Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Also ich habe mir bei meinem alten 9-5 Kombi mal aus dem Zubehör (Vivanco) PDC nachgerüstet. Habe die Sensoren im schwarzen Bereich der Stoßstange eingebaut. Da brauchte ich weder die Stoßstange nach die Sensoren lackieren.

Den Lautsprecher fürs piepen habe ich in die kleine Tasche in der B-Säule geklebt. Sah ordentlich aus, hat mich 75€ und einen halben Tag Arbeit gekostet. Mit ein bisschen Übung geht es auch scneller

Sind kabels schon vorgezogen? Muss die stossstange nachherlackiert werden?

 

Kabel sind vorhanden, Stoßfänger muss nicht nachlackiert werden.

Sicher? Denn wenn ich mir das von ihm verlinkte Paket so ansehe, dann ist da einiges an Kabeln drin. Und es würde mich vor allem wundern, wenn das Kabel von der Rückleuchte zu den 4 Sensoren liegt. Da müssten ja 4 Blindstopfen drauf sein.
Sicher? Denn wenn ich mir das von ihm verlinkte Paket so ansehe, dann ist da einiges an Kabeln drin. Und es würde mich vor allem wundern, wenn das Kabel von der Rückleuchte zu den 4 Sensoren liegt. Da müssten ja 4 Blindstopfen drauf sein.

 

Ok, ein Missverständnis meinerseits. Die Kabel muss er wohl noch bis zum Übergabestecker an den Rückleuchten verlegen. Bei meinem Kombi MY 2000 sind die Leitungen für PDC komplett vorgerüstet.

Ich sehe grade, der TE hat eine Chrombrille. Wahrscheinlich haben sie da die Vorrüstung "weggespart".

Ach herrje. Nicht nur das. Angeblich muss da auch die Stoßstangenhülle demontiert werden. Und dafür natürlich der ganze Stoßfänger. Beim alten Modell ist der Gebertausch noch durch reindrücken vorgesehen.

 

Was das Kabel angeht: Das hat den Stecker unter der linken Rückleuchte, vom Stoßfänger verdeckt. Ich meine man kann das von unten sehen. Ich kam dran, als ich die Rückleuchte raus hatte, aber meiner ist auch 2001.

 

[mention=8458]YS3E08[/mention] Kamera einbauen ist keine Option?

  • Autor

also als Zusatz, hab ein MJ08 4 Türer Schwarz.

Möchte nur Originalteile verwenden.

Hab im Kofferraum kontakte gesehen die nicht angeschlossen sind, vielleicht hierfür.....

  • Autor

[mention=8458]YS3E08[/mention] Kamera einbauen ist keine Option?

 

hab kein Navi, ausgeschlossen dann oder?

also als Zusatz, hab ein MJ08 4 Türer Schwarz.

Möchte nur Originalteile verwenden.

Hab im Kofferraum kontakte gesehen die nicht angeschlossen sind, vielleicht hierfür.....

Diese Kontakte könnten aber auch für die Anhängerkupplung sein. Ein Mehrfachstecker?

[mention=8458]YS3E08[/mention] Kamera einbauen ist keine Option?

 

hab kein Navi, ausgeschlossen dann oder?

Kann man so sehen. Ausser du benutzt ein Smartphone. Gibt Kameras, die ein eigenes WLAN aufbauen und eine App auf dem Phone macht die Darstellung. Wenn man das nur gelegentlich braucht und eh meist das Phone in einer Halterung im Sichtbereich stecken hast, dann könnte das eine Option sein.

 

Stecker schaue ich nochmal nach.

also als Zusatz, hab ein MJ08 4 Türer Schwarz.

Möchte nur Originalteile verwenden.

Hab im Kofferraum kontakte gesehen die nicht angeschlossen sind, vielleicht hierfür.....

Also, beim 4D sitzt das SG (Steuergerät) der PDC sozusagen links oben hinter der Rückenlehne, Links neben der Öffnung der Durchlademöglichkeit. Das SG hat zwei 6-polige Stecker, einer zum Fahrzeug (Pin 6 nicht belegt) und einen voll belegten zu den Sensoren. Wobei die Leitung zu den Sensoren wie oben beschrieben außen am Wagen nochmal trennbar ist um den Stoßfänger abbauen zu können. (nur der Vollständigkeit halber: Beim 5D sitzt das SG der PDC unter dem Laderaumboden mittig i.FR. vor der Reserveradmulde)

 

Auf dem fahrzeugseitigen Stecker liegen (soweit Sicherung gesteckt) 12V an Pin1 (F26) und Pin2 (F8) und Pin3 sollte Masse sein. Pin4&5 sind der Bus.

 

Der Stecker für die AHK Vorrüstung sollte beim 4D rechts an der hinteren Quertraverse im Kofferraum sitzen. Der hat aber deutlich mehr Kontakte (müssten 10 sein) und auch nicht diese Schiebeverriegelung wie am SD der PDC.

  • Autor

und was wird es so in etwa kosten es nachzurüsten zu lassen durch ein SAAB-Werkstadt (originalteile)? alles drum und dran?

Nur der Kabelsalat kostet 300, dann müssen in der Stoßstange löscher gemacht werden, demontage + montage.

Lackierung fällt weg wie ich es verstehe?

Da bin ich überfragt da ich überwiegend selber Schraube. Ich würde in einer oder mehreren Werkstätten nach fragen.

 

Beim 2002er hier neben mir sitzen die in dem schwarzen Bereich des Ladekantenschutzes, da ist lackieren unnötig. Wie das beim 2008er aussieht kann ich nicht sagen. Wenn dein Wagen schwarz ist, dann kannst du es dir auch sparen.

(...) Lackierung fällt weg wie ich es verstehe?

 

Nun ja, wenn die Bohrungen im Stoßfänger sauber, professionell und ohne Lackabplatzer durchgeführt werden, ist ein Nachlackieren nicht notwendig.

bleiben die Sensoren selber. Wenn die nicht schon passen vorlackiert kommen dann sind die meist schwarz. Wenn das stört sollte die professionell lackieren lassen. Hatte hier doch gerade jemand Probleme mit selbst gepinselten.
Hallo,

wie hoch ist der, aufwand in h (werkstadt) die PDC nachzurüsten?

Sind kabels schon vorgezogen?

Muss die stossstange nachher

lackiert werden?

 

 

http://webshop.saabparts.com/9-5-gen1/exterior-95/parkeringsassistans005

Zeitaufwand ca. 2,3h........

 

Gruß, Thomas

und was wird es so in etwa kosten es nachzurüsten zu lassen durch ein SAAB-Werkstadt (originalteile)? alles drum und dran?

Nur der Kabelsalat kostet 300, dann müssen in der Stoßstange löscher gemacht werden, demontage + montage.

Lackierung fällt weg wie ich es verstehe?

Bei schwarzen Sensoren weiß ich nicht wie das dann verbaut aussieht, beim 9-5 kann mann nicht wie beim 9-3III die Sensoren in der entsprechenden Farbe bestellen, müssen dann wenn lackiert werden..........

 

Gruß, Thomas

Hallo,

wie hoch ist der, aufwand in h (werkstadt) die PDC nachzurüsten?

Sind kabels schon vorgezogen?

Muss die stossstange nachher

lackiert werden?

 

 

http://webshop.saabparts.com/9-5-gen1/exterior-95/parkeringsassistans005

Hast PN dazu........

 

Gruß, Thomas

Stossfänger hinten muss abgebaut werden........

Teilenummer Kabelsatz (falls er nicht liegt) 32025635

 

Gruß, Thomas

  • 2 Wochen später...
Bei meinem Kombi MY 2000 sind die Leitungen für PDC komplett vorgerüstet.

 

Bei MY 2000 sind weder Leitungen von PDC "vorgerüstet" noch ist eine Nachrüstung von SAAB je freigegeben worden

 

PDC Nachrüstung ist nur an Fahrzeugen MY2002 bis MY2009 möglich (selbstverständlich Bastlerlösungen sind immer möglich)

und was wird es so in etwa kosten es nachzurüsten zu lassen durch ein SAAB-Werkstadt (originalteile)? alles drum und dran?

 

Kostet ca. 150€ Arbeit (SAAB Vertragshändler, Fahrzeug ohne AHK) MY2002-MY2005

Kostet ca. 150€ Arbeit (SAAB Vertragshändler, Fahrzeug ohne AHK) MY2002-MY2005

 

bei Fahrzeugen ab 2006 kommen noch ca. 120€ dazu

  • 1 Jahr später...
Ich habe einen 2000er Schlachter mit PDC. Wenn ich mir das System nicht einfach nur hinlege als Ersatz für meine anderen 9-5 mit PDC, erwäge ich, es in einen 1999er einzubauen (1999 gab es noch kein PDC im Angebot). Steuergerät unter der Hutablage (Sedan) und Kabel von dort bis zu den Sensoren ist mir soweit klar und Anschluss ans Auto, insbesondere der CAN-Bus. Mich interessiert, kann jedes SID die Warnung anzeigen und entsprechend Piepen, oder muss ich auch das SID aus dem Auto umbauen?
Ich habe einen 2000er Schlachter mit PDC. Wenn ich mir das System nicht einfach nur hinlege als Ersatz für meine anderen 9-5 mit PDC, erwäge ich, es in einen 1999er einzubauen (1999 gab es noch kein PDC im Angebot). Steuergerät unter der Hutablage (Sedan) und Kabel von dort bis zu den Sensoren ist mir soweit klar und Anschluss ans Auto, insbesondere der CAN-Bus. Mich interessiert, kann jedes SID die Warnung anzeigen und entsprechend Piepen, oder muss ich auch das SID aus dem Auto umbauen?

 

Genau dieses Projekt würde mich auch interessieren. Es gibt ja mehrere SID2 Varianten, welche wohl nicht untereinander austauschbar sind. Das MY99 SID2 ist m.E. nicht mit der PDC kompatibel.

Genau dieses Projekt würde mich auch interessieren. Es gibt ja mehrere SID2 Varianten, welche wohl nicht untereinander austauschbar sind. Das MY99 SID2 ist m.E. nicht mit der PDC kompatibel.

Doch, doch!

Ich habe einen 99er 9-5 SC mit SID2 und PDC nachgerüstet. Funktioniert einwandfrei.

Ich habe das Auto auch so gekauft. Wie das gemacht worden ist?

Ich habe nicht die leiseste Ahnung.

Aber es geht!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.