Zum Inhalt springen

2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm

Empfohlene Antworten

  • Antworten 544
  • Ansichten 50,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Hier noch das komplette Datenblatt, das ich mir vor Urzeiten mal von Hirsch heruntergeladen hatte...

 

Danke Dir :hello:

 

Die Durchzugswerte sind deutlich besser.

Da merkt man doch jede Sekunde

  • Autor

So, neuer Termin : Nächsten Donnerstag

Dann gibt es Hirsch :smile:

dann wünsche ich jetzt schon viel Spass mit dem Upgrade!

Habe mit einem Bekannten mal meine Hirsch-Software ausgewertet.

2.3t mit Garret auf 162KW

Ich hab da ja nicht so die Ahnung, was Software betrifft, aber mein Bekannter war sehr erstaunt das "Hirsch" nicht wirklich was an der Software geändert hat.

Vor allem im Bereich der Zündung wurde, wenn überhaupt, nur minimal am Kennfeld gedreht.

Ebenso an der Düsenauslastung.

 

Ich fahre aktuell die Hirsch-Software und kann ebenfalls nicht meckern.

"Weniger" ist halt oft "mehr".

Na ja, von nix kommt nix. Insofern muss ja entsprechend an den Kennfeldern gedreht worden sein. Oder wo sollen 60 Nm und 35 PS sonst herkommen?
Vom ladedruck
  • Autor

Nachher hole ich ihn ab. Bin schon ganz aufgeregt und neugierig wie er sich dann wohl fährt :smile:

 

Ist da noch was bei zu beachten :confused:

So eine Art Einfahrphase nach dem Update o.ä. :confused:

 

gruss Andreas

Frag doch bei der Abholung ob du etwas beachten muss. Bei dem Preis gehört Beratung dazu. Mich würde interessieren ob der wagen mehr als 224kmh nach gps schaft.
Nachher hole ich ihn ab. Bin schon ganz aufgeregt und neugierig wie er sich dann wohl fährt :smile: (...)

 

Hast schon richtig Puls?

Wünsche Dir eine erfrischende Aufregung und viel Freude dabei :smile:

Flitzt bestimmt sehr gut. Ich hatte damals nach dem Upgrade von Hirsch das Gefühl man hatte einen neuen Motor verbaut
  • Autor
Frag doch bei der Abholung ob du etwas beachten muss. Bei dem Preis gehört Beratung dazu. Mich würde interessieren ob der wagen mehr als 224kmh nach gps schaft.

 

Vmax ist hier wohl eher sekundär. Auf den Durchzug bin ich gespannt :smile:

Aber testen werde ich die Vmax natürlich auch :hello:

Nachher hole ich ihn ab. Bin schon ganz aufgeregt und neugierig wie er sich dann wohl fährt :smile:

 

Ist da noch was bei zu beachten :confused:

So eine Art Einfahrphase nach dem Update o.ä. :confused:

 

gruss Andreas

Einfahren und beachten - nein, nichts was du nicht eh als Saab-Pilot machst: verhalten fahren, bis warm, nicht knüppelheiß ausmachen, Wartung.... Nur Spaß haben ist neu!

  • Autor

Dada ... :hello:

 

9940-1530892872-14e65696ebbccde7fa372ad36a589db3.jpg8761 von raser bei Saab-Cars

Nach DIN70020 :hello:

 

Mein V6 2.8 hat nach o.g. Uralte Norm gemessene 268PS in Serien Zustand

 

seit 2006 wird nur noch die DIN ISO 1585 verwendet

 

Hirsch hat aber sein Wunderwerk 300 Märchen PS in weißer Absicht bereits 2005 zertifiziert

  • Autor
who cares - have fun :hello:
Ich würde zwar in der hirsch software den zündwinckel und das gemisch etwas anderes gestalten, aber dass die 220 ps erreicht werden glaube ich schon
who cares - have fun :hello:

 

keine frage

 

es ist ja der Original SAAB Aero 230PS Software, von Hirsch auf die kleine Garrett Lader angepasst

 

d.h. du muss eigentlich nur noch Super+ fahren,ab 20° und ROZ 95 verursachen klopfen bzw noch reduzierte Leistung

 

übrigens dein Software habe ich da (von Hirsch STG heruntergeladen :smile:)

aber dass die 220 ps erreicht werden glaube ich schon

 

Ja, wenn du am Strand im Frühling bist :biggrin:

Ich habe vor kurzem von einem kameraden aus usa eine ziemlich heftige software für den b235e/l bekommen. Dem kleinen gt1752 wird scheinbar allgemein viel zugetraut.

Bearbeitet von vitmor

Hirsch hat aber sein Wunderwerk 300 Märchen PS in weißer Absicht bereits 2005 zertifiziert

Wann hätte denn, deiner Meinung nach, Hirsch die Software zertifizieren sollen? Vielleicht 2 Jahre nachdem der entsprechende Motor auf dem Markt war? Bissl blöd fürs Geschäft, oder?

 

Erkläre mir auch mal wie mein Wagen seinerzeit mit der Software 221,7PS auf dem Prüfstand hatte? Dürfte doch eigentlich gar nicht sein? Gemessen wurde nach 2006.

Entscheide dich doch mal endlich ob Hirsch jetzt der Super Tuner ist oder doch nur Mist fabriziert. Das grenzt ja fast schon an Geschäftsschädigung...

Habe mir den Hirsch Image noch mal angeschaut. Die 220 ps werden auf jeden Fall erreicht. Allerdings liegt das Leistungsmaximum bei 5000 und nicht bei 5500 an.

Turboladerdrehzahl ist dabei bei 180000, Lambda bei 0,78, Injectordutycycle bei 100%.

HAHAHAHAH.JPG.8b114ad5401b0f5eb321542b2fa0556c.JPG

 

 

Was ist mit dem Ladelufttemperatur bei 180.000 U/min, Außentemperatur und Luftdruck am 100-400 Höhe ?

und was ist wenn du auch nach Österreich oder Nord Italien fahren willst...nicht nur am Küsten nähe im Norddeutschland ???

 

Am T7 Suite siehst du nur sehr grob geschätzte Werte

 

 

DIN 70020 setzt immer Ideal Bedingungen voraus am 0 Meter höhe und max. 20° Außenlufttemperatur

 

wie gesagt 220PS werden erreicht unter DIN70020 Bedingungen, die fast nie vorkommren

 

Die Prüfstände messen Rad Leistung, diese wird dann auf DIN70020 umgerechnet , zumindest die meisten

 

nur moderne Prüfstände hergestellt ab 2010 z.B. bei Brabus, AMG oder Tuner wie MTM rechnen auf die neue ISO Norm

 

Hirsch gibt die Maximal Leistung bei Ideal Bedingungen an

 

eine so genannte stabile Leistung ist was anderes und mindestens 10% nach unten von Hirsch angaben

 

Hier die Nachweise :

 

http://rototest-research.eu/index.php?DN=29&List=S-T

Bearbeitet von janira

Dada ... :hello:

 

9940-1530892872-14e65696ebbccde7fa372ad36a589db3.jpg

8761 von raser bei Saab-Cars

 

Und - hat sich dein Invest gelohnt? :smile:

  • Autor
Und - hat sich dein Invest gelohnt? :smile:

 

Moinsen :hello:

muss ich noch ausprobieren.

Hab ihn gestern nur abgeholt und ca. 16km durch die Stadt gefahren.

Folgendes ist mir aufgefallen:

1. Beim Starten und dann beim Fahren klang der Motor anders.

Irgendwie dusterer, dunkler, brummiger, kerniger, dumpfer.

Schwer zu beschreiben.

Hab mich beim Zünden kurz erschrocken :rolleyes:

 

2. Er hängt definitiv besser am Gas.

Spontaner, direkter, analoger, Old School irgendwie :smile:

 

Mehr wie kurz 80 waren nicht drin.

Ich werde aber am WE definitiv noch eine große Runde drehen :smile:

 

gruss Andreas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.