Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

.... nu' lass' den Jung' doch erstmal fahr'n ... :driver:

:-)

Na gut! OK! Hast ja Recht: Baastroll soll seinen "grünen alten Schweden" erst mal etwas geniessen.

(aber 2-3x um den Block, einmal evtl. Autobahn rauf und nächste Abfahrt wieder gleich runter und eine Cityrunde müssen reichen ..... dann schnell wider die "Knipse" rausholen!) ;-)

  • Antworten 423
  • Ansichten 51k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Irgendwie muss man einen alten Wagen auch mal mit zeitgenössischer Aufnahmetechnik knipsen, um den kleinen inneren Hipster am Leben zu erhalten.:biggrin:

 

 

Da das Coupé ja jetzt in einen brauchbaren Zustand ist, habe ich jetzt Zeit um mir Gedanken über Zubehörteile zu machen.

Bei den Vent Covers bin ich mir nicht sicher, ob das zum 900er ohne Planken passt.

Nach Lederschaltknauff oder Holzschaltknauf werde ich mich nächstes Jahr umsehen.

FFAEE06A-986C-47D8-A89E-2EEA0719691B.thumb.jpeg.c7e084f45684bb1c54e27199efaafeb2.jpeg

8572E4A9-6C80-437C-B617-6D6B2185EE8A.thumb.jpeg.74cf50c2751130d9434719af9d72dd7f.jpeg

457B8120-257F-430E-A8D9-FF4B75A8D9EB.thumb.jpeg.9ed60dfead21e4c640208085b00a0c2d.jpeg

Radio mit Kassette :top:
  • Autor
Jetzt sind auch die Türeinsätze neu bespannt und an der B-Säule die genieteten Bleche lackiert. Das ist aktuell wohl einer der ganz wenigen 2+ Coupés, die nur in der Wintersaison zu gelassen sind.:biggrin:
  • Autor
Hoffentlich lässt das Wetter noch einige Ausfahrten dieses Jahr zu.

CAF9891F-827F-4E90-95DD-5A6BCDE6FAD2.thumb.jpeg.ff1f779b332113da4f2e7fbeb00409d5.jpeg

Interessante Annekdote, die uns gerade beim Sichten der alten Papiere aufgefallen ist: das Coupé wurde genau heute vor 28 Jahren zugelassen und von meinen Vater abgeholt. Fast gleicher Ort, gleicher Saabmann, bloß jetzt bin ich noch dabei gewesen. Zufall?:eek:

Nein, denn...Saab ist immer und überall.:biggrin::tongue::hello:

Glückwunsch zum Endprodukt, hat sich ja wohl sowas von gelohnt.

  • Autor
Gerade eben für DiscoverEU angemeldet. Bin gespannt, wie ich dann meine freie Zeit zwischen FOS und E-technikstudium nächstes Jahr gestalten werde.:rolleyes:
  • 3 Wochen später...
  • Autor
Wie war das, ein Saab ist kein Saab?
Kinder. Ein Kind ist kein Kind. Haste verwechselt ;-)
  • Autor
Kinder. Ein Kind ist kein Kind. Haste verwechselt ;-)

Dauert noch

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Zurück in das Jahr 1991 als man sich gerade einen 900i My92 bestellt hat und nun durch mehrmaliges Studieren der Prospekte versucht die Vorfreude zu stillen. Citrin Beige soll es sein und noch diese tollen Alufelgen. Turbo und Sportpaket brauche ich nicht. Die 41810 Dm sind ja schließlich teuer genug und das Heck gefällt mir auch ohne Spoiler ganz gut. Außerdem werde ich das 4-Speichenlenkrad eh mit einem Nardivolant austauschen. …

 

 

Die Vorfreude auf den 900i ist groß und so verbringt man die Zeit eben damit, sich vorzustellen wie das damals war und vergleicht es mit dem derzeitigen Geduldspiel, das ja auch irgendwie einem Neuwagenkauf wiederspiegelt, bloß, dass ich nicht so viel Entscheidungsfreiheit bei der Konfiguration habe.:smile:

5FF44DEE-AECA-4C40-929C-DA439E0BB5BD.thumb.jpeg.5a24c92696c564047c0ce27dba06364a.jpeg

1A22480B-7EB6-4FFD-BA88-75CCC0289C3F.thumb.jpeg.297d55df5b12e4b59e8bf20792cb1735.jpeg

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Gerade die Verkaufsannonce unseres letzen 5türer gefunden.

FF1AE3CC-A83D-44B4-A4A6-7A255EDB2695.thumb.jpeg.cd8b6bfd9fe7d6ca6c3f5f2eee76366f.jpeg

Zurück in das Jahr 1991 als man sich gerade einen 900i My92 bestellt hat und nun durch mehrmaliges Studieren der Prospekte versucht die Vorfreude zu stillen. Citrin Beige soll es sein und noch diese tollen Alufelgen. Turbo und Sportpaket brauche ich nicht. Die 41810 Dm sind ja schließlich teuer genug und das Heck gefällt mir auch ohne Spoiler ganz gut. Außerdem werde ich das 4-Speichenlenkrad eh mit einem Nardivolant austauschen. …

 

 

Die Vorfreude auf den 900i ist groß und so verbringt man die Zeit eben damit, sich vorzustellen wie das damals war und vergleicht es mit dem derzeitigen Geduldspiel, das ja auch irgendwie einem Neuwagenkauf wiederspiegelt, bloß, dass ich nicht so viel Entscheidungsfreiheit bei der Konfiguration habe.:smile:

 

Das waren noch Preise :smile:

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Ein kurzer Blick in den Kalender sagt, es ist mal wieder Zeit für ein kleines Resumé des Jahres und ein Ausblick in die Zukunft.

Was soll man sagen - dieses Jahr ist schon einiges passiert.

Mit der Berufsausbildung bin ich jetzt nahezu fertig. Ich muss nur noch die praktische Abschlussprüfung absolvieren (Änderungsprogrammierung einer Sortieranlage). DBFH sei dank ging die Ausbildung auch recht schnell herum. Bald bin Fachkraft für Elektropfusch :biggrin:.Aus der Berufsschule bin ich jetzt auch schon draußen und quasi nur noch auf der FOS. Wenn ich Ende Juli dann mit der Fachhochschulreife fertig bin (auf die allgemeine Hochschulreife habe ich nach 13 Jahren Schule keine Lust mehr), geht es dann auf die Hochschule ins E-Technikstudium. Kann mir durchaus vorstellen, dass danach noch ein Informatikanteiliges Studium folgen wird.

 

In Sachen Saab ging es auf und ab. Angefangen hat es damit, dass wir die Brückentage im Mai dafür genutzt haben das grüne Coupé wieder annähernd fahrbereit zu machen. Neue Felgen, die wir günstig geschossen haben, mit neuen Reifen wurden montiert. Dabei habe ich mit dem Entrosten einiger Teile begonnen, bzw. probiert, um zu schauen wie gut das funktioniert. Ich konnte glücklicherweise feststellen, dass die AWTs in Ordnung sind. Nur der Motorraum und die Achsen waren etwas angegriffen.

Irgendwann waren wir soweit, dass wir nach dem Kerzenwechsel das Motoröl wechseln wollten. Raus ging es gut, doch leider wurde in der Ex-Werkstatt der Ölablass ruiniert und die Schraube mit einem Helicoil wieder eingesetzt. Die Schraube ging also nicht mehr hinein. Gut man gibt der Werkstatt eine Chance und fährt zu ihr hin. Es kam aber nur der Rat, dass wir irgendwie versuchen sollen das abzudichten, und dann mit Termin zu ihnen fahren. Kein Angebot das Auto abzuschleppen. Dazu kommt noch der dumme Spruch der Dame, dass das davon käme, wenn man selber am Auto arbeitet…asdf Nun gut, das hat den absoluten Rest gegeben und nach 20 Jahren Geschäftsbeziehung zu einem endgültigen Werkstattwechsel geführt. Wir entschieden uns unser Glück in Erlangen zu versuchen. Was soll man sagen: am Freitag dort gewesen, einen längeren Plausch gehabt, am Montag war das Auto abgeholt. Wenn der Motor schon einmal draußen ist, kann man ja den auch gleich komplett instandsetzen. Da bietet sich ja eine Neulackierung des Motorraums auch gleich an - so nahm eine teure, aber absolut lohnenswerte Restauration, die anfänglich keiner war, ihren lauf… Im Sommer hatte ich dann meinen großen Praxiseinsatz im Werk, dass direkt neben, der Werkstatt ist. Man kann sich sicherlich vorstellen, wo ich ab und zu (meistens am Freitag) im Feierabend war.

 

Eigentlich trieb mich schon länger der Gedanke in den kommenden Jahre mir noch einen Oldtimer anzuschaffen. Azubivergütung und Studentenbeihilfe im Dualen Studium hätten es mir finanziell zeitnah ermöglicht. Porsche 924 und Lancia Beta gefallen mir sehr gut. Allerdings war noch ein Auto von Nöten, dass in den kommenden Jahren jederzeit einsatzbereit ist, wenn die Bahnstrecke mal wieder wegen Ausbauarbeiten gesperrt ist, oder es eben keine Bahnlinie zum Zielort gibt. Das Coupé ist für den Winter und für den Türenterror im Parkhaus einfach zu schade. Und so kam ich zu meinen 91iger 900i in Champagner Metallic. Zugegeben, das optische Erscheinungsbild des äußeren Lacks könnte besser sein, dafür ist die Karosserie technisch gut und der Innenraum nicht verranzt. Mit etwas Glück ist er Ende Januar dann auch fertig. Die Verischerung ist günstig (seit Ende Oktober verteuern dort junge Fahrer nicht den Tarif), vlt. haben wir auch einen Gutmütigen Prüfer fürs H-Kennzeichen nächstes Jahr. Zusatzausstattung hat der i kaum. Das Manuelle Schiebedach ist aber fast schon besser als das E-Schiebedach. Die Spiegel stellt man halt einmal ein und mit den manuellen Fensterhebern muss man sich abfinden.

 

Nächstes Jahr muss ich noch meinen 18 Geburtstag nachfeiern (wenn’s möglich ist). Hoffentlich können meine Truppe und ich noch eine Abschlussfahrt machen. Ist zwar mehr eine Abschiedstour vom Schulleben als von einander, da wir uns fast alle im Studium wiedersehen werden.

 

im diesen Sinne guten Rutsch, heute wird vielleicht noch eine Runde mit dem 900er gedreht.

Bearbeitet von Baastroll

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Yeah, ich habe mal was gewonnen:hititbanana:

Jetzt muss ich mir nur noch Gedanken machen, was ich damit anstellen werde.:smile:

DFB38BD5-BE0D-461E-A168-D5559AEC6898.thumb.jpeg.c28a435cd8078b602aca8715a84550de.jpeg

Yeah, ich habe mal was gewonnen:hititbanana:

Jetzt muss ich mir nur noch Gedanken machen, was ich damit anstellen werde.:smile:

 

Sicher nicht so einfach in Corona Zeiten :redface:

Aber generell eine spannende Sache :smile:

Yeah, ich habe mal was gewonnen (cooldancingbananaremoved)

Jetzt muss ich mir nur noch Gedanken machen, was ich damit anstellen werde.:smile:

 

Herzlichen Glückwunsch! :top:

Yeah, ich habe mal was gewonnen:hititbanana:

Jetzt muss ich mir nur noch Gedanken machen, was ich damit anstellen werde.:smile:

Herzlichen Glühstrumpf auch von mir :smile: :top:

Das ist mal was wirklich cooles.

...

Jetzt muss ich mir nur noch Gedanken machen, was ich damit anstellen werde.:smile:

Nutzen! Auf jeden Fall, so eine Chance musst Du nutzen, die kommt nicht so einfach wieder. :wink:

  • 1 Monat später...
  • Autor
Jetzt, wo ich immer noch auf meinen 900er warte, habe ich mir einen anderen fahrbaren Untersatz besorgt. Erste Wartung ist vollzogen. Der vordere Mantel war eindeutig hinüber. Hinten wird beizeiten auch erneuert. Bei der anschließenden Probefahrt viel auf, dass ich den 5-Gang noch einstellen muss.

D8986D6A-DD65-448E-A6E0-57766697E727.jpeg.351d221ef04d18264c2237696bd40fdd.jpeg

86C979F7-7BD2-48A0-92AE-72C26C0DD173.jpeg.c55e43f02f15aac316e9949c3413cf3d.jpeg

Jetzt, wo ich immer noch auf meinen 900er warte, habe ich mir einen anderen fahrbaren Untersatz besorgt. Erste Wartung ist vollzogen. Der vordere Mantel war eindeutig hinüber. Hinten wird beizeiten auch erneuert. Bei der anschließenden Probefahrt viel auf, dass ich den 5-Gang noch einstellen muss.

Mega. :top:

Ich habe zwei Tagen aus Gag den passenden Träger auf dem 9-5 angebracht, wollte sehen ob alles passt und vorhanden ist und dachte noch, so ein SAAB Bike wäre … :rolleyes:

895641D5-F5ED-4085-A2D1-DBBD6F5397A0.thumb.jpeg.f446d08f12f054d66d62db20c2655c7a.jpeg

  • Autor
Mega. :top:

Ich habe zwei Tagen aus Gag den passenden Träger auf dem 9-5 angebracht, wollte sehen ob alles passt und vorhanden ist und dachte noch, so ein SAAB Bike wäre … :rolleyes:

[ATTACH]211171[/ATTACH]

Jetzt fehlt mir der 9-5 und der Dachträger. Aber warte - ich bin ja jetzt Schüler von Beruf und pleite.:biggrin:

Pleite!? Das ändert sich später mit Familie für lange Zeit auch erstmal nicht mehr. :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.