Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Und wo geht ihm die Luft wieder aus? Die Diesel packen natürlich ordentlich zu, aber das Drehzahlband ist schmal...

 

Eigentlich geht es hier auch um vernachlässigbare Differenzen.

Mir gefällt der B308E eben ;-)

  • Antworten 80
  • Ansichten 6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Der TID fährt sich sehr Diesel-untypisch.

Der 3.0 TID fährt sich, wie ein Benziner. Dreht schon mal bis 5.000 U/min. Begrenzer nur bei getretener Kupplung, bzw. ohne Gang.

Der B308E zieht schon bei 1.500 U/min gut an. Der TID bei exakt 1.800 U/min. Vollen Druck hat er bei 2.100 U/min.

Wie dem auch sei, meinen B235E mit 3" DP, Metallkat, Software usw. vermisse ich schon sehr. Den Sauger auf Turboumbau sowieso.

Der fährt immer noch.

  • 7 Monate später...
  • Autor
Der X30XE und auch der B308E sind keine Freiläufer, wenn Du das meinst.

 

Ganz ehrlich, den Motor mit mehr Ladedruck zu fahren, würde ich nicht empfehlen. Die halten so schon nicht.

Ich habe, glaube ich, schön öfter erwähnt, dass ich die Motoren für ziemlich sch... halte.

Standfestigkeit, wartungsarm, Leistung kenne ich anders.

Es ist und bleibt ein Ami-Motor.

Und wegen der Kolben: mit einer 10er Verdichtung wurde er im Ami-Land auch verkauft.

 

Mein Arbeitskollege hat jetzt auch einen 3.0t. Nachdem ein neuer Kat drin ist, alle Schläuche erneuert, neue Software drauf ist, kompletter KD gemacht wurde (inkl. Zahnriemen, WaPu, Zündkezren usw.) läuft er auch echt gut. Der Turbo ist ein muss für die lahme Konstruktion.

Jedoch ist der Ölverlust ist nicht zu stoppen. Beide Ventildeckeldichtungen, Kurbelwellensimmerring, Ölwanne neu abgedichtet, Öldruckschalter erneuert, und jetzt läufts aus dem Wedi auf der Getriebeseite raus.

Inkontinenz ohne Ende.

Da ist mein 3.0 TID wartungsärmer, bei mehr Dampf. Und der ist schon kein Rennwagen.

 

Hatte das damals überlesen. Du schriebst was von neuer Software für den 3.0t Deines Kollegen. Hatte selbst mal im Rahmen einer Sammelbestellung für jemanden hier ein Stage 1 für den 3.0t bestellt mit 230 PS. Hast ein file, den Du mir schicken kannst?

Hatte das damals überlesen. Du schriebst was von neuer Software für den 3.0t Deines Kollegen. Hatte selbst mal im Rahmen einer Sammelbestellung für jemanden hier ein Stage 1 für den 3.0t bestellt mit 230 PS. Hast ein file, den Du mir schicken kannst?

 

 

Grüß Dich ,

 

mache leider keine TrionicSuite.

 

Habe mit dem Tech2 den neuesten Softwarestand (Trionic) aufgespielt.

Das hat definitiv etwas gebracht.

 

Vielleicht wirst Du im TrionicSuite-Forum fündig.

  • Autor
Ah, und Zugang zum Auslesen des aktuellen Image hast Du? Wenn schon das letzte Werksupdate was bringt... :smile:

Softwarestand kann mit Tech ausgelesen werden.

Wenn man die neueste Software drauf ist, meldet das TIS "aktuelle Software vorhanden".

Es kann keine neuere Variante aufgespielt werden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.