Zum Inhalt springen

Befestigung / Halter Nebellampen und Rückfahrscheinwerfer

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

DSC_0823(2).thumb.jpg.47154072c3aaecc4dcf792c4300180c0.jpg Nebellampen.JPG.3674a12b2d3f66cafa95c2e39c034d61.JPG Hallo zusammen,

 

nachdem ein paar der notwendigen Arbeiten an meiner Neuerwerbung erfolgreich waren, andere eher noch nicht, wollte ich doch einmal etwas einfacheres in Angriff nehmen:

 

Obwohl mein 96er aus 1971 sein soll, hat er keine Rückfahrscheinwerfer eingebaut wie bei vielen der entsprechenden Bilder im Netz. Stattdessen war wohl einmal einer auf der linken Seite an/über/neben der Chromstoßstange befestigt, zumindest gibt es eine Kabeldurchführung. Da ich viel in der Stadt unterwegs bin, ist eine "Rückfahr-Wunsch-Anzeige" schon was feines, wenn man dann selber auch noch sehen kann wohin man rangiert, um so besser!

 

Ich dachte an so einen klassischen rechteckigen von z.B. Hella.

Hat jemand vielleicht ein Bild von einem geeigneten Halter oder wie ihr das gelöst habt?

Im gleichen Zug würde ich auch die gelben Nebelleuchten wieder montieren wollen, dafür liegt sogar noch das Kabel. Nur wie die Dinger befestigt waren ist mir ein Rätsel!

Für den Rückfahrscheinwerfer wurde ein Loch in die Stoßstange gebohrt. Man war damals - als das Auto noch neu war - nicht so zimperlich wie heute mit einem Oldtimer. Wirkung ging vor Schönheit.

Ich habe übrigens noch so einen rechteckigen Hella-Rückfahrscheinwerfer liegen. Neu und OVP. Eigentlich wollte ich ihn an meinem 93er montieren, aber bei dem kleinen Rückfenster sieht man mit oder ohne Rückfahrscheinwerfer das gleiche, nämlich nichts.

... aber bei dem kleinen Rückfenster sieht man mit oder ohne Rückfahrscheinwerfer das gleiche, nämlich nichts.
Aber jene hinter Dir sehen, dass Du in deren Richtung willst. Dies kann schon sehr hilfreich sein.

Wirklich Licht, mit dem man auch etwas sieht, machen die in die Rückleuchten oder sonstwie das Heck (z.B.9k) integrierten RFSW ohnehin nicht. Am Trabi, der auch so meinen Anbau-RFSW hatte, war dort deshalb bei mir damals ein NSW-Einsatz verbaut. Damit sah man dann wirklich etwas.

  • Autor
Für den Rückfahrscheinwerfer wurde ein Loch in die Stoßstange gebohrt. Man war damals - als das Auto noch neu war - nicht so zimperlich wie heute mit einem Oldtimer. Wirkung ging vor Schönheit.

Ich habe übrigens noch so einen rechteckigen Hella-Rückfahrscheinwerfer liegen. Neu und OVP. Eigentlich wollte ich ihn an meinem 93er montieren, aber bei dem kleinen Rückfenster sieht man mit oder ohne Rückfahrscheinwerfer das gleiche, nämlich nichts.

 

Waaas, die haben einfach durch die Chromstoßstange gebohrt?? Das mach ich auf keinen Fall!

Aber wenn ich mir einen Halter gebaut habe, würde ich gerne auf dein Angebot zurückkommen!

Waaas, die haben einfach durch die Chromstoßstange gebohrt??
Klar, war an unserem Käfer auch so.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.