Veröffentlicht September 13, 20177 j Moin Moin, Wenn ich den Scheibenwischer auf Intervallschaltung stelle, springt er teilweise von selbst ( = nicht im eingestellten Intervall) an und wischt auch mal statt einmal gleich mehrfach, als wenn er ein Eigenleben hĂ€tte. Habe ich die Intervallschaltung auf den ganz langen oder ganz kurzen Abstand eingestellt tut er das nicht. Mir ist so als wenn de Wischer hauptsĂ€chlich dann reagiert, wenn sich irgendwas dem Wischerhebel nĂ€hert. Hat Saab da einen NĂ€herungssensor verbaut, der automatisch auslöst wenn sich irgendwas dem Hebel nĂ€hert? Das Handbuch schweigt darĂŒber, einen Regensensor sollte der Wagen eigentlich nicht haben, da mĂŒsste der Wischerhebel die Stellung "A" besitzen, die er nicht hat... Was nicht ganz dazu passt: teilweise hat er dieses Verhalten auch wenn ich ganz bewusst nichts in der NĂ€he des Hebels habe, also nicht was das ganze auslösen könnte... GrĂŒĂe, Hendrik
September 13, 20177 j Autor Ich glaube nicht, laut Handbuch wĂ€re dann eine Stellung "A" am Wischerhebel, die habe ich nicht... GrĂŒĂe, Hendrik
September 13, 20177 j Ich glaube nicht, laut Handbuch wĂ€re dann eine Stellung "A" am Wischerhebel, die habe ich nicht... GrĂŒĂe, Hendrik Wenn steht "AUTO" auf dem Hebel drauf, hab gerade an meinem Aero nachgeschaut âŠâŠÂ GruĂ, Thomas
September 13, 20177 j Autor Seltsam, sobald ich die Hand an den Wischerhebel lege, ĂŒberschreibt er das Intervall und wischt sofort... Er macht das ganze auch bei trockener Scheibe, Wasser könnte ein Sensor also nicht erkennen. Der Hebel sieht so aus:  GrĂŒĂe, Hendrik
September 13, 20177 j Hab leider auch kein WIS dabei wo ich mal nachgucken könnteâŠâŠÂ GruĂ, Thomas
September 13, 20177 j Seltsam, sobald ich die Hand an den Wischerhebel lege, ĂŒberschreibt er das Intervall und wischt sofort... Der Hebel sieht so aus: [ATTACH]134193[/ATTACH] GrĂŒĂe, Hendrik Das ist keine WischautomatikâŠâŠkomischâŠâŠÂ GruĂ, Thomas
September 13, 20177 j Evtl. ist der Lenkstockhebel defekt. Bei einem Wackelkontakt könnte ich mir ein solches Verhalten vorstellen. FĂŒr Intervallwischen bzw. Scheibenreinigung per Regensensor muss ja der Heble auch richtig betĂ€tigt werden und nicht nur berĂŒhrt. Vielleicht wird ja durch das berĂŒhren (wegen Wackelkontakt) kurz die Scheibenwisch und Waschanlage ausgelöst. Durch das kurze Auslösen kommt kein Wasser aus der DĂŒse aber der Wischer geht an.
September 13, 20177 j Evtl. ist der Lenkstockhebel defekt. Bei einem Wackelkontakt könnte ich mir ein solches Verhalten vorstellen. FĂŒr Intervallwischen bzw. Scheibenreinigung per Regensensor muss ja der Heble auch richtig betĂ€tigt werden und nicht nur berĂŒhrt. Vielleicht wird ja durch das berĂŒhren (wegen Wackelkontakt) kurz die Scheibenwisch und Waschanlage ausgelöst. Durch das kurze Auslösen kommt kein Wasser aus der DĂŒse aber der Wischer geht an. Jo, ist bei mir Ă€hnlich. Wenn ich den Intervallversteller antippe, wischt er kurz, weil er offensichtlich durch diese geringe Bewegung kontaktet. FĂŒhlt sich dann immer "leicht magisch" an .
Oktober 24, 20177 j Autor Nachdem wir ja neulich das Tech II dran hatten, um den Partikelfilter neu anzulernen, haben wir gleich mal den restlichen Fehlerspeicher ausgelesen, der Hebel hat wohl wirklich einen Wackler. Kann man den Wischerhebel ohne weiteres austauschen, oder muss dazu das Lenkrad runter? MfG Hendrik
Oktober 24, 20177 j Der ist nur gesteckt, Lenkrad kann drinbleiben âŠâŠ Mit einem feinen Schraubenzieher eine kleine Rastnase runterdrĂŒcken, dann den Hebel rausziehenâŠâŠÂ GruĂ, Thomas
Oktober 24, 20177 j Der Hebel allein wir sein Problem wohl aber nicht lösen - ich glaub der Bug ist eher im dahinterliegenden Schalter versteckt...
Oktober 25, 20177 j Autor Der Schalter selbst sitzt also im CIM? Dann bleibt das erstmal so, 400 Euro zzgl Einbau ist mir dann grade doch etwas zu viel. Vorallem da Mitte November Zahnriemen und Wasserpumpe fÀllig sind. MfG Hendrik
Oktober 25, 20177 j Ich wĂŒrde den Hebel einfach mal ausbauen, sĂ€ubern, dann wieder einsetzen, vielleicht hilft das ja schonâŠâŠÂ GruĂ, Thomas
Oktober 25, 20177 j Autor Der Gedanke ist mir auch schon gekommen, ich denke so werde ich es machen. MfG Hendrik
Oktober 25, 20177 j Die Verstellpotis im Hebel gehen schon mal kaputt. Und wenn das Problem nur bei Intervall auftritt, dann kann ich mir schon vorstellen, dass es am Poti liegt. Das SteuergerĂ€t erkennt nĂ€mlich wenn das Poti einen unsinnigen Wert liefert. Von dem Verstellbereich des Potis wird sozusagen nur ein Ausschnitt genutzt, alles auĂerhalb (incl. Drahtbruch und Kurzschluss) gibt dann eine Fehlerreaktion.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.