Zum Inhalt springen

Passt Getriebe vom V4 Motor auch in 2- Takter?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab-Gemeinde,

 

aus gegebenen Anlass würde ich gerne mal wissen, ob die Getriebe an denen ein V4 Motor angeflanscht war, auch in den 2 Takter passen.

Unter der Suchfunktion habe ich leider keine ausreichende Antwort gefunden, als muss die Frage hierher...

Daraus resultieren weitere Fragen:

Gibt es eine generelle Antwort?

Kann man durch Umbauten des "V4 -Getriebes", jenes so passend machen, dass es in einen 2-Takter eingebaut werden kann?

Für konstruktive Antworten wäre ich dankbar.

 

grüße

Amadeus

Die Getriebe unterscheiden sich durch die Kupplungsglocke. Man kann die Glocke zwischen einfach tauschen, das geht grundsätzlich.

 

Du willst aber kein V4-Getriebe im 2-Takter haben. Das V4-Getriebe hat eine längere Gesamt-Übersetzung. Der kleine 3-Zylinder dürfte dafür etwas zu schwach sein. Ich würde daher davon abraten.

Was hast du vor, Umrüstung von 3 auf 4-Gang?
  • Autor

Die Getriebe für die 2 Takter inzwischen rar. Das was man angeboten bekommt, ist einfach immens teuer oder einfach Schrott. Insofern lohnt sich die Überlegung, das Getriebe eines "4"-Takters in einen 2 Takter einzubauen. Eben dann wenn es technisch machbar ist. Punkt.

Diesebezüglich habe ich ja von Erik bereits eine Antwort erhalten.

grüße

Amadeus

Ja, technisch machbar wäre es, aber nur mäßig sinnvoll. Man kann so ein Getriebe auch überholen, wenn es denn kränkelt. Die geerbauchten V4-Getriebe sind ja auch nicht immer in Top-Zustand.

 

Was ich noch vergessen habe, je nach Baujahr gibt es Unterschiede bezüglich der Antriebswellen. Bin mir gerade nicht sicher, ob man da beide Varianten gegeneinander einfach so austauschen kann. Die werden ja am Getriebe / Diff eingesteckt. Zumindest die Kurznasen haben da ja andere Mitnehmer mit so einem Gummi-Element. Müßte man mal checken, ob die Aufnahem im Diff dennoch gleich ist.

Stimmt. Wenn man sich nicht selber rantraut, Onno macht die Überholung. Habe mein 4-Gang auch bei ihm machen lassen.

Ich habe meinen 62er umgebaut auf 4-Gang, allerdings mit dem kürzer übersetzten 2-T Getriebe aus einem späteren Baujahr. Gleichzeitig habe ich Scheibenbremsen aus dem V4 verbaut, wenn man das so macht, braucht man die Antriebswellen aus einem 68er Modell da nur diese innen zum 2T Getriebe und aussen zu den V4 Bremsen passen.

 

Umbau auf 4-Gang macht absolut Sinn wenn man in hügeligem Gelände wohnt.

Hallo papechal,

kannst Du mir sagen,warum nur die Antribswellen vom 68er passen?

Ich habe in meinem 65er irgendwelche verbaut,bisher passt alles und funzt gut.

Der Graukittel hat auch nichts gesagt.

Muß ich mir jetzt Sorgen machen?

Nein, Du musst Dir keine Sorgen machen.

 

Wenn Du ein 2T Getriebe verbaust sind die inneren Antriebsgelenke die beiden Halbschalen mit Gummi dazwischen. Nur wenn Du Radnabe samt Bremsscheibe des V4 einbaust, muss aussen die V4 Variante des Antriebsgelenkes sein, innen aber die erwähnte 2T Variante, so gab es das nur im MJ 86. Es ist also nicht möglich, ein V4 Getriebe einzubauen und die Trommelbremsen zu belassen.

 

Die Lenksäule muss beim Umbau auf 4-Gang Getriebe übrigens auch getauscht werden.

 

Alle benötigten Teile gibt es bei Vangn Bruncke in Dänemark.

Hallo papechai,

Danke für die Antwort,nur um sicher zu sein,noch einmal:

ich habe einen 65er Langnase-Zweitakter mit dem originalen Vierganggetriebe.

 

Ich habe die Antriebswellen mit den Trommelbremsen ausgebaut und komplett gegen Antriebswellen mit Scheibenbremsen getauscht. Die Dipodes und die Nadellager sahen gleich aus.

Das Modelljahr der Scheibenbrems-Antriebswellen ist mir nicht bekannt,aber alles hat offenbar gepasst.

Wo ist der Fehler?

 

Verkauft Vagn neue oder gebrauchte Ersatzteile?

Mit Grüßen aus Hannover

Hans

Vagn verkauft neue und gebrauchte Teile, je nachdem was er hat und was Du haben willst. Das Problem ist natürlich der Versand.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.