Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen liebes Forum,

 

ich habe die Möglichkeit günstig an eine Saab 9-5 2.0t Kombi zu kommen.

 

Der Vorbesitzer sagte mir er hat 185PS durch eine Werksleistungssteigerung.

 

Hat von euch schon jemand davon gehört?

 

Was ist der Unterschied zum normalen 2.0t mit 150PS?

 

Ich danke euch im Voraus.

Es wurde die Software geändert.

Fährt jetzt nicht mehr auf 0.6 bar Ladedruck, sondern auf ca. 0.8 bar.

Macht aber einem gepflegten Motor nichts aus.

 

:-)

Diesen Motor gibt es mit unterschiedlicher Software mit 150, 185 und 205 PS.

Zusätzlich gibt es natürlich noch unzählige Tuning-Varianten von "Hirsch", "Abbott", "SKR" und so weiter.

den Unterschied im alltäglichen Fahrbetrieb macht die deutliche Steigerung des Drehmomentes aus, viel mehr Durchzug beim überholen. Klar steigt auch die mögliche V/max, aber die "genießt" man ja eher selten.
Diesen Motor gibt es mit unterschiedlicher Software mit 150, 185 und 205 PS.

Zusätzlich gibt es natürlich noch unzählige Tuning-Varianten von "Hirsch", "Abbott", "SKR" und so weiter.

 

Den 2.0L im 9-5 kenne ich ab Werk nur mit 150 oder 192 PS. 192 war das Werkstuning mit Software und anderen Einspritzdüsen.

  • Autor

Danke für die schnellen und reichhaltigen Antworten. Ich will ihn mir holen weil mein Alltagssaab auch ein 2.0t ist, aber mit 150PS.

Die "Gleichteile" wären nicht schlecht wenn man zwei von der Sorte auf dem Hof stehen hat.

Den 2.0L im 9-5 kenne ich ab Werk nur mit 150 oder 192 PS. 192 war das Werkstuning mit Software und anderen Einspritzdüsen.

und die 2,3l mit 185ps....oder bin ich neben der Spur?

und die 2,3l mit 185ps....oder bin ich neben der Spur?

 

An welcher Stelle war hier vom 2,3L die Rede?

An welcher Stelle war hier vom 2,3L die Rede?

eben, es war keine Kritik sondern eine berechtigte Frage zur PS Angabe.

 

 

Der Vorbesitzer sagte mir er hat 185PS durch eine Werksleistungssteigerung.

 

Hat von euch schon jemand davon gehört?

 

.

Bearbeitet von majoja02

  • Autor

Danke für die zahlreichen Antworten.

 

Ich wünsche euch einen schönen Abend.

Es gab zwei verschiedene werksseitige Leistungssteigerungen für den 2.0. ich meine die frühen bis MJ 2001 mit 192PS. Ab MJ 2002 mit 185PS.

 

Habe mal gehört, dass die Abstimmungen ehr mäßig sein sollen und zum saufen neigen kein Vergleich mit Hirsch.

Der Motor entspricht doch fast dem 185PS im 9-3. Der säuft auch nicht.

 

Motorleistung B205E / TK mit trimmningssats, Kunst 5380134

Motorleistung 136kW (mit 185) / 5500rpm

Max Drehmoment 280 Nm / 2500rpm

Elektronikeinheit, T7. 5169917

Zündkerze, NGKPFR 6H-10

 

Das Drehmoment kommt im Vergleich zum 2,3L etwas später, Fahrleistungen identisch.

Ab MJ 2002 mit 185PS.

 

.

Waren es dann nicht die 2,3L?

  • Autor
Habe mir den schwarzen Kombi am Freitag geholt.Werde berichten wie er sich fährt wenn er wieder fit für die Straße ist. Im Moment ist er noch abgemeldet und der TÜV muss noch neu gemacht werden.

Bearbeitet von Saab 9-5 2.0t

Waren es dann nicht die 2,3L?

 

2.3er gab es auch mit 185PS. Das sind eigentlich die Häufigsten.

Es gab zwei verschiedene werksseitige Leistungssteigerungen für den 2.0. ich meine die frühen bis MJ 2001 mit 192PS. Ab MJ 2002 mit 185PS.

 

Deckt sich mit meinem Kenntnisstand.

  • Autor

So.Nun ist es soweit. Der "neue" Kombi ist nach Hause gebracht. Was für ein schönes Gefühl! IMG_20170217_173022.thumb.jpg.8f891b2265db1d9e817be4a25cf966cc.jpg

Hier die Fahrt über den Rügendamm. :-)

 

DSCN5316.thumb.JPG.67b931e8e6e2ca93eb1da54610766bd7.JPG

Hier hat sich mein Schwager dann nochmal mit seinem Bulli und dem Hänger mit Saab drauf festgefahren. :-((

 

DSCN5318.thumb.JPG.ceb2828dd33d8a423d540471a5ca5b69.JPG

Aber als wir den Saab runtergefahren haben kam er wieder mit dem Hänger frei. Der Saab hat sich dann alleine aus dem Feld gekämpft und ist auf den Hof gefahren.

 

DSCN5321.thumb.JPG.14c080c0c647b2a9fd12817f00686a39.JPG

Nun steht er auf dem Hof und wartet bis ich ihn fertig mache.Ein paar Sachen sind doch dran die vor dem Tüv noch erledigt werden müssen.

der stand in Greifswald zum Verkauf?
  • Autor
Der Wagen war nicht inseriert. Ist von einem Arbeitskollegen. Der hatte sich einen Volvo geholt und wollte den Saab eigentlich an seinen Schwager verkaufen. Der hatte sich aber nicht mehr wirklich für interessiert. Dann habe ich ihn für 500€ genommen.
500 € ? oha , hängt natürlich davon ab was gemacht werden muss, aber.......gratuliere und viel Spaß
  • Autor
Also ich habe gerade mal in Ruhe einen Blick schweifen lassen. Vom Vorbesitzer weiß ich dass das linke Radlager vorne gemacht werden muss, der Fensterheber auf der Fahrerseite die Gleitrollen defekt sind und das der Motor leicht ölt und die Scheinwerfer sind vergilbt. Selber habe ich gesehen dass die Lippe unter der Frontstoßstange kaputt ist, das Klimadisplay Pixelfehler hat, ein paar Kleinteile im Innenraum fehlen und der Wagen eher gebraucht wurde als geliebt wurde. Aber ich freue mich trotzdem auf das Projekt.
Was fehlt Dir im Innenraum ?? Und welche Farbe, hab noch manches herumfliegen und bevor es in die Tonne wandert
  • Autor

Die Abdeckung für den Regensensor, die Abdeckungen für die Schrauben an der Fahrertür, das Münzfach, der Griff der Heckklappe (zum zumachen), ein paar Spreitzklippse und der Verbandskasten :rolleyes:.

Es handelt sich um eine graue Lederausstattung.

der Griff der Heckklappe (zum zumachen)
Elendes Ding, Verschleißteil, zumindest bei einigen Benutzern. Wenn man sich die Krafteinleitung in das Kunststioffteil anschaut. Hab jetzt beim neuen einen Hartschaumkeil zwischen Innenverkleidung und Griff geklebt. Bisher ist er noch nicht wieder kaputt gegangen.

 

und der Verbandskasten.
Darf es auch ohne s sein? Schaukasten am Fußballverband?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.