Zum Inhalt springen

Welche Bremsanlage ist im 2006er Aero verbaut?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

 

schaue ich im EPC unter meiner Fahrgestellnummer nach, werden mir sowohl für vorne als auch für hinten jeweils 2 Bremsscheiben für 15 und 16 Zoll angezeigt. Also 4 versch. Bremsscheiben und Teilenummern für z.B. die vorderen Scheiben...

Ach und auf was genau beziehen sich diese 15 bzw. 16 Zoll eigentlich bei Bremsanlagen? Nur mal so interessehalber.

 

Was hat es mit dem CODE=BC...auf sich?

 

Und woher weiß ich genau, welche Bremsen an meinm Auto verbaut sind (ohne zu messen...).

 

danke euch,

MArkus

Aero ab 2002 hat immer die große Bremse, vorne 308mm, hinten 300mm.

15" bzw. 16" bezieht sich auf den kleinsten zu montierenden Felgendurchmesser.

Auskunft was bei Deinem Auto verbaut ist gibt das Typenschild auf dem auch die VIN steht, anhand dieser Codierungen kann man mit Hilfe der VIN die Teilenummern feststellen, die Codierungen sind im EPC aufgeführt ……

 

Gruß, Thomas

Hi zusammen,

 

schaue ich im EPC unter meiner Fahrgestellnummer nach, werden mir sowohl für vorne als auch für hinten jeweils 2 Bremsscheiben für 15 und 16 Zoll angezeigt. Also 4 versch. Bremsscheiben und Teilenummern für z.B. die vorderen Scheiben...

Ach und auf was genau beziehen sich diese 15 bzw. 16 Zoll eigentlich bei Bremsanlagen? Nur mal so interessehalber.

 

Was hat es mit dem CODE=BC...auf sich?

 

Und woher weiß ich genau, welche Bremsen an meinm Auto verbaut sind (ohne zu messen...).

 

danke euch,

MArkus

Schick mir bitte mal ein Bild Deines Typenschildes dann gucke ich mal nach……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Danke euch,

 

[mention=467]brose[/mention]: sende dir ein Bild per PN.

 

btw. wo steht denn der Farbcode des Lacks?

Danke euch,

 

[mention=467]brose[/mention]: sende dir ein Bild per PN.

 

btw. wo steht denn der Farbcode des Lacks?

Gucke ich nachher nach……

Wegen des Farbcodes……hast Du im Handschuhfachdeckel einen Aufkleber? Da stehen normalerweise die Reifenluftdrücke und sowas drauf, bei meinem Aero auch Farbcode außen und innen.…

 

Gruß, Thomas

Hi zusammen,

 

schaue ich im EPC unter meiner Fahrgestellnummer nach, werden mir sowohl für vorne als auch für hinten jeweils 2 Bremsscheiben für 15 und 16 Zoll angezeigt. Also 4 versch. Bremsscheiben und Teilenummern für z.B. die vorderen Scheiben...

Ach und auf was genau beziehen sich diese 15 bzw. 16 Zoll eigentlich bei Bremsanlagen? Nur mal so interessehalber.

 

Was hat es mit dem CODE=BC...auf sich?

 

Und woher weiß ich genau, welche Bremsen an meinm Auto verbaut sind (ohne zu messen...).

 

danke euch,

MArkus

Laut Deinem Typenschild hast Du vorne die 16" Bremsscheiben verbaut, Teilenummer 9184405, hinten hast Du ebenfalls die 16" Bremsscheiben verbaut Code BE, Teilenummer 12763593..........

Bremsbeläge vorne: Teilenummer 5292485 alt 93192749 neue Teilenummer

Bremsbeläge hinten: Teilenummer 5058110

 

Hast PN dazu........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Danke dir. Und jetzt die Frage, die automatisch folgt: Original (?) Saab Scheiben (ca. 160 Euro vorne) oder in der Bucht zu Brembo, ATE, ... greifen. Gelocht?

 

danke,

Markus

Na immer das teuerste :biggrin: Das ist eine Frage fast so gut wie die nach dem besten Öl.

 

Sagt einer, der ATE PDs fährt, auf beiden Wagen. Am 902 hab ich den Vergleich zu normalen, ich würde wieder die PDs wegen Ansprechverhalten nach langer Nässefahrt ohne Bremsen nehmen. Ich fahre aber auch keine Rennen. Beide mit standard ATE Belägen.

Ich vertraue da auf ATE……und bin bisher immer gut damit gefahren……

Die Teilenummern dienen nur zum abgleichen……

 

Gruß, Thomas

ich würde ATE nicht empfehlen. Die hintere Scheiben sind nur 2,5 Jahre alt und von der Dicke her völlig i.O. Eine Scheibe hat aber schon Schlag - zwei Mal innerhalb von 2-3 Mnuten von 180 auf 120 gebremst.
Ich kenne die gelochten Zimmermänner in 308mm und in 314mm als Upgrade bremse vom V6 vectra c auf meinem 9-5, laufen gut und haben mir schon mindestens einmal das leben gerettet. Von 220 auf ca.100 mit maximalen pedaldruck inkl. ABS regeleingriff bei über 200. Die Scheiben sind immer noch astrein grade und ruhig

Bearbeitet von charlie w

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.