüge" beim KBA angeht dürfte es vielleicht etwas schwierig werden, denn wenn die Fahrgestellnummer bisher noch nicht gelistet worden ist, sprich da der Wagen noch nie in D zugellassen war und somit auch keinen D Brief besaß, kann ja ansich auch kein neuer Brief ausgestellt werden...

 

Ist jedoch NUR eine Vermutung, ich weiß nicht genau wie die dort verfahren was "verlorene" Briefe angeht.

 

Aber wer so einen Wagen vorm Schrott rettet, hat da schon einiges gut und daher passt das bestimmt schon irgendwie!!

 

ciao

malte

Muha! Was fürn endgeiles Gerät!! Der kommt sofort zu meiner "Wenn-Geld-keine-Rolle-spielen-würde" Garagenliste dazu!

 

Allein wegen dem extrem lässigen:

 

"Wat? dein neuer M5 hat noch keinen Friction Tester mit Drucker? Das hat doch mein 78er Saab schon!"

 

 

Ps.: Den Schrotti würd ich hauen. Oder vll auch einfach noch mal mit dem vollrestaurierten Töfftöff da vorbeifahren...

Wenn Du den wirklich nicht regulär zugelassen bekommst (was ich nicht glaube und nicht hoffe), dann melde Dich bei mir.

Dann bekommste von mir nen deLuxe oder nen 16S im Tausch und der friction tester verschwindet in meiner Garage. Da kann er dann die Zeit bis zum Oldtimerkennzeichen überwintern...

 

Nichtsdestotrotz hoffe ich aber das Beste für Dich und wünsche viel Elan und Spaß bei der Restaurierung. Und ich spreche meinen Neid aus...

auch von mir 99'er Fan mal ein dickes Lob zu der geilen Karre...

 

mit Servo...uiui...das würde ich mir auch als seltenstes Zubehör wünschen.

 

wie 99turbo schon schreibt...

neben der Handbremse müssten auch kleine Schiebehebel mit Stahlseilzügen sein, diese gehen dann an kleine Klappen, welche für die Fussraum Heizung hinten und die Düsen für die Heckscheibe, sollte deiner schon ne heizbare haben, was ich annehme, dann ist das wirklich noch ein Überbleibsel aus alten Tagen.

 

Ach ja, die Automaten hatten wirklich alle ne Uhr drin, wogegen hier in CH die 99L mit Schaltgetriebe nen Drehzalmesser hatten...original...ab '72

 

du dürftest sicherlich bei den Bremsen und Achsteilen nicht sehr viel Probleme bekommen, da er schon die neuen Achsen hat, knifflig wird es vor '75.

 

wegen der Automatik...der Schlüssel müsste bei P rausgehen.

und wenn er sich nicht schalten lässt, liegt dies höchstwahrscheinlich am Gangschaltseil, dieses kannst du evtl. neu einstellen, falls es nicht gerissen ist. Man kann es im Wählhebelgehäuse einstellen..notfalls noch ne Feinjustierung am Eingang zum Getriebe mittels Unterlegscheiben...es sollten jedoch max. 3 Stück nur sein. Schau mal nach welcher Borg Warner bei dir verbaut ist, ggf. kann ich dir auch die Einstellwerte liefern.

Falls du noch was hierzu brauchst kann ich dir was scannen.

 

Ach ja ...poste doch mal die Fahrgestellnummer, damit man mal das genaue Baujahr eroieren kann !!!

 

Viel Spass mit dem geilen Troll und lass ihn ja nicht sterben :00000284 .... :00000299

Entwarnung was die Zulassung angeht: Der Wagen muß - auch wenn er noch nie zugelassen war - lediglich die Werte einhalten, die er zum Zeitpunkt seines "Neuseins" auch einhalten mußte.

 

Da der 99er ja auch mit gleichem Motor in D angeboten wurde und für den Doppelvergaser ein Abgasgutachten existiert (andernfalls hätte Saab die Autos in D nie verkaufen dürfen) kriegst Du einfach die Werte in den Brief eingetragen, die ein 99er mit Doppelvergaser und Automatik 1978 ebenfalls im Brief hatte.

 

Ich würde stark davon abraten, dem KBA irgendwelche Lügen aufzutischen. Das wird nicht klappen.

 

Zulassungstechnisch wird das Ganze wohl wie ein Import aus USA behandelt, da ist es eigentlich wurscht ob der Wagen dort zugelassen war oder nicht. Es werden 16%MwSt. fällig auf den Kaufpreis + 10% Zoll. Hoffentlich hast Du Deinen Kaufvertrag noch (zur Not Ausdruck der Ebay-Auktion), dann würde ich mal unverzüglich zum nächstgelegenen Zollamt wackeln und die Verzollung beantragen. Wichtig: Tu das BEVOR der Wagen restauriert ist und in den Augen des durchschnittlich begabten Zollbeamten einen höheren Wert darstellt als das aktuell noch "wertlose" verbeulte Wrack und BEVOR die Mehrwertsteuer zwei Merkel-Prozente gestiegen ist. Die 10% Zoll kann man übrigens erlassen bekommen, wenn das Fahrzeug in der EU (Schweden gehört dazu) gefertigt wurde und das sozusagen ein "Reimport" in die Eurozone ist. Das muß der Hersteller bestätigen, also schreib einen Brief nach Trollhättan ...

 

Reifen gehören da eigentlich 165/80 R 15 Winterreifen auf Stahlfelge drauf, schließlich war das ein Friction Tester. Aber natürlich würden wir es auf unserem eigenen Flugplatz nie zulassen, daß da ein Reibungstester so unterbereift drauf herumfährt. Ich plädiere ebenfalls für Fußballis oder wenn's sein muß die Inka-Felgen vom 99 turbo. Aber bitte in Vorfeld-Gelb lackiert !!!

 

Grüße

Hardy

Hej snowtiger,

 

ich kann nur sagen:Gratulation für Deine Heldentat,der Rettung dieses tollen Prinzen.

Ein Freund von mir war auch an dem Auto dran, aber hat sich von Dir überbieten lassen...!

 

Ich hab´ihm letztes Jahr einen Opal grünen 77er 5-Türer mit Automatik verkauft,der zwar erst original 77 tkm gelaufen,aber einen leichten Kopfschaden hat.

Für diesen Wagen hätte er die gesamte Antriebseinheit gebraucht.

 

Allerdings,wenn ich den Wagen jetzt auf Deinen Bildern so sehe : Schlachten? Bitte niemals!!

 

Freut mich, wenn Du ihn auf die Straße bringen willst.

 

Ich wüßte wo auch ein 99er CC Friction-Tester steht, aber das Thema Zulassung hat mich von Kaufabsichten abgehalten.

 

In Deinem Fall denke ich, wäre eine Eintragung auf 07er Kennzeichen am einfachsten und sinnvollsten.

 

Oder willst Du ihn im Alltag bewegen?

 

Ich würde ihn an Deiner Stelle wieder in den original Tester-Zustand versetzen. :00000449

 

Mit gedrückten Daumen grüßt

 

Olly

Zulassungstechnisch wird das Ganze wohl wie ein Import aus USA behandelt, da ist es eigentlich wurscht ob der Wagen dort zugelassen war oder nicht. Es werden 16%MwSt. fällig auf den Kaufpreis + 10% Zoll. Hoffentlich hast Du Deinen Kaufvertrag noch (zur Not Ausdruck der Ebay-Auktion), dann würde ich mal unverzüglich zum nächstgelegenen Zollamt wackeln und die Verzollung beantragen.

 

Hat ihn nicht der Schrotti importiert? Hätte der ihn nicht verzollen müssen?

 

Reifen gehören da eigentlich 165/80 R 15 Winterreifen auf Stahlfelge drauf, schließlich war das ein Friction Tester.

 

Ich hab noch einen Satz Stahlfelgen mit 1982er Michelin Winterpneus, di ekann er gerne haben :-) - aber bitte nur als "display" auf Treffen, bitte nicht damit fahren!

wenn der tester noch funktioniert kann der jung doch sein spargeld mit dienst für den wetterdienst oder verkehrsservice aufbessern

 

"alarmstufe weiß-schnee und eis. auf der b28 richtung kassel leichte vereisung der fahrbahn"

"Dann bekommste von mir nen deLuxe oder nen 16S im Tausch und der friction tester verschwindet in meiner Garage. Da kann er dann die Zeit bis zum Oldtimerkennzeichen überwintern... "

 

Alter Autoschieber! Mir sin hier doch nich aufm Jewürzmarkt!

Außerdem zählt doch für die H-Zulassung einzig und allein die Erstzulassung. . . also H-Kennz. erst im Jahre 2035.

Aber beim "roten 07er" ist das doch laxer, da gilt wohl eher das MY?

Schon verwirrend, wenn der Wagen noch keine Erstzulassung hat.

Olly, hast du dich damit genauer auseinandergesetzt oder wars dir einfach nur pauschal zuviel Papierkram?

  • Autor
Wenn Du den wirklich nicht regulär zugelassen bekommst (was ich nicht glaube und nicht hoffe), dann melde Dich bei mir.

Dann bekommste von mir nen deLuxe oder nen 16S im Tausch und der friction tester verschwindet in meiner Garage.

 

Danke für das Angebot, aber deine beiden Zicken kannst du behalten :-)

Wenn mir jemand allerdings einen anderen 99 CC anbieten würde, käme ich wohl eher ins Grübeln... :o)

 

mit Servo...uiui...das würde ich mir auch als seltenstes Zubehör wünschen.

 

wegen der Automatik...der Schlüssel müsste bei P rausgehen.

und wenn er sich nicht schalten lässt, liegt dies höchstwahrscheinlich am Gangschaltseil, dieses kannst du evtl. neu einstellen, falls es nicht gerissen ist. Man kann es im Wählhebelgehäuse einstellen..notfalls noch ne Feinjustierung am Eingang zum Getriebe mittels Unterlegscheiben...es sollten jedoch max. 3 Stück nur sein. Schau mal nach welcher Borg Warner bei dir verbaut ist, ggf. kann ich dir auch die Einstellwerte liefern.

Falls du noch was hierzu brauchst kann ich dir was scannen.

 

Ach ja ...poste doch mal die Fahrgestellnummer, damit man mal das genaue Baujahr eroieren kann !!!

 

Viel Spass mit dem geilen Troll und lass ihn ja nicht sterben :00000284 .... :00000299

 

- woran seht ihr, dass der Servolenkung hat? Ich hab das ja nicht geschrieben.

 

- Automatik wird gleich morgen mal genauer angeschaut, P, R, 2 und 1 rasten eigentlich schön ein, nur D - N wackelt rum.

 

- *VIN_durch_Mod_gelöscht* (kann ich schon auswendig :-)

 

- den Spass werd ich - hoffentlich - haben

 

Entwarnung was die Zulassung angeht: Der Wagen muß - auch wenn er noch nie zugelassen war - lediglich die Werte einhalten' date=' die er zum Zeitpunkt seines "Neuseins" auch einhalten mußte.[/quote']

 

Na, wenn das mal keine guten Neuigkeiten sind, hoffen wir mal, dass es so stimmt. ;-)

 

ich kann nur sagen:Gratulation für Deine Heldentat,der Rettung dieses tollen Prinzen.

Ein Freund von mir war auch an dem Auto dran, aber hat sich von Dir überbieten lassen...!

 

[...]

 

Allerdings,wenn ich den Wagen jetzt auf Deinen Bildern so sehe : Schlachten? Bitte niemals!!

 

[...]

 

In Deinem Fall denke ich, wäre eine Eintragung auf 07er Kennzeichen am einfachsten und sinnvollsten.

 

Oder willst Du ihn im Alltag bewegen?

 

- Danke

 

- *grrr*, war das der aus Hamburg? Am Schluss noch so zu bieten, der muss doch hunderte Kilometer zu uns fahren...

 

- Schlachten werd ich den bestimmt nicht, da kommt ja das halbe Saab-Forum und wird mich lynchen :-)

 

- Eigentlich wollt ich den schon öfters als 2-3 mal im Monat fahren, mal sehen.

der begriff "einstellungs und probefahrten" ist ja recht weit dehnbar, vorallem mit friction tester :) fährst halt probe ob die straße noch frei ist.

Moin,

 

- woran seht ihr, dass der Servolenkung hat? Ich hab das ja nicht geschrieben.

 

Ich hab das als Frage formuliert - ich mein einen Behälter für Servoflüssigkeit in Deinem Motorraum erspäht zu haben. Wäre auf alle Fälle ein Extra gewesen. Hat er jetzt oder nicht?

 

Gruß Ralf

Hi,

 

würde auch denken, dass das mit dem Zoll vom Schrotti abgekaspert sein muss. Und MWSt.... Wenn Du von einem Händler (=Schrott) gekauft hast, hast Du auch MWSt. bezahlt. Zur Not muss er Dir ne Rechnung mit ausgewiesener MWSt. ausschreiben.

 

Auf jeden Fall eine Heldentat!

 

//Tomas

Moin,

 

- woran seht ihr, dass der Servolenkung hat? Ich hab das ja nicht geschrieben.

 

Ich hab das als Frage formuliert - ich mein einen Behälter für Servoflüssigkeit in Deinem Motorraum erspäht zu haben. Wäre auf alle Fälle ein Extra gewesen. Hat er jetzt oder nicht?

 

Gruß Ralf

 

 

klar das ist doch der Servobehälter dort aufm rechten Radhaus...oder irren wir da  :00000284  :00000299

 

@ snowtiger...

bei dem Renner handelt es sich um einen der ersten '78 Modelle

schaust du unten:

 

...ach ja hab Gestern von Mathias Krauer erfahren, dass man bei einigen Modellen auch am Zug drehen konnte um ihn evtl. nachzujustieren.

ansonsten wende dich vielleicht mal hier im Forum an den 'hft' oder den 'Grufti'

1974-7899_151.jpg.23841c963fc802c538ad3d7f10e34ca5.jpg

Hi, würde auch denken, dass das mit dem Zoll vom Schrotti abgekaspert sein muss. Und MWSt.... Wenn Du von einem Händler (=Schrott) gekauft hast, hast Du auch MWSt. bezahlt. Zur Not muss er Dir ne Rechnung mit ausgewiesener MWSt. ausschreiben.

//Tomas

 

Öhhmps, schön wär's, aber leider: nö. Natürlich hat der Schrotti den Wagen zuallererst auf "deutschen Boden" gebracht. Wenn das ein alter Ölofen wär, dann wär der Schrotti der "Schmuggler" und somit im Zweifel zu hauen. Beim KFZ liegt das aber leider ein bißchen anders: Da braucht man ja einen deutschen behördlichen Segen, daß man das Auto auf öffentlichen Straßen in Betrieb nehmen darf: Also einen KFZ-Brief. Zur Erlangung des selbigen braucht die Zulassungsstelle aber einen Nachweis, woher das Ding stammt (vom Himmel gefallen glaubt keiner, auch wenn das beim Flugplatz gar nicht so weit davon entfernt ist) und damit auch einen Nachweis, ob beim Import der Zoll bezahlt wurde. Und das muß im Zweifel der, der ein Interesse dran hat, das Gerät straßenlegal zu bekommen. Der Schrotti fällt somit aus => snowtiger ist da gefordert. Aber sieh's nicht so verbissen: Mit dt. Zulassungspapieren steigt der Wert des Wagens um erheblich mehr als um die paar Kröten, die das Zollamt will. Die Jungs dort sind übrigens recht zugänglich. Alte Schrotthäufen von privaten Spinnern sind für die eigentlich nicht wirklich von Belang, die kümmern sich eher um gewerbliche Importeure und natürlich um Sachen, die man gar nicht importieren darf ...

 

Falls ich mich mißverständlich ausgedrückt habe: Mit Mehrwertsteuer hat das nix zu tun, 16% ist zwar der gleiche Satz, aber es handelt sich um "Einfuhrumsatzsteuer".

 

Außerdem zählt doch für die H-Zulassung einzig und allein die Erstzulassung. . . also H-Kennz. erst im Jahre 2035.

 

"Erstzulassung" ist ja ein dehnbarer Begriff: Im Inland ist klar was damit gemeint ist => der entsprechende Eintrag in den Papieren. Aber für importierte Gebrauchte kann man der Zulassungsstelle schon glaubhaft machen, daß das Fahrzeug schon 1978 in Gebrauch genommen wurde, auch wenn es darüber keine exakten Unterlagen gibt. In vielen Ländern gibt es sowas ja gar nicht. Sollte dann jede Vorkriegs - Tin Lizzie aus Südamerika Modell 2005 werden ?!? Gern wird dann der 01.01. oder 01.07. des Baujahrs eingetragen. Daher der Tipp: Gleich nach dem Zollamt zur Zulassungsstelle und nachfragen, welche Papiere die denn benötigen zur Ausstellung eines neuen Briefs. Vieleicht schreibt Dir der Flughafenkommandant ja einen Dreizeiler, daß V13 am x.y.1978 in Betrieb genommen wurde ? Einen Versuch ist es wert.

 

Generelle Regel + langjährige Lebenserfahrung: Auf deutschen Behörden lieber ein Papier zuviel dabei als eines zuwenig.

 

Ach ja: Man sieht auf den Bildern, daß auf der hinteren linken Tür grüne Farbe zu sehen ist. Und zwar an der Stelle, wo der feststehende Fensterteil war. Ich vermute das Auto wurde als grünes Fünftürteil gebaut und dann zum Friction Tester umgebaut wurde -> das Vorfeld-Gelb wurde hinterher schnell mal drübergeduscht. Der Motorraum ist ja auch noch grün. Insofern kannst Du Dir auch bei der Restauration eine etwas laxere Lackierung erlauben. Die Farbe könnte aus dem RAL-Programm stammen, vergleich das mal mit einer RAL-Farbkarte (gibt es für ein paar Euros bei Ebay).

 

Ach ja: Hat der eine Standheizung oder so einen Motorblock-Tauchsieder ?

 

Grüße

Hardy

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.