Veröffentlicht Dezember 9, 20168 j Hallo, ich muß mal wieder dumm fragen. 1. Unterer Tragarm, wie kommt man denn an die hintere äußere Mutter ran, rechts ist der Batteriehalter darüber, links hab ich noch nicht geschaut. 2. Verbindung Lenkung Achse. Die Kronenmutter hab ich ab, aber da bewegt sich nichts. Brauch ich da wieder mal spezielles Werkzeug? 3. Bremsschlauch Die Seite an der Trommelbremse bekomme ich locker aber nicht ab weil sich der Bremsschlauch nicht soweit verdrehen lässt. An der Karosserie bewegt sich nichts,müsste man da evtl im Uhrzeigersinn drehen? Sorry für die vielen Fragen Thomas
Dezember 10, 20168 j 1. Ich stecke da immer 3 oder 4 Verlängerungen für meine 1/2" Ratsche zusammen. Die kann man dann von oben schön seitlich am Batteriekasten (rechts) oder neben dem Hauptbremszylinder (links) vorbei nach unten führen und kann dann die Muttern aufmachen. Klappt prima. Möglichst eine Nuss mit Wellenprofil nehmen. Ist natürlich ein Zollmaß. So aus dem Kopf paßt aber eine 19er Nuss? Findest du aber schon selbst raus. 2. Du brauchst einen Kugelkopfausdrücker. 3. Bremstrommel? Zweitakter? Da kenne ich mich nicht so gut aus, hatte und habe immer nur Scheibengebremste 95/96 in den Fingern. Ggf. mußt du die andere Seite an der Durchführung zum Motorraum lösen (was auch so ne Sache ist).
Dezember 10, 20168 j .................. 3. Bremsschlauch Die Seite an der Trommelbremse bekomme ich locker aber nicht ab weil sich der Bremsschlauch nicht soweit verdrehen lässt. An der Karosserie bewegt sich nichts,müsste man da evtl im Uhrzeigersinn drehen?..... Der Bremsschlauch wird an der Trommelseite wie üblich Aussengewinde haben. Die Seite zur Motorraumdurchführung hingegen Innengewinde. Linksgewinde würde ich ausschließen. Wie so oft bei Bremsleitungen ......mit die Zeit und mit die Jahre...................festgegammelt. Rostlöser und stabiles Werkzeug könnten helfen. Eventuell die Leitung bis zum HBZ opfern.
Dezember 10, 20168 j Zu 1: Erstmal freikratzen und mit Rostlöser einsprühen. Das sind die beknacktesten, die kann man auch nicht abflexen wenn sie rund sind. 18er Nuss passt. Zu 2:Wenn die Spurstangenköpfe in Ordnung sind, mach die beiden Schrauben los, mit denen der Hebel am Achsschenkel angeschraubt ist. Dann geht der Rest der Achse raus. Zu 3: Gewinde ist normal, Die Schläuche wirst Du wahrscheinlich sowieso neu machen. Meistens dreht man wegen Rost das Rohr ab, Wie Saabotör schon schrieb, die Rohre mit erneuern. Ist Bremse, keine Kompromisse.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.