März 27, 20178 j Autor So habe nun 3 Diagnosegeräte durch: - Delphi ( no Name Gerät mit Software aufm Lappi ) ist gut erkennt alle Fehler, aber 0 Programmierung möglich. - OPCOM ( keine Hilfe scheint wohl eher für Opel Modelle ab 2005 hilfreich zu sein ) - Hella Gutmann Diagnosegerät ( haben wir nun bei uns in der Firma....noch mehr Umfang als das Delphi...aber ebenfalls nur CIM Modul Programmierung möglich keine SPA Test Möglichkeit, keine SID Paarung mit dem Radio ) Also....da wohl ein Vorbesitzer wohl auch das Radio gegen eins getauscht hat, welches gar nicht zum Auto gehört ( kann er ja machen ) hat. Das Radio jedoch einwandfrei funktioniert....werde ich wohl um Tech2 nicht umherkommen. Es ist doof ohne SID Radio zu hören, da man die Sender nicht sehen kann. Die SID wäre mir auch wichtig wegen dem Bordcomputer oder z.b. Service Int. Zurückszustellen, was wohl auch Ohne Tester durch gewisse Tasten Kombinationen mit Clear etc. möglich ist ( so steht es zumindest beim Hella Gutmann Tester in der Anleitung für Service Int. Rückstellung ) Habe der Turbine nämlich gerade feinstes Mobil1 5W-50 spendiert ;-))
Mai 17, 20178 j Autor So. PDC ist wieder da.;-) Heute mal was neues.... Stieg in den Wagen ein, stecke den Zündschlüssel ins Schloss, will drehen aber kein Klick zu hören und der Schlüssel ließ sich nicht drehen, statt dessen höre ich nur einen Dong Dong Warnton. Was ist das denn??? Beim dritten Versuch hat es dann geklappt. Geht bei mir etwa das Zündschloss oder der Schlüssel hops? Oder gar das CIM Modul? Kennt jemand dieses Phänomen?
Mai 18, 20178 j Normalerweise müsste zu dem Warnton noch ne Fehlermeldung im SID angezeigt werden, in die Richtung "Lenkradschloss blockiert, bitte am Lenkrad drehen". Ich kenne das nur so. In diesem Fall kann das elektrische Lenkradschloss nicht entriegelt werden, weil die Verriegelung unter zu großer Spannung steht. Passiert meistens, wenn man den Wagen mit eingeschlagenen Rädern abstellt.
Mai 19, 20178 j Ich kenne den Warnton auch nur in der Weise wie [mention=3078]Silver-Saab[/mention]. Wird nichts im SID angezeigt? Das einzige, das mir noch in den Sinn kommt, könnte eine schwache Batterie sein, welche dazu führt, dass der Schlüssel nicht erkannt wird - lässt sich einfach tauschen und ausprobieren. Ich glaube, dass der Warnton auch kommt, wenn man statt des Schlüssels einen Finger ausprobiert...
Mai 26, 20178 j Autor Ich kann das SID nicht lesen, weil es schwarz ist und wahrscheinlich mit nem Tech2 an das Fahrzeug angelernt werden muss. Bzw. meine Vermutung ist, das das ICM1 mal in der Vergangenheit gegen ein gebrauchtes getauscht worden ist, so zeigt der Fehlercode SID Display nicht programmiert / ICM1 nicht programmiert. Allerdings funktioniert das Radio, Warntöne und PDC nun 1a. Das "i" leuchtet allerdings immer auf, wenn ich ins Auto einsteige und bleibt auch, bis ich die "Clear" Taste drücke. Werde mal eine neue Batterie irgendwann kaufen, bevor ich ein neues Zündschloss kaufe.
Mai 26, 20178 j Hallo, alfasaab, der 9-3 II ist in der Tat ein zeitlos schönes Auto, aber qualitativ leider auch eine Krücke. Klappern, knarzen, scheppern und quietschen gehört bei dem Auto leider zum Handwerk:frown: Die verbauten Materialien sind billig und angesichts des damaligen Neupreises ein Hohn. Wenn ich meinen 93er Volvo 850 dagegen vergleiche...zwischen den Autos liegen Welten! Schöne Grüße 9-3 Limo
Mai 26, 20178 j Autor Das ist wohl leider alles richtig. Dennoch mag ich dieses Saab Gefühl, irgendwie so als sitze ich in einem Kampfjet. In einen Volvo kommt eher so ein Panzer Gefühl auf. Aufgrund der langen Bauzeit von 2003 bis 2014 ist ein 9-3er II auch irgendwie zeitlos aber auch aktueller als z.b ein V70 von 2002.
Mai 26, 20178 j Offensichtlich sind die 9-3 II je nach Baujahr und Erhaltungszustand ganz unterschiedlich. Meiner klappert weder sonderlich, noch weist der Innenraum nennenswerten Verschleiß auf - und das bei knapp 220tkm. Aber ich glaube, wir sind OT...
Juni 4, 20178 j Hallo Gemeinde, ich habe neuerdings auch ein Prob. mit meinem 9-3 Vector 150 Ps. Er ging mir nach ca. 3 Mon. Standzeit plötzlich während der Fahrt aus. Das betätigen des Anlasser blieb ohne Erfolg. Nach einer Std. kam der ADAC und hat alles mögliche gemessen und versucht auszulesen ohne Erfolg. Diagnose evtl. Steuergerät defekt. Nachdem die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen wurde konnte ich den Wagen wieder starten. Er lief dann ca. 20 min Zeit genug um nach Hause zu kommen und ging dann wieder aus. Ich will jetzt versuchen erst einmal das Zündschloss zu reinigen und suche nach einer Anleitung diese bzw. die Mittelkonsole auszubauen. Kann mir jemand dabei helfen? Ich wohne in HSK 59759 Arnsberg. Frohe Pfingsten Paul
Juni 5, 20178 j Autor Zu den Türschlössern: Habt ihr alle eure Türschlösser nur erneuert ( bzw. getauscht ) oder hat es jemand mal zerlegt und instandgesetzt? Bei mir gehen Sie bei Kälte ( unter 15 Grad ) 1a. Ab 15 Grad und wärmer streiken die hinteren ? ? ? Metall Kontakte die sich ausdehnen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.