Januar 16, 20178 j Autor minimal offtopic: hatte für meinen 9-5 Radlager hinten vom original-Hersteller (SKF) bei drei verschiedenen Anbietern (u.a. Wagner Autoteile) bestellt. Alle 4 Lager waren murks, zeigten ein Knacken oder Knarzen, gingen deutlich zu schwer oder eines auch zu leicht. Verbaut wurde dann nen "Hausmarke"-Lager von Skandix. Passt und macht keine Probleme. original-Hersteller-Teil muss also nicht immer das Beste sein und Hausmarke nicht immer schlecht. Voll ontopic. Eine hilfreiche Erfahrung! War das knacken/knarzen erst beim Fahren zu bemerken? Vorher wäre wohl etwas heftig, oder?;)
Januar 16, 20178 j Tja. Da kann ich dagegen halten daß mir alle 4 verbauten Zubehör-Radlager (ProParts oder ScanTech) im 9-3 an der Vorderachse innerhalb 10-15t km verreckt sind. Danach FAG und SKF verbaut - halten bis jetzt schon ca. 50t km...
Januar 16, 20178 j Voll ontopic. Eine hilfreiche Erfahrung! War das knacken/knarzen erst beim Fahren zu bemerken? Vorher wäre wohl etwas heftig, oder?;) Die Schäden spürte man bereits, wenn man die beiden Seiten gegeneinander in den Händen verdrehte. Hausmarke ist jetzt ca. 10tkm drin und ohne Beschwerden.
Januar 16, 20178 j Autor Die Schäden spürte man bereits, wenn man die beiden Seiten gegeneinander in den Händen verdrehte. Hausmarke ist jetzt ca. 10tkm drin und ohne Beschwerden. Also doch schon in der Hand..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.