Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

 

das Verdeck von meinem 902 Baujahr 1996 ist leider defekt und undicht und eine Reparatur lohnt sich nicht. Nun habe ich die Möglichkeit,günstig ein neues und sehr gut erhaltenes Verdeck komplett inkl. Motoren zu kaufen.

Nun meine Frage......ist es kompliziert, das Verdeck auszutauschen und sollte ich das Steuergerät gleich mitkaufen oder kann ich mein altes Steuergerät weiterverwenden?

 

Das Verdeck, das ich kaufen möchte, ist fachgerecht ausgebaut worden aus einem 902 Baujahr 1997 und es sind alle Kabel und Anschlüsse vorhanden.

 

Danke schon mal für Eure Rückmeldung.

 

Gruß

Andreas

  • Moderator

Ja, das Verdeck kann problemlos komplett getauscht werden.

Erforderlich ist nur ein zweiter Mann und der Ausbau der hinteren Seitenverkleidungen, dann können die Steckverbindungen gelöst und die je 3 Halteschrauben pro Seite gelöst werden - dann kann es schon entnommen werden.

 

Beachten: zur Längsausrichtung sind an der Befestigungsstelle Ausgleichsbleche eingelegt, und ob die Anzahl pro Seite, wie sie an deinem Auto ggf. vorhanden sind, auch mit dem neuen Verdeck passt, musst du ausprobieren - die Zapfen am 1. Spriegel müssen jedenfalls wieder genau über ihren Öffnungen im WSS-Rahmen stehen.

 

Knifflig könnte eine ggf. erforderliche Neueinstellung der Dichtungen zu den Seitenscheiben werden, gerade, wenn da schon mal dran geschraubt wurde.

 

Prinzipiell kannst du dein Verdecksteuergerät (TSAS) behalten, aber wahrschenlich muss es für das neue Verdeck neu programmiert werden, damit es problemlos funktioniert.

Es könnte sein, dass das mit dem TSAS aus dem Spender zunächst besser zueinander passt, aber nach einem Verdecktausch würde ich immer eine Kontrolle und ggf. Anpassung mit Tech2 vornehmen (lassen) - Liste von Usern mit Tech2 findest du hier im Forum.

Wo wohnst du?

[mention=800]patapaya[/mention] siehe Klick auf den Username ... Hamburg :biggrin:
  • Autor
Danke. Ich muss dazusagen, dass ich relativer Laie bin, was das angeht. Ich wohne in Hamburg. Ein zweiter Mann ist kein Problem.
  • Moderator
dass ich relativer Laie bin
Vielleicht kann ja auch der Lieferant des Verdecks beim Einbau behilflich sein - der müsste ja wissen, wie's geht.

 

Danke Andreas, ja, ich hatte inzwischen auch schon ins Profil geschaut - in HH sollte Tech2 ja verfügbar sein.

@Heckmann: Vielleicht kommt ja auch Flemming mal vorbei, aber in seinen letzten Posts klang eine gewisse Terminenge heraus - ansonsten kann ich dir auch die Programmierung in der Nähe von HRO anbieten.

  • Autor
Bekomme ich das Verdeck denn geschlossen, wenn es neu eingebaut und nicht programmiert ist? Ich müsste ja irgendwie auch nach HRO kommen, ohne dass mir das Verdeck auf dem Fahrt um die Ohren fliegt.
  • Autor
Ja, danke erst Mal für die Hilfe. Dann sehe ich mal, wie weit ich das hinbekomme :-)
  • Autor
Das Cabrio in Harburg und das Verdeck habe ich jetzt erst Mal in mein Lager in Wandsbek gebracht.
Mit Rat und Tat kann ich dich gerne unterstützen. Tech2 habe ich für den 902 leider nicht.
  • Moderator
Ja, danke erst Mal für die Hilfe. Dann sehe ich mal, wie weit ich das hinbekomme :-)

Hast PN dazu........

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Nee, hat nicht geklappt und ich wollte es auch nicht mit Gewalt machen und ggfs. etwas abbrechen oder verbiegen. Wir haben es jetzt erst Mal mit einem Transporter in mein Lager gebracht. Das Steuergerät habe ich auch mitgekauft und der Einbau folgt dann in den nächsten Wochen mit frreundlicher Hilfe des Forumskollegen Cabriofahrer.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.