Veröffentlicht Januar 8, 20187 j Hallo. Habe folgendes Probelm mit meinem 9-3 I Cabrio Automatik BJ. 2000. In den letzten Woche habe ich immer wieder die Batterie abgeklemmt um das Fahrzeug in der Werkstatt zu rangieren. Nach anklemmen der Batterie sprang das Fahrzeug auch immer an. Gestern kurz aus der Werkstatt gefahren, dann wollte ich wieder starten aber der Wagen sprang nicht mehr an. Automatik auf N gestellt und erst mal in die warme Werkstatt geschoben. Dann erneut versucht zu starten, Anlasser dreht , Benzinpumpe höre ich auch. Es handelt sich um die Version mit Schlüssel und Fernbedienung / Knochen. Fahrzeug mit der Fernbedienung abgesperrt und wieder aufgesperrt, springt trotzdem nicht. Habe das ungefähr 5-6 mal probiert, Anlasser dreht , Benzinpumpe arbeitet. Zündleiste ausgebaut, Kerzen rausgeschraubt, Kerzen waren trocken. Kerze probehalber mal in die ausgebaute Zündleiste gesteckt und gestartet, kein Zündfunke. Wenn kein Zündfunke anliegt und die Kerzen trocken sind also kein Benzin ankommt , kann es doch nur an der Wegfahrsperre liegen. Ist es möglich die FB neu anzulernen, vielleicht hat der WFS ja nicht gefallen das immer wieder die Batterie abgeklemmt wurde. Oder ist es möglich das ganze System zu reseten. Sicherungen sind alle in Ordnung. Freue mich über jede Hilfe Danke :-))
Januar 8, 20187 j ...... ............. Freue mich über jede Hilfe........ Feuchtigkeit im Kofferraum - CD-Wechselseite - schon überprüft ?? ....weiterer Kandidat - KWS - oder die DI - falls du sie bei der Zündkerzenüberprüfung durchgeschossen hast. - Benzinpumpe hörst du - aber fördert sie auch bis vorn ?
Januar 8, 20187 j Wenn die wegfahrsperre nicht klappt , dürfte eigentlich auch die benzinpumpe nicht laufen . Wenn aber die kerzen trocken sind , und auch kein funke da ist , wird ihm eher ein drehzahlsignal fehlen . Hast denke ich mal die kerze beim prüfen auch gegen masse gelegt .
Januar 8, 20187 j Autor Mist, hatte ich ganz vergessen die Kerze auf Masse zu legen. :-(( Werde Morgen noch mal ran gehen. Danke erst mal für die schnellen Hilfe :-)) Wo sitzt der Kubelwellensensor ?
Januar 8, 20187 j Was passiert , wenn du bissgen bremsenreiniger in den ansaug sprühst und dann startest ????
Januar 8, 20187 j .... Wo sitzt der Kubelwellensensor ?..... ...sitzt dort beim 9-3 ebenfalls an der Stelle - beim Ausbau drauf achten, das der O-Ring mit raus kommt! http://fixmysaab.com/9-5_repair/cps/intro.asp?nsteps=2
Januar 8, 20187 j Kerze probehalber mal in die ausgebaute Zündleiste gesteckt und gestartet, kein Zündfunke.Nicht nur, dass ohne Masse kein Funke kommen kann, warnt das WIS ausdrücklich davor, weil... - oder die DI - falls du sie bei der Zündkerzenüberprüfung durchgeschossen hast. Mist, hatte ich ganz vergessen die Kerze auf Masse zu legen. :-((Ich drück dir die Daumen, dass die DI es überstanden hat! Wenn Pumpe läuft, aber Kerzen trocken - ist da in letzter Zeit mal dran gearbeitet worden? Wo sitzt der Kubelwellensensor ?In FR links vorne am Motorblock. Wenn tatsächlich weder Funken noch Benzin kommen und nicht der KWS Schuld ist, dann ist das in der Tat hochverdächtig auf aktive WFS
Januar 8, 20187 j Die Pumpe arbeitet nur wenn auch am Steuergerät ein Signal anliegt das der Motor dreht, außer die 2 Sekunden beim Zündung anschalten.
Januar 8, 20187 j man liest hier öfter auch vom Schaltlagensensor beim 9-3 I Automatik... .....ja - aber dann würde der Anlasser nicht drehen - daher fällt der raus aus der Fehlersuche.
Januar 8, 20187 j Autor Wenn Zündung an , summt die Benzinpumpe. Anlaser dreht, kann der Schaltlagensensor nicht sein. Würde Morgen es mal mit Starterspray versuchen, wo am besten reinsprühen.
Januar 8, 20187 j Wie lange summt die Pumpe ? Bremsenreiniger zum starten nehmen , kein Startpilot dem Motor zuliebe. Einspritzen direkt hinter dem Luftfilter.
Januar 9, 20187 j Autor Läuft wieder :-)) Keine Ahnung was es war, hatte über Nacht Plus und Minus abgeklemmt. Danke für Eure Hilfe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.