Veröffentlicht Februar 23, 20187 j Hallo liebe Saab Freunde bei meinen 2.2 tid 125 PS.. leuchtet beim Start die Motorleuchte für paar Sekunden und bei der Fahrt erlischt es dann... aber ab und zu kommt es vor das es während der Fahrt wieder kommt.. Gesendet von meinem G3311 mit Tapatalk
Februar 23, 20187 j Beim Start paar Sekunden ein und aus bedeutet meistens, dass die Glühkerzen bzw. eine der Glühkerzen hinüber ist. Während der Fahrt kann alles mögliche sein, aber die Unterdruckschläuche prüfen/ersetzten wäre für mich der erste Schritt. 100% richtige Diagnose bekommt man aber nur durch auslesen der Fehler mit einem OBD2 Gerät, muss kein Tech2 sein
Februar 23, 20187 j Funktioniert ein OBD2 Gerät beim 125PS-TiD, ich kann beim 116PS-Modell damit nichts anfangen. Dieses Gerät funktioniert beim 116PS-Diesel auch nicht: https://www.amazon.de/dp/B01IEZRXYI/ref=pe_3044161_185740101_TE_item
Februar 23, 20187 j Funktioniert ein OBD2 Gerät beim 125PS-TiD, ich kann beim 116PS-Modell damit nichts anfangen. Dieses Gerät funktioniert beim 116PS-Diesel auch nicht: https://www.amazon.de/dp/B01IEZRXYI/ref=pe_3044161_185740101_TE_item Also bei meinen zwei 9-3 TiDs Baujahr 2001 und 2002 geht´s Der Meister hat ein Delphy Lesegerät
Februar 25, 20187 j Autor Also bei meinen zwei 9-3 TiDs Baujahr 2001 und 2002 geht´s Der Meister hat ein Delphy LesegerätNein leider odb 2 kein Erfolg.. habe es versucht.. denke geht nur mit tech 2...mfg Gesendet von meinem G3311 mit Tapatalk
Februar 25, 20187 j OK und ich träume In der Werkstatt konnte mit einer Delphi OBD 2 Diagnostik der Fehler vor meinen Augen ausgelesen werden. Entweder das OBD2 Gerät taugt nix oder Du machst was falsch
Februar 27, 20187 j Bei den meisten ODB-Lesegeräten steht in der Beschreibung (Sinngemäß): "US-Cars ab 1996, EU-Benziner ab 2000, EU-Diesel ab 2004." Ein Ebay-Verkäufer hat auf eine Anfrage von mir einen anderen Händler und Dieses Gerät empfohlen: https://www.ebay.de/itm/Foxwell-NT624-Profi-OBD-Tool-f%C3%BCr-alle-Fahrzeuge-OEM-Diagnose/312016720637?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2055119.m1438.l2649 Habe ich aber noch nicht gekauft. War dann doch lieber bei freundlichen Opelhaus für 25€. Die saab-cars.com Community hat gute Erfahrungen mit der Torque App und Bluetooth-ODB2-Adapter. http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=229406
Februar 27, 20187 j Bei den meisten ODB-Lesegeräten steht in der Beschreibung (Sinngemäß): "US-Cars ab 1996, EU-Benziner ab 2000, EU-Diesel ab 2004." Ein Ebay-Verkäufer hat auf eine Anfrage von mir einen anderen Händler und Dieses Gerät empfohlen: https://www.ebay.de/itm/Foxwell-NT624-Profi-OBD-Tool-für-alle-Fahrzeuge-OEM-Diagnose/312016720637?ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2055119.m1438.l2649 Habe ich aber noch nicht gekauft. War dann doch lieber bei freundlichen Opelhaus für 25€. Die saab-cars.com Community hat gute Erfahrungen mit der Torque App und Bluetooth-ODB2-Adapter. http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=229406 Der untere Funktioniert nur bei T5 und T7 bzw T8 Saab´s, bei anderen Saab bin ich noch nicht mit rein gekommen damit, liest auch die meisten Diesel anderer Anbieter nicht.
März 4, 20187 j Ich habe heute auch da iCarsoft i906 bekommen und kann den Menüpunkt OBD II nicht lesen, da es keine Verbindung herstellen kann. Saab 9-3 / 2,2 TiD - 125 PS / 2001
März 4, 20187 j Der OBD2 Standard wurde beim 9-3 in Europa erst mit den B205 Motoren (T7) eingeführt. Auch beim Diesel vermutlich erst ab MY 02. Obwohl der Stecker gleich ist, handelt es sich nicht um OBD2. Realistische Werte sind nur mit Tech2 auszulesen.
März 4, 20187 j Der OBD2 Standard wurde beim 9-3 in Europa erst mit den B205 Motoren (T7) eingeführt. Auch beim Diesel vermutlich erst ab MY 02. Obwohl der Stecker gleich ist, handelt es sich nicht um OBD2. Realistische Werte sind nur mit Tech2 auszulesen. Ich fahre einen Bj. 2001 der MY 02 ist.........vielleicht liegt es daran
März 5, 20187 j ..bei mir sieht das so aus (im Vollbildmodus kann man es lesen) bis zur Fehlermeldung:
Juli 28, 20186 j Hallo saab931tid, sind sicher die Glühkerzen, bzw. eine davon. Hatte ich auch eine Ewigkeit, bis ich es mal wissen wollte. Kannst den Widerstand der einzelnen Kerzen messen, eine (oder mehrere) davon weichen ab, das sind die Übeltäter. Kann man auch einzeln tauschen. Fehler dann mit Tech2 löschen und er kommt nicht wieder, evtl. gehts auch ohne löschen des Fehlers. Während der Fahrt geht die Lampe an weil die Glühsteuerung noch mehr Funktionen übernimmt als nur den Start zu beschleunigen. Wenn du z.B. bergab Schiebebetrieb fährst macht es nachglühen, und dann geht auch deine Lampe an.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.