Veröffentlicht November 8, 20177 j mein Tacho streikt und fällt gelegentlich aus, der Sensor ist nach meinem Wissensstand an der Hinterachse ? Rechts oder links ? Ist dieser einzeln austauschbar oder ist eine neue Nabe fällig ?? Tausen dank !
November 8, 20177 j Hallo, Aber Vorsicht, mit MY2000 wurde die Nabe geändert. Es gibt also 2 verschiedene. Gruß Thomas
November 8, 20177 j Achtung: der Ausfall kann (höchstwahrscheinlich) vom ABS-Steuergerät herrühren (ist auf dem ABS-Ventilblock angedockt).
November 8, 20177 j Hallo, Aber Vorsicht, mit MY2000 wurde die Nabe geändert. Es gibt also 2 verschiedene. Gruß Thomas Das müsste man dann über die VIN ermitteln…… Gruß, Thomas
November 8, 20177 j Autor ich hab es fast geahnt :) mit dem Ausfall des Tachos geht die ABS und BRAKE Lampe natürlich mit an .. sollte man ja eigentlich auslesen können ?? Ralph, der Brabus braucht dein Tech2, würdest du dich breitschlagen lassen ?
November 8, 20177 j Wenn es sich mit tech2 nicht auslesen lässt, ist das ABS Steuergerät platt. Das ist wahrscheinlich so, weil das ABS ansonsten bei Ausfall des linken Sensors den rechten Sensor als Ersatzwert nimmt.
November 9, 20177 j OT Danke :) Bin noch nicht wieder bei Saab angelangt, immer noch bei BMW. Der 5er ist aber verkauft, dafür ist es jetzt ein 7er E38 von 1997 geworden. OnT Wenn der linke Sensor ausfällt, gehen die TCS/ABS Leuchten an, der Tacho funktioniert aber weiter weil das ABS den rechten Sensor nimmt.
November 9, 20177 j Autor Wenn du dir da 100% sicher bist dann muss es der ABS Block bzw. das Steuergerät sein. Hatte bis vor ein paar Wochen noch einen überholten liegen, sehr ärgerlich :) Ich bedanke mich !
November 9, 20177 j Wenn der linke Sensor ausfällt, gehen die TCS/ABS Leuchten an, der Tacho funktioniert aber weiter weil das ABS den rechten Sensor nimmt.Stimmt, jetzt habe ich den Vermerk auch gefunden. Danke für die Korrektur. [mention=5919]ATAQE[/mention]: Ruf mich morgen mal an wegen des Tech2.
November 9, 20177 j mein Tacho streikt und fällt gelegentlich aus, ..... Das Phänomen hatte ich an meinem Troll auch mal - da war es dann "lediglich" ein lockeres dünnes schwarzes Massekabel, welches zum Steuergerät geht - ist unter der Ansaugbrücke angeklemmt
November 18, 20177 j Autor der Vollständigkeithalber eine kurze Rückmeldung :) Ich habe vorhin ein anderes ABS Steuerteil eingebaut und siehe da, es funktioniert wieder.
September 11, 20204 j Wenn es sich mit tech2 nicht auslesen lässt, ist das ABS Steuergerät platt. Das ist wahrscheinlich so, weil das ABS ansonsten bei Ausfall des linken Sensors den rechten Sensor als Ersatzwert nimmt. Ich glaube dann bin ich jetzt auch glücklicher Besitzer eines defekten Steuergerätes. Im Fehlerspeicher steht nix drin. ABS/ESP/Warndreieck und Tachoausfall. Tempomat geht demzufolge natürlich auch nicht mehr. Keine MKL (was angeblich ja auch gerne mal vorkommt) Merkwürdig ist nur: Wenn ich den nicht vorhandenen Fehler lösche, dann funktioniert beim nächsten Motorstart wieder alles. Ich kann so viel fahren wie ich lustig bin, alles funktioniert. Solange bis ich anhalte, den Motor aus mache und dann wieder starte. Dabei ist es irrelevant ob Motorraum warm oder kalt ist. Trotzdem ABS-Steuergerät?
September 14, 20204 j Ist wohl scheinbar doch das ABS-Steuergerät. Boschtester C0550 Steuergerät-Fehler. Hab leider gerade keinen Tech2 hier. Fehler kommt zwar nach dem löschen auch wieder, aber jetzt geht der Tacho wenigstens vorübergehend wieder. Fragt sich wie lange. ABS Steuergerät muss nicht angelernt werden, oder?
September 14, 20204 j Ist wohl scheinbar doch das ABS-Steuergerät. Boschtester C0550 Steuergerät-Fehler. Hab leider gerade keinen Tech2 hier. Fehler kommt zwar nach dem löschen auch wieder, aber jetzt geht der Tacho wenigstens vorübergehend wieder. Fragt sich wie lange. ABS Steuergerät muss nicht angelernt werden, oder? KA ob ein grundsätzliches Anlernen notwendig ist, aber es muss/ sollte die korrekte Bremsen- und Radgrösse per Tech2 eingetragen werden, weil sowohl EPS als auch ABS für 288/308mm und 15/16/17“ mit unterschiedlichen Werten rechnen.
September 14, 20204 j KA ob ein grundsätzliches Anlernen notwendig ist, aber es muss/ sollte die korrekte Bremsen- und Radgrösse per Tech2 eingetragen werden, weil sowohl EPS als auch ABS für 288/308mm und 15/16/17“ mit unterschiedlichen Werten rechnen. Ja, das ist klar, aber das wird ja im Motorsteuergerät programmiert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.