September 19, 20168 j Schon zwei Mal gehabt - zwar bei CS, aber sollte ja ähnlich sein: Die beiden Plastikwinkel am vorderen Anschlag waren einfach lose. Dach auf, Schrauben nachgezogen, Dach ging wieder elektrisch. Warum auch immer...
September 20, 20168 j Autor Die beiden Plastikwinkel am vorderen Anschlag waren einfach lose. Dach auf, Schrauben nachgezogen, Dach ging wieder elektrisch. Warum auch immer... Hej, danke für den Tip. Wo genau finde ich diese Winkel? Meinst du mit "Dach auf" die Verkleidung des Schiebedachs selbst, oder diese kleine "Serviceklappe" unter der sich die Notkurbel befindet?
September 21, 20168 j Autor Hej, danke für den Tip. Wo genau finde ich diese Winkel? Ok, nachdem das Dach aufgekurbelt war, haben ich sie dann doch recht einfach selbst identifizieren können ;-) Leider lag es aber nicht daran...allerdings habe ich mich beim Anblick der "Schneckenwelle", mit der das SD wohl nach vorn und hinten bewegt wird, schon gefragt ob die so aussehen soll wie auf den beigefügten Bildern: In jeder der Windungen war so eine graue Masse, die sich auch kaum entfernen liess. Kam das schon so ab Werk aus Trollhättan, oder ist es der gesammelte Schmodder der Jahre (und somit möglicherweise die Ursache für den Motor-Exitus?) ...fragt sich Moe Bearbeitet September 21, 20168 j von Flamin Moe
September 21, 20168 j ...der kürzlich wieder in den Verkehr gesetzte 120 Euro-CC ist das Dörnröschen?
September 22, 20168 j ist das Dörnröschen? Nee, Dornröschen steht noch (abseits des Dornbusches) und wartet (mit mir zusammen) auf Ideen für die Zukunft. Der da oben heißt nach brüderlicher Taufe "Greymalkin" und ist der SAAB fürs begleitete Fahren meiner Brüder mit meinen Eltern ("Du hast da doch so viele, stell da doch mal einen hin, was braucht der denn noch?").
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.