Zum Inhalt springen

Mein 3ter Saab. Jetzt ein "Combi"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Erstmal zu mir.

Mein Name ist James Dennis, wohne in der Mitte Schleswig-Holsteins und seit Juni 2012 Saab Fahrer und Mitglied in diesem Forum.

 

Ersten Saab Kontakt hatte ich Anfang der 90er. Unser Doc auf dem Dorf hatte ein 900/1 in schwarz.

Der Grundstein war wohl gelegt .

 

Führerschein wurde erst im Jahre 2000 mit 21 gemacht.

Das erste Auto war ein E Kadett, das 2te auch, der dritte dann der letzte und beste. Läuft heute immer noch .

Für den Alltag gab's dann Vectra B bis der Mitte 2012 durch mein ersten Saab ersetzt wurde.

Gepflegter 9-3 2.0 Sauger mit 111000km. Leider hat sich die Ölpumpe bei 129000km verabschiedet .

Der 2te Saab war schon wegen der Fahrerei zur Arbeit dann ein Diesel.

Der gute 2.2TiD

Mit 148tkm gekauft, verkauft mit 245tkm und bereitet dem jetzigen Besitzer immer noch Freude.

 

Nummer 3 ist dann ein 2009er Sportcombi geworden .

Hatte mich schon 2005 in den 9-3 Combi verguckt, aber das liebe Geld :-D

Diesel ist es wieder geworden.

1.9tid mit 120ps sollte es sein.

Beim Kauf entpuppte der sich als 150PS Diesel.

 

Na ok, Checkheft und neues 2 Massenschwungrad + Kupplung überzeugten mich,

146tkm gelaufen.

 

Anlasser und Drallklappengestänge kamen noch auf die to do Liste nach dem Kauf.

Es stellte sich dann noch heraus das der Saab gehirscht ist, die Vorbesitzer wussten von nix.

 

Hier geht mein Dank an das Saab Zentrum Kiel die mir da unkompliziert geholfen haben das Gutachten zu bekommen. Nun ist alles Tüv konform.

 

Werde die Tage dann Fotos folgen lassen über das was ich machen lasse und schon gemacht habe, sei es individuelles verschönern usw..

 

Bevor ich es vergesse , tolles Forum.

  • Autor
20160805_164759-1280x720.thumb.jpg.84580a6f0b7c1b73e316ac2a4adf8578.jpg 20160616_080608-1280x720.thumb.jpg.713ec253b3d57074b801c6c193070965.jpg 20160804_193219-1024x576.thumb.jpg.e894b0cab2ec791b797b885bec897ea6.jpg 20160826_170921-1024x576.thumb.jpg.8c7eed8d80a985684acafe4ceb844956.jpg 20160805_164718-800x450.jpg.c98ede0da3a851d621ce61e65c3715d4.jpg

Bearbeitet von Jamesrdsh

Schöne Autos :top:

Nette Geschichte.

Die Felgen auf dem 9-3 sind klasse, speziell mit dem grauen Mopf-SC.

Der GSi ist schon wieder geil und auch selten geworden - unverbastelge sowie - sogar mit original Auspuff! :top:

Oh ja, der sieht richtig gut aus so, der 9-3 Kombi. Das Auto wird auch kaum älter mit den Jahren.

 

In welcher Region läuft Dein 9-3I TiD weiter? Ist er im Umkreis geblieben?

Ich habe den Eindruck, dass die 9-3I TiD-Dichte im Norden noch am höchsten ist - hängt vielleicht auch mit der geringeren Feinstaubzonendichte zusammen.

  • Autor
In welcher Region läuft Dein 9-3I TiD weiter? Ist er im Umkreis geblieben?

Ich habe den Eindruck, dass die 9-3I TiD-Dichte im Norden noch am höchsten ist - hängt vielleicht auch mit der geringeren Feinstaubzonendichte zusammen.

 

Der 9-3l steht knapp 3km von mir weg.

Feinstaub ist bei uns hier oben kaum ein Thema. Die nächste Zone wäre glaub ich Bremen und das ist gut 260km weit weg.

  • Autor

2017-1-13_95125.thumb.jpg.b0ed37ff0893faf3ad22b5d31209cfa4.jpg

Nette Geschichte.

Der GSi ist schon wieder geil und auch selten geworden - unverbastelge sowie - sogar mit original Auspuff! :top:

 

Dankeschön .

Ja bis auf B8 Bilstein mit H&R Original und Rostfrei.

Aus Zeitgründen habe ich mich aber von dem GSI 16V getrennt. Hat ein sehr guter Kollege in seine Hände genommen wo der Wagen geliebt, gepflegt und auch siehe Foto gross rauskommt:smile:

 

Morgen werde ich ein paar meiner Carbon-Folienarbeiten aus dem Innenraum meines 9-3 SC ablichten.

[ATTACH=full]122756[/ATTACH]

 

Dankeschön .

Ja bis auf B8 Bilstein mit H&R Original und Rostfrei.

Aus Zeitgründen habe ich mich aber von dem GSI 16V getrennt. Hat ein sehr guter Kollege in seine Hände genommen wo der Wagen geliebt, gepflegt und auch siehe Foto gross rauskommt:smile:

 

Morgen werde ich ein paar meiner Carbon-Folienarbeiten aus dem Innenraum meines 9-3 SC ablichten.

Den Artikel habe ich damals total gerne im Urlaub an der Ostsee gelesen auch wenn "mein pers." Gewinner der GTI war/ist. Ich hatte halt auch mal einen.

Beide sind heute absolut selten anzutreffende youngtimer mit einem jungendlich, wilden Charakter.

  • Autor

Wie versprochen ein paar Pics.

Carbon Folie von 3M

20170114_121228-1024x576.thumb.jpg.c39462b9889ade82dacccc8a9a813605.jpg 20170114_121121-1024x576.thumb.jpg.23b06db128fcab0440f44b74e9518ea4.jpg

20170114_121159-768x1365.thumb.jpg.cb0e1926ae09ac451eb556431c5afe59.jpg 20170114_121237-1024x576.thumb.jpg.f6c0295822152eb53f4e1e6eb070f66e.jpg 20170114_121130-1024x576.thumb.jpg.1a97ba5c81cdc67684c2e1f6e4d85fb9.jpg 20170114_121250-1024x576.thumb.jpg.969d352d75d7d3a4a38d556d8bf90e72.jpg 20170114_121311-1024x576.thumb.jpg.ed0bf7247d4eb5749e110df81dfc4d33.jpg

  • Autor
Den Artikel habe ich damals total gerne im Urlaub an der Ostsee gelesen auch wenn "mein pers." Gewinner der GTI war/ist. Ich hatte halt auch mal einen.

Beide sind heute absolut selten anzutreffende youngtimer mit einem jungendlich, wilden Charakter.

 

 

FB_IMG_1484409370033.thumb.jpg.6e5abde5fd4988f03b785e4595ca693e.jpg

Schicke Farbe am 9-3 III. Der silberne 9-3I sieht aber auch gut aus.

Gefällt mir als 5D auch immer besser :top:

  • 5 Monate später...
  • Autor

Hier dann mal an richtiger Stelle geposted:rolleyes:

Fahrwerk optimiert:biggrin:

4 neue Domlager, Federn virn, Koppelstangen und 4 Stossdämpfer.

Verbaute Komponenten von Sachs, Kayaba, TRW und Bilstein.

Liegt wieder schön satt auf der Strasse der SAAB.

20170617_143651-1195x2124.thumb.jpg.1a9cabac3598881988fa3bed2839e560.jpg 20170617_151935-1195x2124.thumb.jpg.6820042b32f1e219b76ffc47f71d7b31.jpg 20170617_140743-1195x2124.thumb.jpg.9ba8cbefbc9e49cff5900fbdf7e7be88.jpg

Und standesgemäß Ramlösa in der Mittelkonsole! :top:
  • Autor
Und standesgemäß Ramlösa in der Mittelkonsole! :top:

 

:cool::biggrin:

 

Ja das hol ich mir immer beim Scan Shop Flensburg:smile:

sehr sehr coole Aktion. Danke für die Eindrücke! Danke auch für's Feedback zum Rost in den Domen. Das ist bei dunklen Sääben von unten nach oben geschaut oftmals schwer zu erkennen - besonders wenn durchs Werkstattdach die Sonne strahlt...

 

Zu den Koppelstangen: Es gibt eine verstärkte Version von Mapco, kostet für beide ca. 7 EUR mehr - die habe ich jetzt verbaut und bin beeindruckt.

 

Gute Fahrt! ;)

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Auf ein schwedisches Auto gehört ne schwedische Dachbox:biggrin:.

Brauch halt mehr Stauraum für den Schweden Urlaub:rolleyes:.

Den "Brenderup" wollte ich nicht 800km hinterher ziehen.20170706_150947-2656x1494.thumb.jpg.c2f127d747d3de79131b107ba49f9183.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.