Zum Inhalt springen

Seitenscheibe zum 2. Mal gesprungen - Hilfe!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

bei meinem Saab 9-3 II ist jetzt zum 2. Mal ohne Einwirkung von Steinen, Huckeln etc. die Seitenscheibe der Fahrertür spektakulär kollabiert.

 

Angefangen hat diese nicht enden wollende Geschichte mit einem defekten Fensterheber.

 

http://www.saab-cars.de/threads/fenster-faehrt-nicht-mehr-hoch-runter.57811/#post-1152715

 

Ursprünglich war der Motor defekt. Getauscht wurde am Ende die Mechanik. Diese hier ...

 

http://www.ebay.de/itm/Fensterheber-vorne-links-Saab-9-3-07-2007-/291520363613?hash=item43dff7bc5d:g:HTsAAOSwLs5XKM-q

 

.. und der Motor, wobei der Motor ein gebrauchter von neobrothers war identischer Teilenummer. Der Fensterheber hat keinen Einklemmschutz.

 

Das hielt etwa 3 Monate bis die Scheibe plötzlich auf gerader Strecke mit lautem Knall in 1 Million Stücke gesprungen ist. ein Scheibenservice hat die Scheibe getauscht und auch hier ist die Scheibe ohne Fremdeinwirkung nach ca. 2 Wochen kollabiert. Einfach so. Kein Einbruchdiebstahl.

 

Wie kann das möglich sein? Fehlerhafte Kalibrierung? Habe keine Lust jetzt die dritte Scheibe auch noch zu verlieren. Wer weiß Rat?

 

Danke und Grüße

Joey

Lass das mal einen Karrosseriebauer ansehen - entweder ist der Türrahmen verzogen, oder es gibt im bzw. unter der Fensterdichtung irgendwo einen "Huckel", der die Scheibe platzen läßt....

 

 

bzw. muß man die Fensteröffner nicht kalibrieren, nachdem der Strom weg war bzw. in deinem Fall der Fensterheber getauscht wurde?....

  • Autor

Ob die Werkstatt das richtig kalibriert hat, weiß ich nicht. Bin nochmal zum Scheibenmann hingefahren und habe mich beschwert. Telefonisch wurde mir gerade gesagt die Gummis in der Scheibenhalterung seien verschlissen gewesen und das sei der Grund für den zweiten Schaden.

 

Die gute Sache ist jetzt: Sie übernehmen die Scheibe - die schlechte Sache: Die Gummis der Scheibenhalterung gibt es vermutlich nicht einzeln ohne die Mechanik, oder?

 

LG

Joey

  • Mitglied
Ob die Werkstatt das richtig kalibriert hat, weiß ich nicht. Bin nochmal zum Scheibenmann hingefahren und habe mich beschwert. Telefonisch wurde mir gerade gesagt die Gummis in der Scheibenhalterung seien verschlissen gewesen und das sei der Grund für den zweiten Schaden.

 

Die gute Sache ist jetzt: Sie übernehmen die Scheibe - die schlechte Sache: Die Gummis der Scheibenhalterung gibt es vermutlich nicht einzeln ohne die Mechanik, oder?

 

LG

Joey

Meist Du die Leisten die man von außen in der Tür sehen kann oder die Leisten die unmittelbar an der Mechanik Fensterheber sind?

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Die Gummis unmittelbar an der Mechnik, um das Fenster an der unteren Kante zu klemmen/fixieren.
  • Mitglied

Die äüßeren sichtbaren Leisten gibt es einzeln, bei der Mechanik gibt es diese nicht einzeln...........

Hab Dir etwas dazu geschickt...........

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Thx - sieht so aus, als bräuchte ich die ganze Mechanik neu.

Ganz schön Banane. Sieht so aus, als wenn es die nicht einzeln gibt, aber auch wenn man berücksichtigt, dass die noch so einen "Ausleger" haben, der neben der Klemmung (grün im Bild) eine Auflage für die Scheibe bildet (rot im Bild), dass ist doch nur ein Zwischenlage an der Klemmung, die das Glas schützt und für einen besseren Kraftschluss als Glas auf Stahl.

 

932-Fensterheber_vorne_Glasaufnahme_marker.png.35ffb1b87371eb3583a7a56ade0e597d.png

 

Das sollte sich doch für/von einen Autoglaser aus einem Streifen Gummimatte anfertigen lassen. Versteh wer will. Zur Not ein Stück Fahrradschlauch, nicht aufgeschnitten, dadurch doppelte Dicke. Nur das Talkum entfernen. Soll ja nicht gleiten.

  • Autor

Hast vollkommen recht Flemming. Der Autoglaser hat angeboten die Reparatur gegen 50% EK der Scheibe zu machen, sofern er ein Originalteil der Mechanik bekommt. Das habe ich jetzt angenommen. Macht in der Summe 90 statt 175€ und dann ist der Spuk hoffentlich vorbei.

 

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Mitglied

Wollen wir mal hoffen……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.