Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab-Liebhaber,

 

ich habe ein Problem mit der Innenraumbelüftung in meinem Saab 9-3 (YS3D MY01). Seit Kurzem gibt es nahezu keinen Luftzug im Innenraum, außer im Fußraum. Der Lüftermotor läuft dabei auf Maximum und man hört auch deutlich, dass er arbeitet – es kommt eben nur vorne und oben keine Luft raus bzw. nur minimal, kaum zu spüren. Ich dachte zuerst, dass vielleicht der Innenraumluftfilter verstopft ist oder die Belüftungsöffnungen außen an der Frontscheibe mit Blättern etc. zu sind. Dem spricht aber dagegen, dass im Fußraum die Belüftung funktioniert, und zwar deutlich! Ich vermute, dass es vielleicht ein el. Vertellmechnanismus ist, der fehlerhaft ist und den Luftzug nicht freigibt bzw. verteilt.

 

Eine Hintergrundinfo dazu möchte ich noch geben. Der Klimakompressor ist seit 2 Jahren ausgebaut und der Wagen läuft seitdem mit einem kürzeren Riemen. Das funtionierte bis jetzt entsprechend, außer dass natürlich die Temperatursteuerung der Klimaautomatik keine Auswirkung hat und gefühlt immer wärmere Luft aus den Lüftungsdüsen strömt, als bei anderen Autos, die ich kenne und die ohne AC laufen.

 

Vorgestern hat die Belüftung wiederrum normal funktioniert. Heute morgen wieder das gleiche Problem. Kein Luftzug, außer im Fußraum. Zum Glück hat der Wagen 4 el. Fensterheber und man kann die Lüftung getrost ausschalten und die Fenster öffnen, was auch die Ohren schont, außer man fährt auf der Autobahn.

 

Ich würde gerne aus euren Erfahrungswerten schöpfen, bevor ich mich dazu entscheide, den Armaturenträger auseinanderzubauen, ob jemand von Euch eine Idee mehr hat, woran es liegen könnte. Bestimmt hatte von euch jemand das Problem auch schon mal gehabt.

 

Über Antworten und Tipps werde ich mich freuen!

Viele Grüße,

Pete

Da wird die "Verteiltrommel" fest sitzen. Meine habe ich mit reichlich sprühfett wieder ans laufen bekommen. Bemühe ma die Suche, da gab's schon so einige Beiträge und Berichte zu.
  • 1 Monat später...
  • Autor

Hallo Leute,

 

danke für die Tipps. Ich werde mit der Kalibrierung anfangen, denke ich. Das habe ich bis jetzt nicht gemacht, da ich noch nicht weiss, wie man das macht.

Entweder man kann das durch eine Tastenkobination auf dem Klimapanel auslösen oder man braucht ein Tech-2 dazu, welches ich leider nicht besitze.

Da der Klimakompressor bei mir ausgebaut ist, wird es schon mal aufgrund dessen bestimmt Fehler hageln. Dann muss eben die plausiblen rausfiltern.

Aber noch davor checke ich mal, was es mit der "Verteilertrommel" auf sich hat. Das kuriose an der Fehlfunktion ist, dass sie mal auftritt und dann wieder alles in Ordnung ist.

 

Grüße,

P

In dem oben verlinkten steht doch was dazu, etwas weiter oben in #3.

Aber noch davor checke ich mal, was es mit der "Verteilertrommel" auf sich hat. Das kuriose an der Fehlfunktion ist, dass sie mal auftritt und dann wieder alles in Ordnung ist.

 

So genau geht's los mit der Trommel. Wenn's kalt ist, alles kein Problem. Wird's heiß sitzt sie fest. So war's zumindest bei mir. Habe dann durch den beifahrerfußraum, direkt in die Trommel reichlich sprühfett gegeben. Seitdem ist erst mal wieder alles gut.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.