Veröffentlicht September 1, 200519 j Hallo zusammen, in meiner Nachbarschaft wird gerade bei nem Händler ein wunderschöner alter Volvo verkauft! Baujahr 1977 verlängerte Staatslimosine mit viel Chrom, dunkelblau, hinten zwei aufklappbare zusatzsitz gegen die Fahrtrichtung... Ist das Modell mit den kleinen Rückleuchten! Wunderschön und wenn ich das nötige Kleingeld hätte (5500,-) wäre er meiner :00000299
September 1, 200519 j 244, 245 (Kombi?), wenn es die Schuhkartonform mit den Eisenbahnschwellen als Stoßstangen ist. 244 wurden in Honecker-Country gerne als Dienstwagen genommen. 740? Auch sehr eckig für den Amigeschmack gemacht. Heckscheibe auch bei der Limo ziemlich senkrecht? Anyway für 5,5 gibt es auch schöne Saabs!
September 1, 200519 j Autor nein, ein riesenteil und natürlich KEIN Kombie, halt staatskarosse. eigentlich sieht er aus wie ein 264, hat aber kleine ovale rückleuchten und nicht die modernen eckigen... vielleicht spazier ich heute nochmal vorbei :lol einfach nur nett anzusehen und in zwei jahren ein oldie (habenwill)
September 1, 200519 j Autor okay, war dagewesen... 264 TE 2,7L Automatik 130tkm Verschiedene kleine Roststellen sind aussen bereits zu sehen. Kassengestellt (DDR? :lol ) mit Velour in super Zustand, elekrischen Fensterhebern und das wars auch schon! Trotzdem schönes teil!
September 1, 200519 j Na, da lag ich doch gar nicht schlecht. 264 ist die sechszylindrige Variante des Ikeapanzers 244. Im Prinzip identische Karosse, aber ein paar Stylingapplikationen und natürlich bonzenmäßiger Luxus im Innenraum.
September 1, 200519 j Hast du ein paar Bilder gemacht?? Würde mich mal interessieren..... Edit: Geht das soetwa in die Richtung: http://www.tacho-sachsen.de/vip/volvo_264_te.htm
September 1, 200519 j Autor ich würde mal sagen der trifft mit der dicken faust aufs auge... :00000299 der hit!!!
April 26, 200619 j Tendenziell schon .... aber einen hab' ich schon, den kann man der Umwelt wenigstens noch als ultimatives Familienauto 'verkaufen'. Grüsse, 9000-aero
April 29, 200619 j ... 244 wurden in Honecker-Country gerne als Dienstwagen genommen. ... Wohl eher weniger! ;-) Es gab '77/'78 in Summe 1.000 davon, die zum Teil an 'Promis' und zum Teil über normale (meist Lada-)Anmeldungen abgegeben wurden. Kosteten damals rd. 42T Ostmark und waren 244 DLS, d.h. 264er Outfit mit 4Zylinder. Zusätzlich gab es noch ein paar größere (teilweise längere) 264er, welche von höchsten Regierungsstellen gefahren wurden. Als 'Dienstwagen' für irgendwelche VEB-Direktoren liefen wenn dann bestenfalls 1500/1600er Lada's und teilweise auch Dacias (R12-Plagiat) oder sogar nur Wartburgs.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.