Zum Inhalt springen

kein Druckausgleich in Lenkung und Kontakt mit Karosserie

Empfohlene Antworten

Hej, genau das war die Idee, das frei Gewinde zu messen. Eine Vergleichsfahrt wird kaum ein aussagkräftiges Ergebnis abliefern. Schon eher ein Achsmessstand, bei dem kann der Maximale Lenkwinkel angezeigt werden. Dazu reichen auch die einfachsten.

Du bräuchtest eine Werksattmeister der dir zuhört und dein Problem ernst nimmt und dir nicht einfach nur eine Achsvermessung verkauft. Jaaa, das kann schon schwiereig werden muss aber nicht.

Ein einfacher Prüfstand wäre sogar gut, die meisten neuen hypermodernen kriegen hinten ihre Spiegel nicht dran. Dann geht gar nichts.

ich hätte da noch Lenkrad, Lenkgetriebe, Spurstangen, Halbwellen

wenn da irgendwas verbogen oder nicht mehr einstellbar ist.

Lenkhebel und Achsgehäuse sind auch vorhanden.
  • Autor

Das ist ja super dass ihr mir gleich Teile aus eurem Fundus anbietet!!

 

Muss ich nur noch rausfinden was verbogen sein könnte...

Also, die schnelle Messung der Gewindelänge bis zur Kontermutter ergab 13 zu 20mm, ist das schon ein dramatischer Unterschied?

Da der Hebel von am Rad ja noch größer ist, als am Spurstangenkopf, halte ich dies schon für eine ganze Ecke.

Wenn die Längendifferenz jetzt noch zu den unterschiedlichen Rad-Einschlägen paßt, könntest Du den Fehler gefunden haben.

  • Autor

stimmt, über den Hebel kommen da schon paar cm zusammen.

Die kurze Seite ist auf der linken, also der Seite mit Kontakt, das würde schon mal passen.

jetzt werde ich nochmal testen, ob ich dann auch unterschiedliche Einschläge am Lenkrad zwischen rechts/linkseinschlag ermitteln werde, wenn die Mitte wirklich etwas versetzt ist -und durch die Spurstangen ausgeglichen- sollte sich dann das Lenkrad nach links mehr drehen lassen als nach rechts, oder mach ich einen logikfehler?

 

Ich wollte eigentlich mit einer Achsvermessung warten, bis ich die Buchsen neu gemacht habe, dann lohnt es auf jeden Fall...

Drehe doch, vorerst, die beiden Köpfe 3 Umdrehungen rein bzw. raus. (bzw. Steigung messen, und die auszugleichenden 3,5mm dann dadurch teilen)

Wenn du das auf beiden Seiten einheitlich gegenläufig machst, sollte sich an der Spur (fast) nichts ändern.

Dann das Lenkrad runter & wieder (halbwegs) gerade rauf, und schon hast Du wahrscheinlich einen brauchbaren Zwischenstand.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.