Zum Inhalt springen

Modelleisenbahn-Lämplein - oder 'Licht, dass mir 23 Jahre nicht gefehlt hat'

Empfohlene Antworten

NunJa ...

Also a) halte ich es schon für sinnvoll. dass die Schalter, wenn sie inaktiv gesetzt sind, auch nicht beleuchtet sind.

Und b) fahre ich meine SAABs ohnehin nur mit eingeschaltetem Licht.

Insofern erachte ich die 'neue' Schaltung als sinniger. So unterschiedlich können also selbst bei solchen Kleinigkeiten die Sichtweisen sein.

 

Die neue Schaltung ist vor allem eines: billiger

Ideal wäre, nur an und über den Dimmer laufend wenn aktiv. War das nicht so? Wenn immer an aber gedimmt natürlich suboptimal, aber wenn stark genug gedimmt immerhin unschädlich für das Leuchtmittel selbst. :rolleyes: genau wie du immer das Licht an hast, haben die meisten wohl immer die hinteren Fensterheber aktiv... :smile: und deswegen gehen die Birnchen kaputt.

 

Ich bleibe also dabei, am besten beides, aber lieber Dimmung und nicht vom Fensterheberschalter für hinten gesteuert, als umgekehrt. Tagsüber sieht man den Schalter ja auch und kann drauf drücken, nur geht halt nicht... :smile:

  • Autor
... und deswegen gehen die Birnchen kaputt.
Nach wievielen Jahren?

Also die im 'Minderkilometrigen' waren (und sind) noch ok. Und ich gehe nicht davon aus, dass die mal ersetzt wurden. Denn bei dem älteren Herren saß dort hinten sicher länger niemand mehr, der dies hätte merken und monieren können.

Und selbst wenn (!!!) die Dinger alle 100Tkm oder 10 Jahre (jeweils das, was zuerst eintritt) quasi als 'Wartung' zu wechseln wären, könnte ich damit gut leben.

Es ist doch nun zum klar, dass es die Lämplein glücklicherweise problemlos gibt. Und mehr als 'nen halbe Stunde braucht mal für beide Schalter, incl. in den Keller tappern und den Lötkolben anheizen, wirklich nicht.

Da nerven mich zum Wechsel fällige Birnchen im Kombiinstrument weit mehr.

Wizard hatte auch eine Quelle...............

 

...http://www.conrad.de/ce/de/overview/0234050/Micro-Miniatur-Lampen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.