Veröffentlicht April 26, 20178 j Servus gestern Morgen ging nach ca. 1 KM Fahrt der Motor plötzlich aus und Check Engine an.. Die letzten Wochen hatte ich ab und an mal so leichtes "ruckeln" als wenn der Kurbelwellensensor ne Macke hat, der ist aber vor einem Jahr ersetzt worden. Neustart klappte nur mit Druck auf Gaspedal, damit konnte ich zumindest noch von der engen viel befahrenen Strasse retten. Auslesen der OBD Daten gab Fehler P1230 laut WIS ein Problem mit Drosselklappe bzw. Steuerung der Drosselklappe. Hab schon einiges zu dem Thema im Forum gelesen, aber wo fange ich bzw. mein Schrauber am sinnvollsten an zu suchen???? 2001'er 9-3 AERO CV, 300K auf der Uhr, Motor B204R Danke und Grüße Norman
April 26, 20178 j Mitglied ...., aber wo fange ich bzw. mein Schrauber am sinnvollsten an zu suchen???? 2001'er 9-3 AERO CV, 300K auf der Uhr, Motor B204R Moin Norman, vermutlich liegt das Problem in der Drosselklappe: http://www.saab-cars.de/threads/kurzfristige-schwankungen-im-ladedruck.48841/#post-954623 ....Limp-Home würdest du ja außen erkennen. http://www.saab-cars.de/threads/drosselklappe-kabel-fuer-poti-innen-isolieren-reparieren.40026/ EDIT: sehe gerade das dort eine andere DK verbaut ist - somit nicht zielführend Schau dir mal die Kabel und Stecker an - laut anderer Fehlerbeschreibung: Fehlersuche: Sensor 1 & 2 = Verdrahtung, Steckverbinder, Drosselklappensteuerung, ECM Bearbeitet April 26, 20178 j von icesaab
April 26, 20178 j Autor danke für die Links ....Limp-Home würdest du ja außen erkennen. Blöde Frage...an was?
April 26, 20178 j Die oben verlinkten Beiträge passen, ist die gleiche Drosselklappe bei 9-3 I und 9-5.
April 26, 20178 j Mitglied danke für die Links ....Limp-Home würdest du ja außen erkennen. Blöde Frage...an was? http://www.saabplanet.com/how-to-reset-saab-limp-mode-video/ http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=256721 Bearbeitet April 26, 20178 j von icesaab
April 26, 20178 j Die oben verlinkten Beiträge passen, ist die gleiche Drosselklappe bei 9-3 I und 9-5. Moment mal! Motor B204R ->also rote Zündkassette oder!? Dann doch auch alte Drosselklappe! Müsste dann doch evtl. das Drosselklappenpoti sein!? Das sollte austauschbar sein! Falls Du so eins brauchst - hab noch ein Neuteil (ca. 6 Monate alt zuhause rumliegen, könnte ich evtl. günstig abgeben.) Meld dich im Falle des Falles... LG
April 26, 20178 j Mitglied Moment mal! 204R ->also rote Zündkassette oder!? Dann doch auch alte Drosselklappe! Könnte dann doch evtl. das Drosselklappenpoti sein!? Ist austauschbar! Falls Du so eins brauchst - hab noch ein Neuteil (ca. 6 Monate alt zuhause rumliegen, könnte ich evtl. günstig abgeben.) Meld dich im Falle des Falles... LG Ja - darum meinte ich das ja auch in meinem EDIT-Beitrag - das es sich nicht um die Drähte handelt, sondern es "nur" um den Sensor / Poti geht.
April 26, 20178 j Autor Hm, guter Punkt. Wobei ich mich wundere, da 2001 eigentlich B205R sein müßte... Sorry die 4 und 5 liegen zu dicht beieinander B205R ist korrekt
April 26, 20178 j Mitglied Sorry die 4 und 5 liegen zu dicht beieinander B205R ist korrekt du Schelm .....na dann lag ich ja doch im ersten Ansatz richtig http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/drosselklappe/drosselklappengehaeuse/1014747/ Schau dir die Drähte dort drin mal an! Die Plastikummantelung wird spröde. [mention=16]erik[/mention]
April 26, 20178 j Autor spontan Heilung:rolleyes: war bei meinem Schauber um das Vorgehen zu besprechen... Auto gestartet, kein check Engine 10 KM gefahren, alles gut:ciao: werde die Anschlüsse an der Drosselklappe trotzdem mal prüfen und neu isolieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.