Zum Inhalt springen

Kurbelwellensimmering - Riemenspanner klemmt

Empfohlene Antworten

eben, und dann siehst du das schon, ist offensichtlich.

Was man nicht alles auf dem Telefon hat:

47 Nm für die 4 Schrauben SW16 und

105 Nm für die Mutter SW18.

  • Autor

Moin,

habe eine spontane Frage..

 

Bin in der Selbsthilfe und will den Kurbelwellensimmering und O-Ring wechseln (ölpumpe).

 

Nun habe ich den Motorhalter oben rechts ab und den Riemen so weit es geht, entspannt. Leider ist er immer noch zu stramm, um von der Riemenscheibe zu ,fallen' oder überhaupt zu gehen.

 

Wo mache ich ihn am besten ab?

Einfach auf der einen, halbhohen Rolle ohne Rillen?

Bekomme ich ihn so überhaupt wieder rauf?

Oder de Rolle abschrauben?

Einen Tipp?

  • Autor
Erledigt.
  • Autor
Was man nicht alles auf dem Telefon hat:

47 Nm für die 4 Schrauben SW16 und

105 Nm für die Mutter SW18.

 

Habe die jetzt per Hand angezogen und werde das alles zeitnah nochmal überprüfen.

 

Übrigens dauerte es echt lange bis es mit der Riemenentnahme geklappt hat..

Zum Erfolg führte letztlich folgende Vorgehensweise:

 

Zunächst einmal war es unerlässlich, die Motorhalterung abzunehmen, um überhaupt den Riemen runter und vor allem wieder richtig drauf zu bekommen. Geht vielleicht auch ohne - in meinem Fall war es aber sehr hilfreich, weil das erste Mal und ich will das ja alles verstehen und der Riemen muss am Ende ja auch auf allen Rollen richtig drauf sitzen.

 

Da habe ich zwei Verlängerungen (eine lange und eine kurze) zusammen in den Spanner gesteckt, um mit mehr Gefühl arbeiten zu können. Wenn man nun den Imbus oder was auch immer in das Lock steckt, um den Spanner zu arretieren, ist der Riemen einfach nicht locker genug. In meinem Fall war es zumindest so. Dann bekam ich den Tipp, mit der einen Hand so weit es geht, zu entspannen (mit der rechten Hand) und dann mit der linken Hand den Riemen vorne von der Rolle? zu nehmen. Und dann den zurecht gelegten Imbus mit der linken Hand ins Loch zu stecken, indem ich mit der rechten Hand wieder etwas nachgebe.

 

Das erschien mir aber zu heikel, da die Warnung im Raum stand, dass, sollte mir die Verlängerung aus der Hand rutschen, sie quasi hin sei.. Also die Spannvorrichtung.

 

Nun steckte ich einfach mal den Imbus in die Öffnung und fixierte den Spanner. Dann zog ich testweise an der Verlängerung und konnte den Riemen auch mit dem Imbus in der Öffnung komplett entspannen, runter nehmen und den Spanner dann bequem und mit Gefühl an den Imbus übergeben.

 

Übrigens war der Spanner echt sehr schwergängig und wurde erst mit der Zeit beweglicher. Da evtl. bei Bedarf etwas mit Bremsenreiniger duschen und dann WD40? Nur mal so als Gedanke..

 

Nachdem ich den KW-Simm und ÖlpumpenO-Ring gewechselt hatte, machte ich den Riemen in der umgekehrten Reihenfolge wieder drauf.

 

Der Motor hing an einem Träger?, der auf den Kotflügeln stand. Auf anraten, half ich zu Beginn mit einem Heber an der Ölwanne nach, den ich später entfernte, nachdem ich den Träger auf Spannung geschraubt hatte.

 

Hatte großen Respekt davor, den Motor zu lösen, war aber alles soweit machbar und hat ja auch geklappt.

Mit dem Träger konnte ich den Wagen auch auf der Bühne hoch und runter bewegen - sehr praktisch!

 

Ich muss allen hier nochmal ausdrücklich danken!

Wie sagt man so schön.. Ohne euch hätte ich das nicht geschafft - dank auch an die Leute vom Saab Club Nord, mit denen ich per Telefon/Whatsapp in Kontakt stehe.

Danke!:)

 

Hier ein paar Bilder..

image.thumb.jpeg.72025df8b8790ff4ce09f6452a92ddb1.jpeg

image.thumb.jpeg.289f3413ac27cb3a6e0757d83a02845f.jpeg

image.thumb.jpeg.b518b218ac1b3296abc6bc999a6072d4.jpeg

image.thumb.jpeg.9a2cd51ef8ea68a403fc8a914100e145.jpeg

image.thumb.jpeg.d72f721335a1d36f8648bc067ea8b69b.jpeg

Bearbeitet von aerokombi

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.