Veröffentlicht September 24, 20168 j Ich bin vor kurzem zum ersten mal mit zwei Personen und vollem Kofferraum auf der Autobahn unterwegs gewesen. Bei der Auffahrt auf die Autobahn beim Beschleunigen fing der komplette Vorderwagen mit Betonung auf der rechten Seite an laut zu poltern und der Motor nahm nur unwillig Gas an. Man hatte den Eindruck, das komplette Fahrzeug würde durchgeschüttelt, als ob es irgendwo schleift oder etwas irgendwo anschlägt. Auch beim Beschleunigen zum Überholen zeigte sich das Problem, allerdings weniger stark ausgeprägt. Ohne weitere Passagiere und mit leerem Kofferraum ist das Auto wieder völlig normal unterwegs. Das Poltern lässt sich anscheinend durch die Zuladung provozieren. Je dicker der Beifahrer, je voller der Kofferraum und je steiler die Strecke, um so stärker das rumpeln. Es ist ein 93er 900i mit Automatik. Ist ohne Mängel vor 4 Monaten durch den TÜV. Ich habe hier im Forum nichts dazu gefunden, in einem Volvo-Forum wurde zu einem ähnlichen Problem geschrieben, man müsse damit leben. Schön ist das allerdings nicht...
September 24, 20168 j Beschleunigt er wirklich schlechter oder ist das nur ein Ruckeln, das vermittelt, dass er subjektiv schlechter zieht? Wenn dem so ist, könnte das ein rein mechanisches Problem mit den Antriebswellen oder Tripoden sein, ggf. auch defekte Motorlager. Die ganze Achse sollte zeitnah auf Defekte überprüft werden, da kann einiges wegrosten, was wirklich für den Fahrbetrieb mehr als nur gefährlich ist.
September 24, 20168 j Autor Er beschleunigt schlechter, was allerdings auch an mehr Gewicht und der Dreigangautomatik liegt. Wäre dem TÜV massiver Rost an der Achse nicht aufgefallen? Ich bin im Mai '16 wie gesagt mängelfrei durch den TÜV gekommen.
September 24, 20168 j Da gibts Unterrostungen an Trägern, die augenscheinlich nicht oder kaum zu sehen sind. Turbo_forever kann da z. B. ein Lied von singen. Auf den TÜV kann man sich auch hier nicht verlassen. Ich kenne das Ruckeln beim Beschleunigen auch von einem defekten vorderen Motorlager, weil sich der Motor beim Beschleunigen heben kann. Wenn ein hinteres Lager defekt ist, dann kann das auch Schlaggeräusche erzeugen. Ein Zeichen für defektes Motorlager kann ein übermäßiges Wackeln des Schaltstocks sein.
September 24, 20168 j Ich habe hier im Forum nichts dazu gefunden, in einem Volvo-Forum wurde zu einem ähnlichen Problem geschrieben, man müsse damit leben. Schön ist das allerdings nicht... Keine Ahnung womit der gemeine Volvo Fahrer so leben muss, aber für einen Saab 900 ist das definitiv nicht normal. Ich rate zu einem zeitnahen Werkstattbesuch, Empfehlungen dafür findest du hier im Forum.
September 24, 20168 j Hört sich nach eingelaufen Tripodenantriebstopf an. Beim beschleunigen versuchen die Lager der Antriebswelle wieder an den tiefsten Punkt zurück zu kommen und verursachen das ruckeln. Speziell wenn hinten viel Gewicht drinnen ist und der Wagen, vorne aus den Federn kommt. Dann verändert sich der Abstand von Antriebswelle zum Tripodenantriebstopf! "Ich weiß, ist vieleicht nicht gut zu verstehen" kanns aber gerade nicht besser erklären! Ich empfehle wie turboflar schon sagte einen SAAB Fachmann.
Oktober 19, 20168 j Autor Ich war mit dem Wagen nun in Düsseldorf beim ehemaligen Saab-Vertragshändler. Die Diagnose ist "reichlich Spiel an der rechten Antriebswelle". Das ganze "gehe direkt vom Getriebe aus" und sei daher nicht einfach so zu reparieren. An die Borg-Warner-Automatik "ginge heute niemand mehr dran". Es gäbe zwei Möglichkeiten: Entweder ein gut erhaltenes Austauschgetriebe zu organisieren oder jemanden zu finden, der sich auf solche Fälle spezialisiert habe und eine Reparatur des Getriebes versuchen würde. Auf jeden Fall würde es aufwändig und teuer. Macht es Sinn, noch eine zweite Meinung einzuholen? Gibt es solche Automatik-Spezialisten? Und wie stehen die Chancen, ein brauchbares Ersatzgetriebe zu finden? Vielen Dank für Tipps und Meinungen.
Oktober 20, 20168 j Oder einfach auf der anderen Rheinseite in Neuss bei C&N Autotechnik vorbeischauen.
Oktober 21, 20168 j "Der SAAB-Guru von Kamen" kann sicher helfen. Sehe ich aufgrund meiner Persönlichen Erfahrung anders,aber da darf sich jeder gerne seine eigene Meinung schaffen.
Oktober 21, 20168 j war mal dort und habe viele KFZ gesehen- alle vor 1994. Die findest du in der Ochshäuser auch
Oktober 21, 20168 j Sollte ja nur darauf hinweisen, daß das Vorhandensein vieler SAAB nichts über die Qualität der Arbeit aussagt. Hast PN
Oktober 21, 20168 j Über Arne habe ich noch nichts schlechtes gehört. Ich war mal dort, nachdem mein Saab-Händler mir sagte er wohl die meisten 900er stehen habe- somit halt Teile hat.
Oktober 23, 20168 j KSR9519 kommst du aus dem Raum Kassel? "H-essen R-ot" oder auch "H-inter dem R-atio" Gruß Werner
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.