Veröffentlicht April 29, 20178 j Hallo, möchte an meinen Saab die genannte AHK-montieren. Suche Hinweise ob und wie die Stoßfängerhaut ausgeklinkt werden muss. Gibt es event. eine Schablone (Zeichnung) als Vorlage. Danke für die Antworten. Neue Zusatzinformation: die gefunden Typ Nr. hier ist doch nicht die gleiche, die ich habe. Auf dem Typenschild ist eingetragen: Bj. 1982 Nr.Typ 57941 TP8 suche nun dafür eine ABG-Nr./ Anbauanleitungskopie. Bearbeitet April 29, 20178 j von banwe
April 29, 20178 j http://www.saab-cars.de/threads/abe-fuer-westfalia-ahk-324-010-324-013-324-007.22789/page-2#post-550446
April 29, 20178 j Hallo, Bin mir nicht hundertprozentig sicher, glaube aber das an der Stoßfängerhaut nix gemacht wird. Ist leider schon ein Jahr her wie ich diese ab hatte. Kann aber mal nachsehen.... Vielleicht ist das ja auch hilfreich für deine Montage, siehe genau #39 http://www.saab-cars.de/threads/abe-fuer-westfalia-ahk-324-010-324-013-324-007.22789/page-2
April 29, 20178 j Autor die gefunden Typ Nr. hier ist doch nicht die gleiche, die ich habe. Auf dem Typenschild ist eingetragen: Bj. 1982 Nr.Typ 57941 TP8 suche nun dafür eine ABG-Nr./ Anbauanleitungskopie.
April 29, 20178 j Warte mal...Da war irgendwas mit Steili AHK an Schraegi muss ich Unterlagen waelzen
Mai 1, 20178 j SAAB Bende hat vor ca einem Jahr eine Westphalia restauriert und bei mir für Räder angebaut. Im Web nachschauen.
Mai 1, 20178 j Warte mal...Da war irgendwas mit Steili AHK an Schraegi muss ich Unterlagen waelzen Die wird halt nen bissken weit von der Stoßstange abstehen...
Mai 3, 20178 j Würde mich auch interessieren. Ich habe hier auch noch eine abnehmbare Steili-Kupplung von Westfalia, von der ich überlege sie entweder zu verkaufen oder aber sie für einen anvisierten Schrägi aufzuheben …
Mai 4, 20178 j Autor SAAB Bende hat vor ca einem Jahr eine Westphalia restauriert und bei mir für Räder angebaut. Im Web nachschauen. konnte leider nichts finden. Wo soll ich suchen?
Mai 4, 20178 j [mention=2509]alex[/mention] Ich würd sie an deiner Stelle verkaufen, meine abnehmbare hab ich noch nie benutzt!
Mai 4, 20178 j That's the point: Ich dachte nicht, dass ich eine AHK brauche, bis ich eine an meinem jetzt bald zum Verkauf stehenden Wagen hatte. Ich nutze das Ding so einmal alle acht Wochen und mag zumindest die Option nicht mehr missen. Und daher würde ich es vermutlich behalten wollen, wenn es optisch passabel bleibt.
Mai 9, 20178 j Autor die alten AHK ohne Prüfzeichen kann ich ohne Eintragung nur für den Fahrradträger nutzen! Um einen Anhänger zu ziehen ist dies dann nur mit einer Einzelabnahme möglich. Wenn ein Prüfzeugnis der AHK vorhanden ist, u. eine Anhängerlast im Brief vermerkt ist braucht man keine Abnahme. (Erklärung eines Prüfstellenleiters, der mir helfen wollte) Da ich für den Anhängerbetrieb andere Fahrzeuge habe ist das für mich ausreichend. Am CV wollte ich ja nur meine Sporträder mit nehmen.
Mai 9, 20178 j Warte mal...Da war irgendwas mit Steili AHK an Schraegi muss ich Unterlagen waelzen Passen tut die, beim Schrägi muss allerdings unten ein Stück aus dem Stossfänger ausgeschnitten werden, sonst kriegste den Dosendeckel nicht auf.
Mai 15, 20178 j Autor hier das versprochene Foto mit dem AHK-Ausschnitt. Die Dose habe ich etwas neu angeordnet, damit der Ausschnitt nich größer ausfallen musste.
Mai 16, 20178 j Bei mir hatte ich nur die Lippe unten drunter etwas ausgeschnitten, um den Deckel der E-Dose öffnen zu können. War von hinten nicht sichtbar, aber eben sehr knapp und anstöpseln immer etwas fummelig.
Mai 16, 20178 j Autor w Schade um die (vorher noch intakte) Stosstangenhülle. ist dir nicht bekannt das man das entnommene Teil wieder einsetzen kann. Hab gesehen wie dies ein "Türkischer Spezialist" gemacht hat. War zwar nur bei einem Mercedes- Autos mag der nicht :-) Der 2-K-Kleber läßt sich was nicht glauben wollte super bearbeiten u. etwas modellieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.