Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin,

da Wasser aus der Kühlmittelpumpe austritt,habe ich vor sie zu erneuern.Laut Wis brauche ich so ein Arrettierwerkzeug.Meine Frage ist:Brauche ich das wirklich oder reicht auch zum Beispiel eine Schraube?

Hat schon jemand die Kühlmittelpumpe gewechselt?Gibt es etwas besonderes zu beachten?

Vielen Dank im voraus!

Gruß Max

Ich gucke mal im WIS nach……

 

Gruß, Thomas

Du brauchst ein Arretierwerkzeug um die Steuerkette und das Kettenrad (ja die Wapu wird durch die Steuerkette angetrieben , jedoch nicht diePrimär sondern die Sekundärkette) in Position zu fixieren. Hosenrohr und Turbo werden wohl dafür abgebaut werden müssen ... Hab ich noch vor mir in diesem Jahr . Es gibt aber den ein oder anderen hier der dieses Fixierwerkzeug an Bord hat.

Du kannst dir das Arretierwerkzeug sparen, wenn du gleich die große Kettenkur machst - Falls es sich um einen B207 Motor handelt - geht aus deinem Post nicht hervor wofür.

 

Dann siehst du gleich, ob die Ausgleichswellenspannschiene noch OK ist. Ist aber ein erheblicher Mehraufwand - da Steuerdeckel runter muß, und dafür die Riemenscheibe ebenfalls...

So ist es. Ohne an die Ketten zu müssen mit Arretierwerkzeug, mit Kettentausch ohne. Dann aber Werkzeug zum Einstellen der Steuerzeiten.

Werkzeuge habe ich da, sowohl das eine als auch die anderen.

  • Autor

Moin Moin,

vielen Dank für die Antworten!

Also, ich habe den B207 Motor und ich fahre einen supertollen 1.8 Turbo. Die Steuerkette macht keine Geräusche und der Motor beschleunigt ohne Probleme. Ich habe mir die Wasserpumpe mit Kettenrad und Gehäuse gekauft und dazu habe ich eine Frage:Wenn das Kettenrad schon an der Wasserpumpe ist,muss ich da doch nichts mehr arretieren.Oder?

Wegen der Steuerkette:Gibt es eine Saab-Empfehlung oder sonstwie etwas,wann man die tauschen soll?Wie schon geschrieben,sie macht keine Geräusche.

 

Gruß aus dem Norden

Max

Nein, für die Steuerketten gibt es kein Wartungsintervall, solange die keine Geräusche machen alles so lassen wie es ist……

 

Gruß, Thomas

Ich habe mir die Wasserpumpe mit Kettenrad und Gehäuse gekauft und dazu habe ich eine Frage:Wenn das Kettenrad schon an der Wasserpumpe ist,muss ich da doch nichts mehr arretieren.Oder?
Hm, wie wird denn bei dem B207 die Wapu getauscht, wenn die Kette nicht mit getauscht wird? Ist dir das klar? Wenn ich das richtig sehe, dann bleibt normal das Kettenrad drin und muss entsprechend an seiner Position fixiert werden solange die Pumpe, die es trägt, raus ist. Eben mit diesem Spazialwerkzeug. Löst du die Pumpe so, dann versucht der Spanner nachzustellen. Und ich denke du bekommst die Pumpe mit Kettenrad auch gar nicht raus und rein wenn die Kette drauf liegt.

Genau so wie Flemming es beschrieben hat ist es.

Das Kettenrad von der neuen Wapu muss ab und wird nicht verwendet wenn es mit der, ich nenn sie mal "Service-Methode" getauscht wird, sprich ohne die große Keule mit Kettentausch. Kannst dann als Briefbeschwerer nutzen ;-)

  • Autor

Moin Moin,

vielen Dank für die Antworten.

Dann habe ich also ganz umsonst die teure Wasserpumpe mit dem Kettenrad gekauft.Naja,wieder was dazu gelernt.

Ich werde mal hier zur örtlichen Saab-Werkstatt fahren und die nach diesem Spezialwerkzeug fragen.

Grüße aus dem Norden

Max

Wenn die das nicht rausrücken, ich verleihe meins auch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.