Veröffentlicht September 2, 20177 j Und gleich das nächste 99er Rätsel: Habe heute versucht, den Fanghaken der Motorhaube beim 99er abzuschrauben - hätte ich's bloß nicht getanasdf . Jetzt ist das Ding locker, aber zwei Muttern drehen sich lustig unzugänglich im Hohlraum mit, sodass die beiden Halteschrauben weder auf noch zu gehen. Werde wohl die Schraubenköpfe abdremeln müssen. Wie wurde das denn seinerzeit montiert ? Muttern angeklebt...? - cheers - Dickes Blech Bearbeitet September 2, 20177 j von Dickes Blech
September 2, 20177 j Evetl. Bekommtst Du den Spaß wahlweise wieder fest, oder eben ganz ab, wenn Du die Schrauben durch Kanten des Hakens oder Dazwischenschieben eines Schraubendrehers, oder wie auch immer, wieder so auf Spannung bringst, dass die Muttern hinten wieder recht kräftig anliegen und halbwegs Reibung haben. Kann natürlich nur klappen, wenn das Gewinde ansonsten leichtgängig ist. Viel Erfolg!
September 3, 20177 j Autor Das Hochdrücken der Platte hat immerhin für ein, zwei Umdrehungen gesorgt, sodass ich ein PUK-Sägeblatt ansetzen konnte. Und dann hab ich se jesächt... Des Rätsels Lösung kam dann zutage: Es handelt sich um M5er Nietmuttern, die sich mitgedreht haben. Da hat man erstmal keine Chance. Wenigstens gingen die Dinger dann leicht raus, und Ersatz ist bestellt.
September 3, 20177 j Ja, so einen 'Spaß' mit einer Nietmutter hatte ich mal bei einer der Langen Schrauben am Armaturenbrett. In der Befürchtung, sonst unnötig Schaden anzurichten, habe ich das Ding, nachdem die Schraube irgendwann mit viel Mühe heraus war, einfach per Nietmutternzange GANZ vorsichtig etwas nachgeklemmt. Denke, dass dies vielfach ausreicht, und man sich, an den oftmals ja doch recht schlecht zugänglichen Stellen, den Tausch sparen kann. Aber wenn Du 'Ersatz bestellt' hast, gehe ich davon aus, dass Du keine Nietmutternzange im Regal hast (sonst hättest Du ja sicher die Muttern daneben liegen). Von daher die dringende Empfehlung, nicht zu versuchen, die Nietmuttern irgendwie anders fest zu bekommen. Gehe zu einer Werksttatt, und borge Dir die Zange 5 min aus. Und dann probiere die Einstellung erst einmal an einer nicht verbauten Mutter aus. Denn zumindest mir fehlt die Übung, immer gleich im ersten Anlauf den richtigen Slot zwischen 'zu locker' und 'beim Drücken Gewinde ausgerissen' zu finden. Daher habe ich mir den vorgenannten Weg angewöhnt.
September 3, 20177 j Autor Die Muttern waren nicht zu retten, die Schrauben waren total drin festgegammelt. Nietmutternzange hab ich gleich mitgeordert ;-). Danke für den Tipp, das erstmal "offline" auszuprobieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.