Veröffentlicht Oktober 22, 200519 j Hallo, hab heut beim Saab das "Getriebeöl" rausgepumt - es scheint so als wäre Getriebeöl nachgefüllt worden = Mixtur Laut den Foren ist vollsythetisches für die Synchronringe nicht gut, Motorenöl wird auch nicht empfohlen - wie ist es mit mineralischem Getriebeöl z.B. 80W-90! Ist doch bestimmt ein guter Kompromiss, oder? Aber da gibt es die Norm GL 4 oder GL 5, was erfüllen den die neuen Getriebeöle? (z.B. Saab 9-5) Gruß Sääft
Oktober 22, 200519 j Hallo Leuts, hab gerade mein Getriebe überholen lassen. Der Gtriebebaumeiste gibt nur Garantie (2 Jahre) wenn ich GL 5 benutze!!! Er sagte auch das die heuteigen Getriebeöle viel besser sind als vor 10 Jahren desshalb die Änderung Grüße Balze Getriebe läuft superleise und hackelt nicht ; -)
Oktober 24, 200519 j Autor Meiner hat jetzt mineralisches 15W-40 - alles andere (10W-30 oder 10W-40) hier in der Umgebung war entweder voll- oder teilsynthetisch :icon_mad Das Getriebe schaltet sich spürbar weicher als mit der alten Brühe - mich würde aber interessieren wie es sich mit Getriebeöl schalten und walten lässt?! Somit hätte man einen Vergleich, bin aber momentan zufrieden!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.