Zum Inhalt springen

ABS-Steuergerät austauschen: kallibrieren nötig?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Bei meinem Saab 9000 CS 2,3 (EZ 1994) leuchtet seit geraumer Zeit das Anti-lock-Lämpchen. In der Saab-Werkstatt haben Sie das ABS mal durchgeprüft und vermuten, dass es sich um eine Fehlanzeige des Steuergerätes handelt. Ein gebrauchtes Austausch-Teil habe ich an der Hand. Kann ich das dann einfach umstecken? Mir hat jemand was von Neu-Kalibrieren gesagt, war sich aber nicht sicher, ob das nötig sei.
Bei meinem Saab 9000 CS 2' date='3 (EZ 1994) leuchtet seit geraumer Zeit das Anti-lock-Lämpchen. In der Saab-Werkstatt haben Sie das ABS mal durchgeprüft und vermuten, dass es sich um eine Fehlanzeige des Steuergerätes handelt. Ein gebrauchtes Austausch-Teil habe ich an der Hand. Kann ich das dann einfach umstecken? Mir hat jemand was von Neu-Kalibrieren gesagt, war sich aber nicht sicher, ob das nötig sei.[/quote']

 

Ist der Fehlerspeicher ausgelesen worden?

 

Zu 95 % ein ABS Sensor, davon zu 90 % der vorne links (Fahrerseite)...

  • Autor
Vielen Dank für die prompte Antwort. Genau, der Fehlercode wurde ausgelesen und zeigte an, dass da Einlassventil vorne links defekt sei. Es war auch eine Nummer dabei, und die verwies im Handbuch darauf, dass das Steuergerät selbst defekt sei. Also einfach austauschen? Und kalibrieren??

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.