Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe einen 90er Saab 9000i 2,3 ohne Turbo. Der Wagen war gestern mal zum durchchecken in der Werstatt. Durch wurde festgestellt, dass das Differential laute Geräusche mach und die Hydrostößel ordentlich klappern und das ganze bei 163.000 km ist das normal? Ist da bedenklich oder nicht so wild?

Kenn jemand eine gute und preiswerte Werkstatt im Raum Heidelberg/Mannheim? (Die Werkstatt sagte mir, dass das plus die Lüftung weit über 1.000 € kosten würde)

Des Weiteren geht meine Lüftung (keine Klima) in allne Stellungen nur in Richtung Windschutzscheibe ist das eine größere Sache?

 

Vielen Dank

 

crash64

Hallo, also ich hab da so meine Vorlieben mit den Additiven.

Ich würde erstmal einen Ölwechsel mit Filter durchführen (10W-40).Dann das Additiv meines Vertrauens reinkippen (wynns - Supercharge).Denke dann ist der Motor wieder ruhig.

Beim Getriebe das selbe: gute Erfahrungen mit Castrol synthetik und dem Getriebe Charge von Wynns als Zusatz, gleich neue Teile einbauen wäre mir zu kostspielig - erst mal Alternativen auschecken...

 

Stephan

Hallo,

 

ich habe einen 90er Saab 9000i 2,3 ohne Turbo. Der Wagen war gestern mal zum durchchecken in der Werstatt. Durch wurde festgestellt, dass das Differential laute Geräusche mach und die Hydrostößel ordentlich klappern und das ganze bei 163.000 km ist das normal? Ist da bedenklich oder nicht so wild?

Kenn jemand eine gute und preiswerte Werkstatt im Raum Heidelberg/Mannheim? (Die Werkstatt sagte mir, dass das plus die Lüftung weit über 1.000 € kosten würde)

Des Weiteren geht meine Lüftung (keine Klima) in allne Stellungen nur in Richtung Windschutzscheibe ist das eine größere Sache?

 

Vielen Dank

 

crash64

 

Wenn jetzt so ein 0W oder 5W Öl drinne ist, schließe ich mich aero 270 an. Ölwechsel mit 10W40 (und kein anderes). Würde mich nicht wundern, wenn die Hydrostößel dann ganz ruhig werden....

 

Das mit der Lüftung könnte ganz böse sein und ein gerissene Achse in der Verstellklappe sein. Um die zu wechseln, mur man das komplette Armaturenbrett wechseln....Vielleicht liegts aber nur an der Verstellung, kann man so per Ferndiagnose nicht sagen...

 

Zum Differential: Hängt davon ab, wie laut die Geräusche sind, auch hier kann man wohl keine Ferndiagnose machen. Habe selber schon 9000er gesehen, die 5 Jahre mit so einem "Singen" herumgefahren sind....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.