Veröffentlicht November 4, 20177 j Moin, ich habe ein Problem mit den Dichtungen der hinteren Aufstellfenster. Die sind mit den Jahren geschrumpft Ergebnis : massiver Wassereinbruch. Hat jemand einen Regenerationstip. Danke Klaus
November 4, 20177 j Ein zusätzliches Stück einfügen. Vorher reinigen, Weichspülerbehandlung und gut ist es.
November 4, 20177 j Hallo Klaus, wie Carsten9001 schon schrieb einfach ein Stück aus einer Schlachtdichtung einfügen. Die alte Dichtung ruhig einmal abnehmen und das Blech darunter anschauen. Oft ergibt sich hier gleich noch ein anderer Pflegebedarf am Blechfalz. Die alte Dichtung trennen (Die m.E. beste Position ist in der Geraden am unteren Rand.) und mit etwas Gewalt in alle Ecken drücken und den Platzbedarf für das einzufügende Dichtungsstück ermitteln. Hat man nun z.B. 2 cm gemessen, dann ruhig ein 3 cm Stück versuchen einzufügen und probieren. Je strammer desto besser. Danach ist das Fenster nicht nur wieder Regen-, sondern auch Kärcherdicht. Viel Erfolg Jo
November 5, 20177 j Das mit der Trennung habe ich auch so gemacht. Die Lücke von etwa 2 cm habe ich mit nem Fahrradschlauch überbrückt. Passt!
November 5, 20177 j Hab die mal in ca. 70-80 Grad heißes Wasser mit etwas Spüli gelegt, ca. 15 Min. durchwärmen lassen und dann gedehnt. Passten wieder. Nach 2 Jahren wieder kontrolliert, schrumpften wieder. Dehnen ist wohl keine Dauerlösung.
November 5, 20177 j Autor Hallo , vielen Dank für die hilfreichen Antworten, habe heute die Dichtungen aufgeschnitten und dann neu verlegt und es entstand eine Lücke von ca 3cm. Dann ein Stück Dichtung vom Spender eingesetzt. Sollte alles wieder gut sein. Grüße Klaus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.