März 9, 20187 j Anbei zwei Grafiken: EGR: Das Ventil sitzt zwischen Abgastrakt und Ansaugtrakt um Abgase nochmals der Verbrennung zuzuführen. APC: Das Ventil sitzt mit seinen drei Anschlüssen nur auf der Frischluftseite des Turbos: Ansaugseite, Druckseite, Wastegate
März 9, 20187 j So, und jetzt sollte DER FELIX sich mal eine Werkstatt suchen, die versucht per OBD2 auszulesen. Wahlweise dann Hilfe per Tech2 suchen und hier seine Fehlersymptome posten.
März 21, 20187 j Autor Guten Tag Gemeinde, Bei mir ging die Motorleuchte an und es fühlte sich an als ob der Turbo nicht mehr arbeitet. Also das Auto ist sehr schwerfällig und hat kaum Beschleunigung. Dann hab ich mir das ganze mal angeschaut. An dem Turbolader ist ein Unterdruckventil, dieses hatte nicht mehr gearbeitet... bewegte sich nicht mehr auch wenn der Motor lief. Dann habe ich erstmal die Unterdruckschläuche gewechselt... ich möchte zwar nicht über die Qualität meckern, es konnte ja aber sein, dass nach 320.000km sich da was eingeschlichen hat. Daran lag es leider nicht... das Ventil bewegte sich immernoch nicht. Die Fehlersuche nach dem verschwundenen Druck began nich dann an der Unterdruckpumpe am Motor und dem Steuerdruckventiel... da war was. Aber irgendwo zwischen den nächsten beiden Vakuukmventielen verlor sich der Druck. Da die Motorleuchte aber immernoch an war habe ich dieses ominöse Diagnosegeräte gekauft, bei dem die OBD II Verbindung nicht funktionierte... jedoch konnte ich in einem anderen Menüpunkt die Fehler P1050 und P1150 auslesen. Leider gab es die Erklärung in dem Gerät nicht bzw. in der Datenbibliothek. Diese Forum hat aber gesagt, dass der Ladedrucksensor und Athmosphärensensor gemeint ist. Der Ladedrucksensor ist an der Ansuagbrücke ziemlich oben. Mit einer Schraube (ist zwar Torx, aber mit einem 8er Schlüssel sehr bequem zu lösen). Bei der Entnahme kam dann alles zum Vorschein. Um den Sensor war eine dicke Schicht Ruß und Schmand. Ich kann mir das nur erklären, dass dort auch noch das AGR Ventil sitzt. Nach einer viertel Flasche Bremsenreiniger hab ich den Sensor wieder eingestzt und plötzlich lief wieder alles. Habe seit einigen Tagen kein Problem mehr und der Turbo läuft zuverlässig mit. Vielen Dank an alle, die viele Tolle Hinweise und Ideen gegeben haben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.