Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

 

 

Leider hat es am Montag bei 260tkm die Lichtmaschine zerlegt bzw die komplette Wicklung ist abgebrannt.

Als ich dann nach über einer Stunde bei meiner Stieftochter eintraf war diese immer noch heiß und die Batterie komplett leer, machte keinen Mucks mehr .....Zündschlüssel drehen ging nix mehr.

Meine Fragen, hat schon mal jemand die Lima selbst gewechselt? Wie gut geht das? Von oben her oder nur von unten möglich ?

Gruß Andreas

Bearbeitet von 9-3Tid150

Hab es im März bei mir in der Einfahrt gemacht. Geht von oben - musst du aber den Kabelbaum mit den Haltern hinten lösen, dann geht sie gerade so durch. Rechtes Rad muss auch ab (für Riemenspanner). Hatte beim Riemen aufsetzen dann kurz Hilfe. Spannen und aufsetzen geht allein schwer und ist ein Geduldsspiel - und davon habe ich nicht ausreichend ;-)

 

Nach unten hatte ich erst probiert - aber da muss glaub ich der Antrieb ab - ich habe sie unten nicht raus bekommen.

  • Moderator
Hallo zusammen

 

 

Leider hat es am Montag bei 260tkm die Lichtmaschine zerlegt bzw die komplette Wicklung ist abgebrannt.

Als ich dann nach über einer Stunde bei meiner Stieftochter eintraf war diese immer noch heiß und die Batterie komplett leer, machte keinen Mucks mehr .....Zündschlüssel drehen ging nix mehr.

Meine Fragen, hat schon mal jemand die Lima selbst gewechselt? Wie gut geht das? Von oben her oder nur von unten möglich ?

Gruß Andreas

Hast PN……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Hallo zusammen

 

Danke

Ich werde es erstmal auf die hoffentlich einfachere Variante von oben probieren.

Das andere von Ralf ist ja ne halbe Demontage vom Auto ....

Komisch das es zweierlei verschiedene Anleitungen gibt für das gleiche Fahrzeug?

 

Gruß Andreas

  • 8 Monate später...

Kann mir das auch mal bidde :ciao: einer zukommen lassen mit dem Ein-bzw Ausbau.

Meine Lima geht wohl auch langsam über die Regenbogenbrücke :rolleyes:

  • Moderator
Kann mir das auch mal bidde :ciao: einer zukommen lassen mit dem Ein-bzw Ausbau.

Meine Lima geht wohl auch langsam über die Regenbogenbrücke :rolleyes:

Schicke ich Dir……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator

[mention=7520]Jamesrdsh[/mention] : Hast PN ……

 

Gruß, Thomas

Moin,

 

habe das 2017 im Sommer in einer Hobbywerkstatt nach WIS-Anleitung gemacht, also unten raus. Das ist echt nicht so schwer. Da du den Innenkotflügel demontieren musst, um an den Riemenspanner ranzukommen, kannst du auch gleich die Antriebswelle lösen. Das ist nur eine Schraube und die Welle ist nur gesteckt. Von oben die Kabel lösen und dann unten rausfädeln. Wie das oben rausgehen soll ist mir schleierhaft.

 

LG

JT

  • 9 Monate später...
Ich brauche die Anleitung auch. :frown:
  • Moderator
Ich brauche die Anleitung auch. :frown:

Schicke ich Dir……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator

[mention=10895]Exergie[/mention] : Hast PN……

 

Gruß, Thomas

In meinem Auto ist eine von Denso eingebaut. Ich weiss nicht wieviel Amper sie erzeugt.

Laut WIS von Thomas ist die Lichtmaschine 140A. Mit dem Artikelnummer finde ich nur 130A.

Spielt es eine große Rolle, wenn ich 130'er nehmen würde?

Meine habe ich getauscht, da der Freilauf nur noch durchdrehte... Die Originale DNESO hat auf dem Aufgleber 130A angegeben obwohl laut WIS 140A es sein sollen.

Sonst kann ich nur von den biligen ATL abraten, die hat bei mir nach 20.000 km gewaltigen Lagergeräusch/schaden gehabt.

Ich möchte entweder von Denso oder Bosch bestellen.

Mich nervt gerade die Reperaturen kurz vor dem TÜV. asdf

Da ich sowieso meist Langstrecken fahre, wird Akku immer geladen. Ob es ein paar Sekunden früher oder später geladen wird spielt keine Rolle. :biggrin:

Da ich kein andere Alternative habe werde ich halt 130A bestellen müssen.

Die Lichtmaschine und Keilrippenriemen wurden gestern erneuert. Es war eine schwere Geburt. Jetzt funktioniert das Herz des Greifvogels wieder. Vorher hatte die LiMa mit angeschaltete Scheinwerfer und Gebläse 7,8 V gehabt und jetzt 13,3 V.

Irgendwie ich habe das Gefühl, dass das Auto mehr Leistung bekommen hat. :hmmmm:

Ja, das ist fummelig mit der Lima. Hast du es per WIS-Anleitung gemacht mit Ausbau der Antriebswelle?

Ich habe WIS-Anleitung als Hilfe genommen aber viel improvisiert.

Die Antriebswelle habe ich gar nicht angefasst, weil es sehr aufwendig ist.

 

- Luftfilter ausgebaut.

- Dieselfilterhalter ausgebaut.

- Paar Kabeln und Stecker ausgebaut.

- Keilrippenriemen rausgenommen.

- LiMa-Halterschraube von oben gelöst.

- Von unten die LiMa gelöst.

- Mit bisschen hin- und her Wackeln LiMa nach unten geholt.

- LiMa von Kalben befreit.

- Von oben rechts die LiMa irgendwie mit Blut und Schweiß herausgeholt.

- Einbau der neue LiMa und Keilriemen ging schnell. Nebenbei bemerkt obwohl ich nach Teilenummer bestellt habe, ist neue Keilriemen 8 mm länger als der alte Keilriemen. Ich hoffe, dass er in der Zukunft nicht anfängt zu quitschen. :rolleyes:

 

Gesamt mit Bier- und Smogpausen ca. 80 min. gebraucht.

Nicht schlecht - ich hab nach WIS mit viel Kaffee, später Bier und vielen vielen Pausen 5 Stunden gebraucht :eek:
Nicht schlecht - ich hab nach WIS mit viel Kaffee, später Bier und vielen vielen Pausen 5 Stunden gebraucht :eek:

 

Bei dir war bestimmt zu viel Kaffee und zu wenig Bier. :biggrin:

Ich muss erwähnen, dass ich noch zwei Hände als Hilfe bekommen habe. Wenn ich alleine wäre, hätte ich auch paar Std. dazu rechnen müssen. :rolleyes:

  • 3 Jahre später...
Schicke ich Dir……

 

Gruß, Thomas

Hallo Thomas,

 

Fred ist zwar schon a weng älter...

Hättest Du für mich die Anleitung zum Tausch der Lima??

Gleiches Fahrzeug, also 9-3 1.9TiD, 150PS

 

Vielen Dank!!

 

thomas

  • Moderator
Hallo Thomas,

 

Fred ist zwar schon a weng älter...

Hättest Du für mich die Anleitung zum Tausch der Lima??

Gleiches Fahrzeug, also 9-3 1.9TiD, 150PS

 

Vielen Dank!!

 

thomas

Gucke ich nach und schicke es Dir..........

 

Gruß, Thomas

Hallo Thomas,

 

Fred ist zwar schon a weng älter...

Hättest Du für mich die Anleitung zum Tausch der Lima??

Gleiches Fahrzeug, also 9-3 1.9TiD, 150PS

 

Vielen Dank!!

 

thomas

 

ist eigentlich nicht so schwierig...Luftfilterkasten raus, damit man mehr Platz hat. Keilriemen entspannen und ausbauen (dabei ggfs. gleich Riemen inkl. Spannrolle, usw. tauschen) und dann eben Kabel ab+Lima rausfriemeln.

 

An der Stelle ist nicht sehr viel Platz, aber die geht sowohl von oben als auch von unten auszubauen (sofern Bühne/Grube vorhanden).

 

Für geübte ist die Aktion in 2-3h machbar. Wenn du sowas zum ersten Mal machst, nimm dir Zeit und benutze Handschuhe :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.